Bremsleitungen rostig
Ja, Leute, ich weiß dazu gibt es schon zig Beiträge, aber ich muss meinen Frust etwas los werden. Warum bei der W204er Serie die Leitungen schon nach 11 Jahren durch sind, ist mir echt ein Rätsel.
Was haben die hier für einen Müll verbaut?
Bei mir hat’s auf der Beifahrerseite förmlich herausgetropft wie aus einem Wasserhahn.
Also ich hatte schon einige Sterne, da hat es viel Rost gegeben, aber die Bremsleitungen hatten eine ganz andere Qualität.
Warum man diese nicht generell aus einem Material anfertigt, dass eben NICHT rosten kann, erschließt sich mir wirklich nicht.
Soviel teurer kann ja das nicht sein.
44 Antworten
Trotzdem sollten bei dem sogenannten Sichern-Sichersten Fahrzeug erst recht Bremsrelevante Teile, nicht als erstes den Geist aufgeben. Das kann doch nicht sein das man bei MB als erstes Bremsleitungen versiegeln muss. Fehlt nur noch das das in der Bedienungsanleitung steht.
Ja gut viele Airbags helfen wenn man nicht Bremsen kann, Auto schrott, Insassen heile ?
Ja, sehe ich auch so. Normalerweise sollten die auch auf Kullanz getauscht werden, zumal es auch Leitungen gibt, die NICHT mehr rosten!
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 8. März 2023 um 20:45:48 Uhr:
Auffahrrampen reichen hierbei vollkommen aus.
Gut zu wissen! Für die nachträgliche Konservierung, bzw. für den nächsten Austausch.
Zitat:
@Sedge schrieb am 8. März 2023 um 21:08:06 Uhr:
Ja, sehe ich auch so. Normalerweise sollten die auch auf Kullanz getauscht werden, zumal es auch Leitungen gibt, die NICHT mehr rosten!
Vollkommen richtig.Mir wurde die Kulanz leider abgelehnt. Ich habe ATE Bremsleitungen eingebaut und mit dicker Wachsschicht ummantelt. Mal schauen ,wie lange diese halten werden.
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt einige Beiträge bezüglich Bremsleitungen durchgelesen. Auch bei mir sind die genau bei den Halterungen durch. Und eigentlich bin ich nach bald 13 Jahren noch gut dabei. Diese Probleme hatten ja einige bereits nach 5 Jahren.
Wirklich unglaublich, was Mercedes hier für einen Pfusch gebaut hat. Wenn man diese Halterungen aus Gummi, und nicht aus Kunststoff gefertigt hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit eventuell etwas geringer, dass es genau da zum Rosten anfängt. (oder die Leitungen bei den Halterungen mit einer Gummitülle schützt)
nach 13 Jahren, ok, sollte man vielleicht damit rechnen, aber nach 5 Jahren? uiuiui 😰😮
So, meine Bremsleitungen sind wieder repariert.
Hinten wurden sie lt. Auskunft der Werkstatt schon mal erneuert.
Mit 285euro bewegt es sich von den Kosten her auch noch in einem halbwegs überschaubaren Rahmen.
Moin zusammen,
nun hat es meinen auch erwischt, Bremsleitung hinten rechts durch gegammelt, genau in dem Befestigungsclip. Da ich da immer ein Auge drauf hatte und nichts gesehen hatte, alles sehr seltsam. MB will alle Leitungen von Hinten bis vorne erneuern, Achse runter usw. Kosten um die 1500-1800 Euro.
Ich könnte kotzen.
Hälfte sparen ? Ich hab 40€ bezahlt in freie Werkstatt das die das kleine rostige Stück bremsleitung wechseln.
Zitat:
@w204istdiegang schrieb am 22. Mai 2023 um 10:59:05 Uhr:
Hälfte sparen ? Ich hab 40€ bezahlt in freie Werkstatt das die das kleine rostige Stück bremsleitung wechseln.
woher willst du denn wissen ob bei dem user 30 cm betroffen sind oder vorne und hinten alles komplett befallen ist???
Und man eventuell auch gleich bremsschläuche mitmacht weil die porös sind, neue Bremsflüssigkeit etc...
Wie kommt man auf da auf 40€???
Zitat:
@krampus10 schrieb am 22. Mai 2023 um 11:09:53 Uhr:
Zitat:
@w204istdiegang schrieb am 22. Mai 2023 um 10:59:05 Uhr:
Hälfte sparen ? Ich hab 40€ bezahlt in freie Werkstatt das die das kleine rostige Stück bremsleitung wechseln.woher willst du denn wissen ob bei dem user 30 cm betroffen sind oder vorne und hinten alles komplett befallen ist???
Und man eventuell auch gleich bremsschläuche mitmacht weil die porös sind, neue Bremsflüssigkeit etc...
Wie kommt man auf da auf 40€???
In den 40€ waren bremsflüssigkeit und entlüftung auch mit dabei.
Die bremsleitungen kosten mit Verbindungsgücke 5-10 Meter keine 30-40€.
Würde für Arbeit dann für alles so ca nicht mehr wie 150€ bezahlen.
Hab keine Rechnung grad. Aber hab noch andere Arbeiten ausführen lassen. 2 Feder Wechsel 30€ pro Feder. Also 60€ für 2 Feder + 40€ für bremsleitungen
eieieiei das sind schon wieder faktische Auskünfte hier das einem schlecht wird.
Was ist das für eine Werkstatt... Achsvermessung/Arbeitslohn/Steuer?