Bremsleitungen erneuern

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich habe gestern mein auto aus der Werkstatt geholt BMW E46 Touring BJ 2001 165000Km.
ich hatte die Hintere Bremse neu machen lassen und die Handbremse. Jetzt wurde mir gesagt das ich die bremsleitungen neu machen lassen muss und zwar alle. Kann das bei dem Baujahr sein und bei der KM laufleistung?

MFG

Beste Antwort im Thema

Alle mit Sicherheit nicht.
Ich denke, dass die zwei hinteren links/rechts fällig sind.
Das Material ist nicht teuer, die Arbeit erfordert allerdings einen Profi.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222


hat wohl auch mit Garagenfahrzeug zu tun - hab bei meinen 3 letzten nie eine Bremsleitung wechseln müssen 🙂

Gruß
odi

ich hab keine garage.. nur ein carport Odi

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von odi222


hat wohl auch mit Garagenfahrzeug zu tun - hab bei meinen 3 letzten nie eine Bremsleitung wechseln müssen 🙂

Gruß
odi

ich hab keine garage.. nur ein carport Odi

hauptsache trocken - das macht wahrscheinlich den Unterschied 🙂

Gruß
odi

Ich habe bemerkt,das eine Garage auch ein Nachteil sein kann. Nasses Auto mit Resten von Streusalz dort abgestellt wirkt wie ein Beschleuniger.Dazu beschleunigt es Schimmelbefall (wobei meine Garage eigentlich gut belüftet ist)

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von st328


ich hab keine garage.. nur ein carport Odi

hauptsache trocken - das macht wahrscheinlich den Unterschied 🙂

Gruß
odi

ja da hast du auch wieder recht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Ich habe bemerkt,das eine Garage auch ein Nachteil sein kann. Nasses Auto mit Resten von Streusalz dort abgestellt wirkt wie ein Beschleuniger.Dazu beschleunigt es Schimmelbefall (wobei meine Garage eigentlich gut belüftet ist)

das hört sich ja nicht so gut an - dann wirds wohl doch am Material liegen 🙁

hoffen wir mal das beste 🙂

Gruß
odi

Nein, die Garage ist eher schädlich, weil dort Staunässe ist..
Mit Rost, ist immer so eine Theorie, die einen blühen stärker, die anderen weniger stark.. ich habe nämlich auch so einen Patienten, der eben nicht rostet, wo einige schon am gammeln sind wie sau, obwohl is einige Jahre und KM weniger auf dem Buckel haben..
Ich sage immer, das ist wie bei den Menschen, die Chemie machts.. meiner bekommt Handwäsche, lauwarmes Wasser, wenn es kalt ist, wird immer schön poliert..seit 10 Jahren..
Und andere lassen ihre Karre halt mit der Jauche aus der Waschanlage, die mit Chemie versetzt ist reinigen, dazu kommt noch die Hochdruckvorwäsche, die jeden Hauch von Korrosionsschutz beseitigt, die Falze unterwandert und nach und nach dafür sorgt, das der Rost guten Tag sagt..
Meine Theorie..
@ TE
Zu den Bremsleitungen, richtig hinten am Knick ist ein bekanntes Problem, wenn man da nicht vorsorgt sind sie dort irgendwann hin.. aber alle, niemals..
Da nimmt man das betreffende Stück raus und börtelt ein neues rein..
Fahr mal zu einer anderen Werkstatt und frag mal.. was steht denn auf dem Tüvbericht?? Da steht doch Leitung vl hr oder so, aber bestimmt nicht gesamt.. oder..

Grüße Matze

P.S. Die Garage hattet ihr schon, war Gonzales schneller..😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, die Garage ist eher schädlich, weil dort Staunässe ist..
Mit Rost, ist immer so eine Theorie, die einen blühen stärker, die anderen weniger stark.. ich habe nämlich auch so einen Patienten, der eben nicht rostet, wo einige schon am gammeln sind wie sau, obwohl is einige Jahre und KM weniger auf dem Buckel haben..
Ich sage immer, das ist wie bei den Menschen, die Chemie machts.. meiner bekommt Handwäsche, lauwarmes Wasser, wenn es kalt ist, wird immer schön poliert..seit 10 Jahren..
Und andere lassen ihre Karre halt mit der Jauche aus der Waschanlage, die mit Chemie versetzt ist reinigen, dazu kommt noch die Hochdruckvorwäsche, die jeden Hauch von Korrosionsschutz beseitigt, die Falze unterwandert und nach und nach dafür sorgt, das der Rost guten Tag sagt..
Meine Theorie..
@ TE
Zu den Bremsleitungen, richtig hinten am Knick ist ein bekanntes Problem, wenn man da nicht vorsorgt sind sie dort irgendwann hin.. aber alle, niemals..
Da nimmt man das betreffende Stück raus und börtelt ein neues rein..
Fahr mal zu einer anderen Werkstatt und frag mal.. was steht denn auf dem Tüvbericht?? Da steht doch Leitung vl hr oder so, aber bestimmt nicht gesamt.. oder..

Grüße Matze

P.S. Die Garage hattet ihr schon, war Gonzales schneller..😁

Also denkst du aber nicht das die ganzen leitungen verrostet sind. das tue ich nämlich auch nicht. denke der sack will mich übern tisch hauen.

Hallo,
stehe im Moment vor dem gleichen Problem. Hab bei BMW die Leitungen für hinten geordert und wollt die tauschen. (E46 320td)
Werde da auch nicht die kompletten austauschen sondern nur Teilstücke. Ein komisches Problem ist, dass die Bremsleitungen von BMW aber eine Dicke von ca. 5,2mm aufweisen. Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen wenn 4,75mm Standard ist. Ist hier jemand diesbezüglich genauer informiert, warum dies so ist? Habe nämlich keinen Bördelbacken für genau 5,2mm, weil es den einfach nirgendwo gibt 😉

Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar

Gruß

Ist mir auch passiert vorletztes Wochenende, an der Ampel angebremst, bischen abschüssig, also Fuss auf der Bremse gelassen, plötzlich sackte das Pedal ganz langsam durch.
Bremsleitung hinten links geplatzt in der Rundung.
Bis nach Hause 90km.
Hinten lnks bis unter der Bodengruppe einen Teilansatz gemacht; ist etwas fummelig über dem Tank, Fangbänder lösen dann geht es mit Geduld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen