Bremsflüssigkeitswechsel Preis?

107 Antworten
BMW 5er F11

Hi, muss bald Bremsflüssigkeit wechseln was kostet das?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gromit77 schrieb am 4. September 2018 um 08:24:23 Uhr:


Ich glaube, ich bitte den Rekord: Heute 105€ bei BMW. Puhh.

Das kann ich toppen. In einer BMW Niederlassung im Landkreis München - Richtung Wasserburg (da ich gerade dort unterwegs bin) säuselte die Dame am Service-Telefon: Ach, das wird nicht so teuer - max. 120-130 € - aber dafür inkl. der Bremsflüssigkeit...

...ohne weiteren Kommentar... 😠

107 weitere Antworten
107 Antworten

Bei 58€ würde ich den Laden auch meiden. Habe mal vor über 20 Jahren schon schlechte Erfahrung gemacht, seitdem meide ich den Laden, und bei 58€ wird das Auto auch noch gereinigt, von innen und außen.

… und vermutlich gibt es auch noch einen Verzehrgutschein über 20 Euro on top

Und der Service wird auf Wunsch umgehend nach München gemeldet...

Mal eine angrenzende Frage zum Thema Bremsflüssigkeit: macht die Alpina Flüssigkeit viel aus? Habe in der Nähe einen Alpina Händler und wollte die Tage einen Termin vereinbaren. Mit der normalen (bald fällig) habe ich mit den EBC Yellow ein zu weiches Pedalgefühl. Mein Tuner meinte das bin Alpina könnte Abhilfe schaffen, sonst müssen Stahlflex Leitungen noch rein.

Ähnliche Themen

Zu ATU kann ich nichts gutes sagen, wer meint den Laden unterstützen zu wollen weil er 10-20€ sparen kann. Have fun. Schau dann aber lieber zu was sie da machen und lass dir nichts andrehen. Ich gehe lieber zum Händler oder befreundeten Meister nach Feierabend.

Stahlflex-Leitungen haben auf das „Pedalgefühl“ einen ungleich höheren Einfluss als die Alpina Marketing Spezialbremsflüssigkeit. Wurde das bremssystem ordnungsgemäß entlüftet? Ansonsten ist deine Beschreibung irgendwie ein wenig zu subjektiv, denn niemand weiß, was du als „zu weich“ empfindest. Probier es halt aus, ansonsten wird dir eine Erfahrung eines anderen hier vermutlich garnichts bringen.

Entweder hast du dann Luft im System oder die Bremsen sind Mist, schlechte Reibpartner, irgendein defekten Bremssattel o.ä..

An der Bremsflüssigkeit sollte es in der Regel nicht liegen, rein theoretisch kannst du auch Wasser einfüllen und erstmal keinen Unterschied feststellen. Natürlich dampft das Wasser irgendwann aus und die Bremsen „versagen“.

Unterschied ist oft nur, dass der Siedepunkt höher ist und somit mehr Belastung durch starkes Bremsen ohne „Bremsverluste“ möglich sind.

Stahlflexleitungen? Lass dir nichts andrehen…

Stahlflexleitungen sind nix neues. Die hatte ich bei meinem 91er E Kadett auch eingebaut (war damals so Mode). War auf jeden Fall spürbar. Wenn auch begrenzt. Bevor ich mir aber High Performance DOT5 BF andrehen lassen würde, dann aber lieber die Stahlflex Leitungen.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:53:51 Uhr:


Na ja, wenn man bei BMW die 20% Altersrabatt nimmt und bei ATU den Normalpreis, kommt das BMW-Autohaus tatsächlich preislich gut weg, denn auch ich habe vor 2 Monaten für den BFl-Wechsel beim BMW-Freundlichen "nur" knapp 60 € bezahlt.

Aber, wenn man bei ATU Sonderaktionen abgreift, als ATU-Card Inhaber Coupons einlöst, Punkte sammelt oder einfach nur seine Payback-Karte zückt, kann man dort auch bei knapp 40 € für den BFl-Wechsel landen. So war es bei mir mit meinem YoungDaimler zuletzt im Sommer 2020.

Dann würden wir also über eine Preis-Differenz von etwas über -30 % bei einer Standard-Serviceleistung reden, mit der ich auch bei ATU stets zufrieden war.

Allerdings erhalte ich beim BMW-Autohaus immer eine nicht extra berechtigte Wagenwäsche dazu🙂. Auf der anderen Seite ist die ATU-Filiale 5 km näher an meinem Zuhause und i.d.R. kann ich das Fahrzeug dort bereits 1 Stunde nach dem vereinbarten Termin wieder abholen, was gerade reicht, um im Einkaufscenter nebenan anstehende Besorgungen zu erledigen🙂.

die NL nimmt 120Eur und der Vertragshändler Vorort sogar 125Eur und hat über den Altersrabatt gelacht. Den gibt es nicht. Wie kommt ihr denn bitte auf diese Preise von 60Eur beim Freundlichen!? Hat da mal eine Kopie davon? Welche Niederlassung/Händler war das denn und gibt es da keine Vorgaben in AW die bei allen gleich sind?

Das betrifft teilnehmende Händler wobei das n.m.M. rel. viele sind.
Schau mal im Netz "BMW Treuerabatt" und ja die AW Vorgaben sind Deutschland weit gleich nur der Lohnfaktor variiert je nach Händler.
Mfg Mario

Screenshot_20211227-214231_Chrome.jpg

Mit Service 5+: siehe Bild

https://shop.bmw.de/.../ViewContent-Start?...

SmartSelect_20211227-214905_Samsung Internet.jpg

Der Vertragshändler bei mir in der Stadt macht nicht mit. Hätte mich auch gewundert.

Bei ATU würde ich es trotzdem nicht machen lassen.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 27. Dezember 2021 um 21:49:58 Uhr:


Mit Service 5+: siehe Bild

https://shop.bmw.de/.../ViewContent-Start?...

Meiner Vorort macht natürlich auch nicht mit, aber zumindest die NL. Frage mich wieso die NL nicht mal auf die 20%-Möglichkeit hinweist. Komme dort dann auf 67€ zzgl. der Servicepauschale von 26€ und schwub ist man wieder bei knapp 100€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen