Bremsenwechsel vorne. Nur Bremsbeläge oder auch Bremsscheibe?

Audi A4 B8/8K

Servus Leute,

undzwar ist es mal Zeit die Bremsen vorne zu wechseln. (Audi A4,BJ 2008,2,7 TDI,B8).

Aber was versteht man eigentlich unter einem Bremsenwechsel? Dass nur die Bremsbeläge getauscht werden oder auch die Bremsscheiben? Bei mir sollte ich glaube ich direkt beides wechseln, da beim Bremsen schon quietschende Geräusche kommen und ich beim Bremsen merke, dass da was leicht vibriert.

Ich habe aber keine Lust mehr mich von den Werkstätten abziehen zu lassen. Deswegen würde ich gern die Teile selbst bestellen. Weiss aber nicht welche Teile und wo ich das bestellen kann.

Kann mir jemand behilflich sein?

Vielen Dank für jegliche Hilfe

mfg

Beste Antwort im Thema

Naja, macht nur wenig Sinn wenn ich den Job vor jahren mal gelernt habe und du denkst das alle anderen nicht in der Lage sind. Aber ne Diskussion mit dir hat eh keinen Sinn. Und sry das ich nicht davon ausgehe das ich mit nem 13 maulschlussel hantieren muss. Bei manchen bremsen brauchst z.b. Nen 7 inbus. Das is auch nicht bei jedem standartwerkzeug. Aber Naja. Vllt is jemand anders in der Lage einfach mal zu antworten ohne sich aufspielen zu müssen. Vllt ein nicht mod.

50 weitere Antworten
50 Antworten

In manchen dinge ist " je dicker um so besser " richtig... Bei ner bockwurst aufm Wochenmarkt 🙂

Bei den scheiben kannst du so nicht verfahren. Wenn du also nicht weisst was du brauchst, lass bitte alles beim häbdler machen.
Sonst kaufst du teile und bleibst auf denen hocken weil sie falsch sind

Zitat:

@hankmasterV6 schrieb am 3. März 2015 um 21:56:10 Uhr:


Würde auch ATE kaufen. Dazu auf deren Homepage deinen A4 raussuchen und die Teilenummern gemäß der PR-Nr. der Vorderbremse deines A4 notieren (zB im Serviceheft findest Du einen Ausstattungsaufkleber, der enthält die PR-Nrn. Deines A4). Jetzt kannste online einkaufen und der Werkstatt deines Vertrauens die Teile zum Einbau präsentieren.

Hast Du gelesen und auch verstanden, was ich da bereits geschrieben habe?

Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle die Teile durch die Werkstatt deines Vertrauens besorgen lassen.

Ja ich hab mein Fahrzeug ausgewählt bei kfz-teile. Also können da eigentlich auch nur Ergebnisse angezeigt werden, die zum Auto passen oder?

Nö. Sollten zwar, kann aber sein da gibt's verschiedene teile für unterschiedliche bremsen. Man sollte wissen was man braucht.

Kann jemand sagen ob man zum Wechsel standartwerkzeug oder was spezielles z.b. Vielzahnnuss braucht? Und wie die anzugsdrehmomemte an der bremse vorn bei der L1A sind?
Danke.

Ähnliche Themen

bei solchen Fragen zur Bremse, stellen sich ehrlich gesagt mir die Nackenhaare zu Berge...

meinst Du nicht es wäre aus sicherheitstechnischen Gründen,
Dir und Anderen gegenüber,
besser in die Werkstatt zu fahren?

Bitte erkläre mir was an dieser Frage verwerflich ist? Ist es falsch vorher zu wissen welches Drehmoment und welches Werkzeug ich brauche?

Man könnte natürlich auch Erwin bezahlen und bemühen. Das ist bei den antworten hier wohl im Bezug auf bremsen sicherer. Wenns dir um Sicherheit geht. Aber was soll mir dann das forum noch mitteilen.

Wenn ich nicht weiß welches Werkzeug ich brauche, Dein Beispiel mit der Vielzahnnuss. frage ich mich, wo Du diese Vielzahnnuss einsetzen willst?
Schließlich sind Bremsen nicht zu unterschätzen.
Wenn Du z.B. die Diskussionen mit den Airbags durchgelesen hast, wirst Du auch feststellen, das Du da eben sowenig etwas dran "zu suchen hast".
Das hat nichts mit einem Forum zu tun. Hier geht es um Deine und auch um die Sicherheit anderer.
Diese steht im Vordergrund!

Naja, macht nur wenig Sinn wenn ich den Job vor jahren mal gelernt habe und du denkst das alle anderen nicht in der Lage sind. Aber ne Diskussion mit dir hat eh keinen Sinn. Und sry das ich nicht davon ausgehe das ich mit nem 13 maulschlussel hantieren muss. Bei manchen bremsen brauchst z.b. Nen 7 inbus. Das is auch nicht bei jedem standartwerkzeug. Aber Naja. Vllt is jemand anders in der Lage einfach mal zu antworten ohne sich aufspielen zu müssen. Vllt ein nicht mod.

Deine und meine Sicherheit sehe ich übrigens auch bei deiner Fahrgeschwindigkeit sehr eingeschränkt. Und nun?

Und überhaupt müsste man dann nen Reifenwechsel mit bremsenwechsel gleichsetzt. Am Rad hab ich heutzutage mehr schrauben.
Aber für manche sind bremsen eben auch nen hexenwerk.

ich habe mit keiner Silbe etwas geschrieben, das alle Anderen nicht in der Lage sind.
Diese Art von pauschalem Rundumschlag hat noch keinen weitergebracht.
Ebenso die Äußerung, mit dem Mod.
Schau Dich mal ein wenig um, wer Mod ist und was ein Mod macht,
dann können wir auch richtig argumentieren.

zur Bremse:
Du kommst mit einem Standardwerkzeug schon sehr weit um die Bremse zu wechseln, lediglich einen 27er Torx brauchst Du als etwas "ausgefalleneres" Werkzeug

Diese Antwort ist doch hilfreich.
Jetzt weiß ich das ich wechseln kann ohne mir vorher noch was spezielles zulegen zu müssen. Oder dies erst in halb zerlegen Zustand feststelle.
Hast du noch Angaben zu Drehmomente von schrauben am sattelhalter und Sattel?

Zitat:

@michmich321 schrieb am 6. März 2015 um 09:07:43 Uhr:


Deine und meine Sicherheit sehe ich übrigens auch bei deiner Fahrgeschwindigkeit sehr eingeschränkt. Und nun?

Weißt Du wann und wo ich die Fahrgeschwindigkeit erreicht habe?

Also lass bitte einfach diese sinn und haltlosen Anspielungen die völlig aus der Luft gegriffen sind,

nur um hier Unruhe zu stiften.

Du hast angefangen.

Zitat:

@michmich321 schrieb am 6. März 2015 um 09:20:21 Uhr:


Du hast angefangen.

oh man ...

Sorry, aber mit dieser "Kindergartenargumentation" :

"Der hat mir mein Förmchen weggenommen ich werfe jetzt mit Sand" 😉

kommen wir hier nicht weiter und sollte weder der Bestandteil des Threads sein, noch den Sinn eines Forums haben.

ich beende hiermit mal die "Diskussion"

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen