Bremsflüssigkeitswechsel E39

BMW 5er E39

Hallo,

wo lässt ihr eure Bremsflüssigkeit immer wechseln? PIT Stop? Was bezahlt man heutzutage dafür?

Grüße

30 Antworten

Jap, werde mal die Schläuche anschauen - wenn okay dann reset der Uhr und Warten bis Inspektion.

Hallo !

Und genau da liegt der Irrtum.
Dem TÜV gehen alle sicherheitsrelevanten Teile/Baugruppen
am Auto etwas an.Im übrigen schickt der TÜV den säumigen
Automobilisten prompt in die Werkstatt und bittet anschließend um die Vorlage einer kurzen Notiz über das
Ergebnis der Prüfung der Bremsflüssigkeit.
Ich kenne keinen Prüfstützpunkt, der eine Spindel zur
Prüfung der Flüssigkeit besitzt.
Um evtl. Debatten mit dem Prüf.-Ing. aus dem Wege zu
gehen, würde ich die Uhr vor dem TÜV-Besuch löschen.

carfan_48

Hallo,
ich hatte als Baufahrzeug mal einen SEAT TERRA - da hat der TÜV die Bremsflüssigkeit getestet.
Seid ihr euch sicher, ob jeder TÜV-Prüfer die Bedeutung der SIA-Symbole kennt ?

LG STeffen

Kennen wird die bestimmt nicht jeder aber der wird schon mal in der Bedienungsanleitung schaun was da so leuchtet. Bin mir auch sicher nicht jeder Prüfer kennt den Behälter bzw. den Einbauort des Behälters im E39.

Ähnliche Themen

... wenn eine Bedienungsanleitung zur Hand ist 😉. Könnte ja das Symbol für Sommerzeit sein. Aber mal im Ernst, selbst zurückstellen oder in der Werkstatt zurückstellen lassen, wenn der Termin für die Inspektion und den Bremsflüssigkeitswechsel ausgemacht ist, wäre sicher die einfachste Lösung, oder du lässt die Bremsflüssigkeit woanders wechseln - ist sicher billiger als bei BMW und die Inspektion ist dann auch etwas preisgünstiger.

LG Steffen

Gab doch mal ein Thread wie das gemacht wird... Muß nochmal suchen gehen.

Muß ja sowieso mal in die Werkstatt wegen meiner Handbremse - so komme ich mal grad garned durch den Tüv.

Kann ich nicht verstehen das BMW keine funktionierende Handbremse bauen kann. Selbst mein alter 190er Benz hatte mit 260.000 Km noch eine neuwertige Handbremse.

Naja...

Hallo,

suchst du dies "Ölservice und Inspektion Anzeige rücksetzen über Service Menü :
Zündung aus - linke Taste im Kombi gedrückt halten und die Zündung (nur) auf Stufe 1 stellen. Linke Taste nicht loslassen, obwohl Test 1 erscheint. Nach ca. weiteren 5s erscheint je nachdem Ölservice oder Inspection. Wird die linke Taste jetzt gedrückt und ein paar Sek. festgehalten, ist der Service zurückgestellt. Wird die Taste nur kurz gedrückt, dann wird in den Bremsflüssigkeitsintervall gewechselt, der dann ebenfalls durch festhalten der linken Taste zurückgestellt werden kann."

LG Steffen

Hallo forum,
kann ich beim 5er Bj. 97 die Bremsflüssigkeit auch selber wechseln und die Anzeige zurücksetzen? In der BDA steht dass der BF Behälter unter dem Luftfilter für den Innenraum liegt? Muss ich um den Füllstand zu kontrollieren den Kasten ausbauen?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Der Feinstaubfilter auf der Fahrerseite muss ausgebaut werden (auch zur Pegelkontrolle).

Wenn Du nicht das richtige Werkzeug (Entlüftungseinrichtung) hast, lohnt sich der Aufwand es selbst zu machen kaum:

Werkstatt
# BF Wechsel in einer freien Werkstatt (inkl. Flüssigkeit) ca. 50,- €

Do it yourself
# BF ca. 10,- Euro
# Ohne Bühne musst Du alle 4 Räder nacheinander abschrauben, um an die Entlüftungsnippel zu gelangen
# Ohne Entlüftungsvorrichtung benötigst Du einen zweiten Mann, der über das Bremspedal die Flüssigkeit durchpumpt, während Du den Entlüftungsnippel öffnest und schließt
# Du musst die alte BF anschließend (vermutlich kostenpflichtig) entsorgen

Alles in allem relativ viel zeitlicher Aufwand für eine Ersparnis von ca. 40,- Euro

Thema "Anzeige zurücksetzen": Es gibt im E39 m.W. keine Anzeige, die das Wechseln der BF anzeigt. Es gibt lediglcih eine Anzeige für einen zu geringen Füllstand. Falls diese an ist, ist der Pegel im BF Behälter entweder aufgrund total herunter gefahrenen Bremsen unter das Mindestniveau abgesunken oder es gibt ein Leck im Bremssystem -> Sofort untersuchen (lassen)!

gruß hl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Ich dachte, da gibts dieses Uhrensymbol, das auf den fälligen Wechsel der BF hinweist... ?!
Kann genauso wie die Serviceintervalanzeige zurückgesetzt werden wenn ich mich recht erinnere.

ghm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Lass es machen,den so wie es sich anhört hast du sowas noch nie gemacht und deshalb rate ich dir, lass die finger davon....
Wenn Luft rein kommt!!!!!😰🙄 "Hat der Spaß ein Loch"

@herrlocke

ganz so einfach ohne ein bremsflüssigkeitsgerät ist es nicht,der behälter muß immer voll sein,darf nicht leer laufen,sonst kommt luft ins System und die reihenfolge vom entlüften ist auch zu beachten😉

Gruß

dragon83

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ghm


Ich dachte, da gibts dieses Uhrensymbol, das auf den fälligen Wechsel der BF hinweist... ?!
...

Ja, richtig, stimmt. Das Uhrensymbol weist in der Tat auf alle Inspektionsarbeiten hin, die rein aufgrund der zeitlichen "Beanspruchung" durchgeführt werden sollen (also z.B. BF).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83


Lass es machen,den so wie es sich anhört hast du sowas noch nie gemacht und deshalb rate ich dir, lass die finger davon....
Wenn Luft rein kommt!!!!!😰🙄 "Hat der Spaß ein Loch"

@herrlocke

ganz so einfach ohne ein bremsflüssigkeitsgerät ist es nicht,der behälter muß immer voll sein,darf nicht leer laufen,sonst kommt luft ins System und die reihenfolge vom entlüften ist auch zu beachten😉

Gruß

dragon83

Hallo, danke für die Antworten.

Habe es davor schon etliche male gemacht, bei Audi, VW, Peugeot, Mercedes und Opel...der BMW ist also jetzt mein erster.

Ja auf die Aktion habe ich keine Lust im Moment, obwohl ich die Bremsbeläge eh komplett erneuere.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Hallo,

natürlich kannst du die Bremsflüssigkeit selber wechseln. Die einzigen Fahrzeuge, wo man da auf die Werkstatt angewiesen ist, sind meines Wissens die MB mt der SBK-Bremse.

Gruß Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Hi,

Nach dem ich letztes Jahr die Bremsflüssigkeit bei Bosch gewechselt habe, und 2-Monate später, nach Erneuerung an der Vorderachse die Scheiben und Beläge, festgestellt habe, dass die Bremsflüssigkeitstand weiter in der Mitte geblieben ist, ( bei neuen Belägen sollte viel höher werden, ich stand dabei ) und das ganze Butylband rund um die Filtergehäuse nicht angefasst war, glaube ich nicht, dass da etwas gewechselt wurde, werde ich den nächstes Jahr selber machen, es sind mietwerksfetten, die haben auch für 20E ein Profi Gerät, da braucht man nur vorne am Ausgleichbehälter, mit geeigneten Adapter anschließen, und an die Räder in die Kleine Flasche, nach die richtige Reihenfolge das alte Zeug, bis die neue rauskommt ablassen, falls man nicht erfahren ist, bekommt man auch Hilfe.
z.B hier:

http://www.atd-langenhagen.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit selber wechseln?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen