Bremsintervalle

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Moin,

Hätte mal gern eure meinungen/erfahrungen gehört bezüglich der Bremse.

 

Bei 25tkm wurde mir gesagt das die hinteren Klötze in ca. 5tkm fällig, gut hab ich bestellt und eben neu gemacht kosten ja nur 30-40€

 

Mich würde mal interessiren wann Vorne dran ist? Keine Rennstrecke "Normaler" Fahrbetrieb.

Wann habt ihr so gewechselt?

Oder noch andere sachen getauscht? (ÖL) ist klar 🙂

96 Antworten

@Aalmdudler
Die Werkstatt hat von Verschleißgrenze gesprochen und ich hab's auch nie geschafft, die Rostränder hinten runterzubremsen. So sahen die Bremsen übrigens montiert aus:

https://www.motor-talk.de/.../rost-an-bremsen-t7477070.html?...

Hier auch noch die alten Bremsen von der Vorderachse:

1000012200
1000012198
1000012197
+4

Verkehrt war's sicher nicht die Bremsen zu tauschen. Optisch zwar nicht schön aber etwas Fleisch hatten die noch.

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 11. Januar 2024 um 18:39:21 Uhr:


Die Beläge sind ungleichmäßig abgenutzt, seltsam.

Hm, also ungleichmäßige passt irgendwie zu meinem Civic, da auch die Heckscheibe schief eingebaut wurde 😛

Bei mir ist links auch etwas mehr Verschleiß als rechts.
Bestimmt weil ich so leicht bin 😉

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 12. Januar 2024 um 08:17:43 Uhr:


Verkehrt war's sicher nicht die Bremsen zu tauschen. Optisch zwar nicht schön aber etwas Fleisch hatten die noch.

Das meinte der TÜV bei meiner HU zu dem Thema (schon vor 14.000 Kilometern). Deshalb habe ich die Aussage der Honda Werkstatt "Verschleißgrenze ist erreicht" gar nicht hinterfragt.

Verschleißgrenze beachten

Deine hintere war definitiv am Ende.

Dass Dein Verschleissindikator nicht gequietscht hat, ist normal, dafür war hinten noch viel zu viel Belag drauf.

Meine hatten hinten und vorn noch um die 1-2mm, da hatte bei mir das quietschen angefangen 😁.

Deine Antwort