bremskolben hinten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

ich bin neu hier und muss mal was ganz allgemeines zur hinterradbremse fragen.
mein nachbar wollte/will seine bremsen am golf wechslen. ohne tester/rücksteller.
er hat schon angefangen, er hat die beläge untne und die scheibe gewechselt.
jetzt das problem.
1. er hat die bremse nicht elektronisch aufgefahren...
2. dann hat er die handbremse gezogen ohne das der bremssattel eingebaut war....kolben ist sehr weit rausgefahren,
3.er hat den stellmotor abgeschraubt und mit akkubohrer den kolben wieder eingefahren. dabei ging jetzt die manschette kaputt :-)
jetzt ist der bremssattel demontiert und weiss nicht wie es weiter geht :-)

jetzt meine fragen.
1.es gibt doch einen rep satz für manschette oder?(einbau habe ich in youtube gesehen.
2.wie geht das vorsich mit dem zusammenbau? muss der kolben reingedrück werden und gedreht werden dabei? was macht das gewinde von der e-handbremse?

jetzt kommt meine frage für mich!
warum muss der kolben gedreht werden? warum kann ich den nicht einfach so reindrücken?warum gibt es rücksteller(mein nachbar hat das mit der hand so hinbekommen!)

wenn dann mal wieder alles zusammen ist. der motor wieder drauf ist, wie geht das dann weiter?
einfach die handbremse ziehen und wieder öffnen und alles ist wieder ok?

vielen dank

gruß humix

16 Antworten

Klugscheissen kann ich aber auch...😉

habs gemerkt am anfang :-)

so jetzt geh ich wieder in mein forum zurück....audi a6 4f

danke auch nett hier und schnell geholfen bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen