Bremsflüssigkeit

Opel Astra G

Servus!

Habe gesehen das meine Bremsflüssigkeit im September beim letzten Tüv einen Siedepunkt von 169 Grad hatte .

Ist das schon Grenzwertig? sollte ich sie schnellstmöglich tauschen?

opel astra gcc1.6 x16szr 1998 benzin

lg franz

41 Antworten

@Papasmobil nein ich wechsel nicht selber die bremsflüssigkeit.

aha ok also kann es sein das in den leitungen der wasseranteil um einiges höher ist als wie im behälter?

lg franz

Franz, das wird so sein, dass an verschiedenen Stellen der Bremsanlage mehr oder weniger Wasseranteile sind. Dieser Wasseranteil wird sogar über 100°C kochen, es bilden sich Dampfblasen und die Bremswirkung läßt nach. Je höher der Wasseranteil um so mehr Dampfblasen.
Durch Wasser entsteht auch Rost in den Leitungen und am Bremskolben.

@Papasmobil achso ich dachte es mischt sich die gesamte bremsflüssigkeit im System das alles gleich viel wasseranteil hat.

lg franz

Es ist ja kein Kreislauf sondern steht in der Leitung.

Ähnliche Themen

Unseriöse Werkstätten, Wiesenhändler saugen schonmal die alte Brühe im Behälter ab und füllen nur dort neu auf.

@Papasmobil habe heute mit einem kfz mechaniker die bremsflüssigkeit gewechselt .

was mich stutzig macht ist das von der neuen bremsflüssigkeit von 1 liter ungefähr ein viertel noch in der flasche war.

hat er zu wenig abgelassen?

lg franz

Franz, ich nehme pro Rad ca. 0,25 Liter. Hinten etwas mehr, vorne weniger, da die Leitungen kürzer sind.

0,75 Liter ist etwas knapp.

War die alte Bremsflüssigkeit altersbedingt etwas dunkler?

Franz, ich hätte aber mit dem Wechsel gewartet, bis die Leitungen teilweise erneuert werden. So zahlst Du nochmals einen Wechsel, der schon in dem Angebot beinhaltet ist.

@Papasmobil Farbe war ziemlich gleich.

ja ich lasse die leitungen tauschen wenn der tüv es bemängelt.

habe nur für die bremsflüssigkeit bezahlt für die arbeit nicht.

lg frant

Ist doch dann günstig.

Und kannst Du beim Bremsen einen Unterschied erkennen?

@Papasmobil ja muss nicht mehr so weit reintreten damit ich eine bremswirkung spüre

lg franz

Dann ist ja alles Bestens.

Dir eine gute Fahrt.

Gruß
Papasmobil

@Papasmobil danke für deine zeit.

lg franz

@Papasmobil habe ich vergessen zu schreiben heute ist mir das spritzblech vorne links fast von selber entgegen gefallen und es schlief auch schon an der bremse.

jetzt ist das spritzblech vorne halt nicht mehr montiert hat das schlimme auswirkungen?

lg franz

Franz, dies ist ein Abdeckblech und soll die Bremsscheibe vor Schmutz und Spritzwasser schützen. Fahren kamst Du auch ohne, wird aber vom TÜV beanstandet.

Franz, bitte auf die Einkaufsliste schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen