Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder Defekt?
Guten Abend,
Ich hab folgendes Problem nach dem Wechsel der hinteren Bremssattel (Handbremse war fest). Wollte ich die Bremsen entlüften, auf die altmodische Art und weiße mit einer zweiten Person. Nur warum auch immer konnte die zweite Person so viel herumbremsen am Bremssattel kam keine Bremsflüssigkeit raus. Es baute sich auch kein Druck auf selbst nach dem 100 bremsen. In der Gazen Zeit hab ich auch kontrollier ob genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist. Es wurde so gut wie nix verbraucht.
Was ich schon gemacht hab die Leitungen/Bremssattel auf Dichtheit überprüft. Anschließend hab ich mir gedacht komm man muss eh alles entlüften. Dann hab ich die Leitungen am Hauptbremszylinder abgeschraubt und die zweite Person hatte vorsichtig die Bremse gedrückt, aber da kam so gut wie kein Öl raus. Eher Luft mit Ölreste.
Nun gehen ich stark davon aus das der Hauptbremszylinder defekt ist, weil normal ist das ja nicht oder? Oder zumindest irgendwas ist verstopft? Normalerweise muss doch da öl rauskommen wenn ich die Bremse drücke?
Was ist noch vergessen hab ich hab ein Audi a4 b5 1.8t bj.1997.
mfg Tim
Beste Antwort im Thema
wenn am hbz direkt nur schmodder raus kommt dann is da vermutlich jede menge dreck drin. neuer rein, ordentlich entlüften und gut is. pasiiert wenn z.b. lange kein wechsel durchgeführt wurde oder im inneren sich ein dichtring verabschiedet hat
entlüften geht auch manuell, bei abs muss dabei die zündung an sein und es muss nach der auf, drauf, zu, weg methode gemacht werden. einfacher gehts mit nem entlüfter gerät, sollte z.b. in ner mietwerkstatt machbar sein. bei abs systemen max. mit 1bar druck entlüften, ansonsten können schäden im abs block entstehen.
und für leute die keine ahnung AUTOS haben: Bremsflüssigkeit wurde früher und auch teilweise heute noch Bremsöl genannt!!!!
19 Antworten
Zitat:
@Mirof schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:59:50 Uhr:
Moin,das hat der TE sogar recht gut beschrieben, das nach etwa 20x Pedal treten nichts mehr ging. Also eindeutig HBZ im Sack. Da muß man nichts mehr diskutieren, das war eine klare und deutliche Aussage.
LG, Frank
Oder doch nochmal vorsorglich den Pedaltest machen?
😁 😁 😁
Zitat:
@page68 schrieb am 13. Dezember 2016 um 00:01:19 Uhr:
Zitat:
@Mirof schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:59:50 Uhr:
Moin,das hat der TE sogar recht gut beschrieben, das nach etwa 20x Pedal treten nichts mehr ging. Also eindeutig HBZ im Sack. Da muß man nichts mehr diskutieren, das war eine klare und deutliche Aussage.
LG, Frank
Oder doch nochmal vorsorglich den Pedaltest machen?
😁 😁 😁
😁😁😁😁
Mein Gehilfe hat denn eher zerstört😉
Weiß jemand was für ein Durchmesser ich brauch? 25,4 oder 23,81?
Meiner ist bj.1996 1.8t 150ps ohne ESP.
hi ich habe genau das selbe problem..
möchte auch den hbz tauschen hat es bei dir geholfen?
Ähnliche Themen
Auch wenn ich nicht der TE bin weis ich wenn du die Symptome wie der TE hast, dann brauchst du nen neuen HBZ!