Bremskolben geht nach Belagwechsel beim Bremsen nicht weit genug zurück
Hallo,
ich habe an meinem Mondeo MK3 Kombi, TDDi, 185 TKM, habe ich am letzten Wochenende die Bremsbeläge hinten auf beiden Seiten ausgetauscht. Beim Einbauen war noch alles in Ordnung, aber nach dem erstmaligen Bremsen lässt sich das linke Hinterrad nur schwer drehen, und stoppt sofort. Bremswirkung ist aber vorhanden, wenn die Bremse betätigt wird. Die Bremsbeläge bewegen sich aber nach dem Bremsen nicht von der Bremsscheibe weit genug zurück. Die Beläge haben sich nicht verkantet, sondern liegen gleichmässig auf der Scheibe. Der Kolben bewegt sich anscheinend nicht nach dem Bremsen nicht wieder weit genug zurück, wenn ich ihn zurückdrehe, dreht sich alles bis zum nächsten Bremsen noch normal.
Die Führungen wurden mit Kupferpaste eingeschmiert und die Kanten der Beläge angeschliffen. Der Sattel ist richtig angeschraubt. Den Kolben habe ich jetzt schon mehrfach ohne Probleme rein und raus bewegt und auch unter der Staubmanschette alles gereinigt. Hat jemand eine Idee, was ich machen noch machen kann?
17 Antworten
Der 2005er dürfte mW. keinen Automatik-Handbremshebel (mehr) haben. Die gabs nur zu Anfang. Die Seile können getrennt eingestellt werden, da wo sie vorne eingehängt werden.
Oder hat man Dir versehentlich ein falsches Seilkit gegeben (welche hast Du?) Die Längen der beiden Seile sind bei manchen Mondeos unterschiedlich und bei manchen aber gleich
Ja die Seile kann man getrennt von einander einstellen. Ich habe jetzt beide Bremssattel neu gewechselt, habe die Seile getaucht, aber immer wieder hat die Linke Seite mehr Luft als die rechte. Habe den Handbremshebel immer wieder hoch und runter gestellt und beim runterdrücken Luft an der re. Seite. Ich weiß echt nicht mehr an was das liegen kann? Die Handbremse hast sich früher immer nach mehrmaligen hoch und runter hebeln und Einstellen der 2 Seile gut eingespannt, aber irgendwie funktioniert das jetzt nicht mehr.
Wenn es hier keine Lösung gibt, was brauche ich, um auf eine normale Handbremse umzubauen ?
MFG
Das Zurückdrehen hinten geht nicht in jedem Fall mit einem Innensechskant. Irgendwann wurde das geändert, da hat der Kolben 2 Aussparungen. Ist baujahresabhängig.
Entsprechende Platte ist aber in den gängigen Bremsensets enthalten. Eine Seite ist Uhrzeigersinn, andere gegenläufig. Kriege das jetzt grad nicht auf die Kette.