Bremskontrollleuchte und Warnton !!

Audi A6 C4/4A

Hallo bei meinen A6 C4 geht seit ich ihn habe immer wenn ich die Zündung einschalte ein Warnton an und die Bremskontrollleuchte Blinkt !!
Habe schon denn Tip bekommen wegen der steckverbindung an denn vorderen Bremsbacken !!!
Habe es mir angeschaut und gesehen das vorne Rechts die Kabel komplett abgefault waren habe sie abgezwigt und neu ran gemacht !!
Ist aber noch immer da der Warnton und die Leuchte !

Was kann noch sein ?
Die Bremsflüssigkeit passt auch !!
Bitte um Hilfe weil die Leuchte und der ton sind ziemlich lästig !😠😠

gruss Philip

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir auch alle Scheiben und Beläge gewechselt und hatte mit dem Nagel neuen Zeug das blöde Piepsen und Blinken!

Hier hab ich dann denn tip mit dem Kontaktspray bekommen und seitem ist RUHE!

Sollte es wieder anfangen zieh ich mir komplett neue kabel durch und irgendwie muss ich die dann vor wasser schützen oder isolieren!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo @ all und ein gutes neues Jahr noch

Habe auch das prob. aber nur im Winter bei temperaturen von ca. 5°C abwärts, im sommer hab ich ruhe kann es sein das es sowas aie ein Glatteiswarner ist wiel bei mir ja nur im winter anfängt zu nerven

gruß raudi52

naja bei mir ist es seit den bremsenwexel so nach 1000km hatte es angefangen ! dremsflüssikeit und so bast alles,am anfang wars bei feuchten wetter nebel und regen 🙄

grüße und danke

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Bild 2: Bremsbelagverschleißanzeigenkontaktverbindungskabelstrang

Noch ein geiles Galgenspielwort 😰

Bild ist schön kopiert von der Buchtseite, nur halt aufm Kopf gestellt... 😉

Naa, das Bild war schon gerade.

Vielleicht liegt es daran das mein Monitor vom Schreibtisch gefallen ist und seit einiger Zeit kopfüber an den Kabeln baumelt...

Eigentlich gehört das Bremsbelagverschleißanzeigesystem komplett rausgeschmissen. Für unsereins ist das Zeug absoluter Schwachsinn.

Es zeigt an, wenn der Verschleisskontakt von einem der zwei angeschlossenen Bremsbeläge durchgeschliffen ist. "Überprüft" werden 2 von 6, beim S6 2 von 10 Bremsklötzen. Genauso sinnvoll wäre es, ein Reifendruckkontrollsystem an einem von den 4 Reifen zu bauen.

Und dann hat ein durchgeschliffener Verschleisskontakt verdammt wenig Aussagekraft bezüglich des Zustandes der Bremsanlage...

FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Eigentlich gehört das Bremsbelagverschleißanzeigesystem komplett rausgeschmissen.

Für unsereins ist das Zeug absoluter Schwachsinn.

Danke! - wieder hinsetzten - glatte 1+ ...!

Auf Österreichisch: "...des is wos fia di gaunz deppatn..." 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


"Überprüft" werden 2 von 6, beim S6 2 von 10 Bremsklötzen.

Danke ! - wieder hinsetzen - glatte 6...!

Und Strafarbeit schreiben:

Es werden nicht 2 von 6, beim S6 2 von 10 überprüft sondern
es werden 2 überprüft und 6 nicht, beim S6 2 überprüft und 10 nicht.

es werden 2 überprüft und 6 nicht, beim S6 2 überprüft und 10 nicht.
es werden 2 überprüft und 6 nicht, beim S6 2 überprüft und 10 nicht.
es werden 2 überprüft und 6 nicht, beim S6 2 überprüft und 10 nicht.
es werden 2 überprüft und 6 nicht, beim S6 2 überprüft und 10 nicht.
es werden 2 überprüft und 6 nicht, beim S6 2 überprüft und 10 nicht.

Auf Deutsch: "...gscheid daheareen oba foisch hieschreim ! so a deppats Gscheidhafal... ko nedamoi de boor Bremsgletz zsammzein dea Gloife...hoda wieada d'Hend in de zsammgrissna Hosndaschn vaschlampat dos a seine Griffen ned find dea zum zamzein brauchd..."

Ich wollt mal was zu den wunderschönen Piep ton sagen!

Ein Bekannter hatte das Piepen fast ein Jahr durchgehend egal ob Kalt-Warm-Trocken-Nass!
Jetzt ist er im Nov.zum TÜV und hatte hinten Rechts bei den Bremswerten für die >Handbremse< NULL zug!
Problem war das im Bremssattel ein Exzenter oder Spanner (oder so) kaputt war!
Also alter Sattel runter und einen neuen drauf!

TÜV bekommen!

SEIT DEM TAG IST RUHE MIT PIEPSEN UND (!) BLINKEN!!!!!!

Ich weiss nicht warum das so ist,weil hinter ja kein Bremsverschleißanzeiger drin ist,
Ich weiss nur das es nicht mehr Piep seit beide Bremssattel problemlos funktionieren!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von orlando520i


Ich wollt mal was zu den wunderschönen Piep ton sagen!

Ein Bekannter hatte das Piepen fast ein Jahr durchgehend egal ob Kalt-Warm-Trocken-Nass!
Jetzt ist er im Nov.zum TÜV und hatte hinten Rechts bei den Bremswerten für die >Handbremse< NULL zug!
Problem war das im Bremssattel ein Exzenter oder Spanner (oder so) kaputt war!
Also alter Sattel runter und einen neuen drauf!

TÜV bekommen!

SEIT DEM TAG IST RUHE MIT PIEPSEN UND (!) BLINKEN!!!!!!

Ich weiss nicht warum das so ist,weil hinter ja kein Bremsverschleißanzeiger drin ist,
Ich weiss nur das es nicht mehr Piep seit beide Bremssattel problemlos funktionieren!

MfG

Ja meine Bremse hat mir der gesagt beim letzden TÜV hinten LINKS fahrer seite zieht auch nicht gut !! 😰

Vieleicht ist es das ?? 😰

Hallo Zusammen,

Ich hatte dieses Problem auch mal, bei mir war es der linke hintere Bremssattel und ein komplett verfaulter Stecker am linken Bremsbelag vorne.
Hab da es eh fällig war vorne neue Scheiben und Beläge bzw. den Sattel gereinigt
Und hinten 2 neue Sättel und seit dem is ruhe…

Lg

Zitat:

Original geschrieben von orlando520i


Ich weiss nicht warum das so ist,weil hinter ja kein Bremsverschleißanzeiger drin ist,
Ich weiss nur das es nicht mehr Piep seit beide Bremssattel problemlos funktionieren!

seltsam, aber so steht es geschrieben....

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


...beim letzden TÜV...

Phil...!!!!!!

Bei uns gibts kan TÜV, es nennt sich "Pickerl"

Zitat:

@Philip d15 schrieb am 26. Oktober 2010 um 20:39:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von orlando520i


Passen die bremsbacken noch???

Nimm mal kontaktspray und gib was auf die steck verbindungen!

Kann oft schon ware wunder bewirken!

MfG

Muss ich einmal machen !!!!!
Ich versteh nur eines nicht !!!
Warum sind die Steckverbindungen miten im freien wo wasser und Salz ran kann ???
Haben sich da die Ingolstädter nicht´s dabei gedacht ??

Ich grab das hier mal wieder aus... hab das selbe Problem, allerdings vorwiegend bei Regen. Lässt auch auf Steckverbindungen schließen?? TÜV grad neu.

Geht jetzt nichtmal mehr weg, aber dann piepts immerhin nicht neu ^^‘

Bild 1.jpg

Das Auto passt nicht zum Forum. Kann schon sein das der Fehler ähnlich ist aber mit einem Altersunterschied von mehr als 20 Jahren ist es gut möglich das der Fehler bei dem neueren Audi doch deutlich komplexer ist.
Nutze besser das passende Forum.

Huch, SuFu Fehler.. hab nur nach dem Fehlerbild gesucht, könnte jemand verschieben?

Also ich habe den Fehler auch allerdings nur wenn ich die Zündung 5 Sekunden anlasse ohne den Motor zu starten.
Wenn ich in dem 5 Sekunden Zeitraum starte dann piept nichts und es ist auch keine Warnlampe an.
Ein kompletter Fehlersuchlauf mittels VCDS bringt keinen Fehler, weder bei Warnlampe und piepen EIN noch bei normalem Lauf.

Ich setze mal auf KI Fehler oder hat jemand noch eine andere Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen