Neue Bremsscheiben und Bremsklötze.

Audi A4 B8/8K

Meine Scheiben und Klötze müssen bei meinem 8k 3.0 TDI gewechselt werden, hat jemand einen Tipp für langlebige Klötze + Scheiben ?

danke

17 Antworten

jo,ich hab nen tipp-------vorausschauend fahren😁
wieviel km hastn runter😕
gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


jo,ich hab nen tipp-------vorausschauend fahren😁
wieviel km hastn runter😕
gruß

habe ca 141TKm

141.000 km mit EINEM Satz Scheiben & Klötze... Und da willst du was "langlebiges"??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


141.000 km mit EINEM Satz Scheiben & Klötze... Und da willst du was "langlebiges"??? 😁

es sind nicht die Ersten.... Kann mir jemand einen guten Hersteller OHNE Gegenfragen empfehlen ?🙂

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


141.000 km mit EINEM Satz Scheiben & Klötze... Und da willst du was "langlebiges"??? 😁
es sind nicht die Ersten.... Kann mir jemand einen guten Hersteller OHNE Gegenfragen empfehlen ?🙂

Danke

sorry wenn ich noch mal dazwischen frage,sind nicht die ersten,sondern lass uns raten ....die zweiten😕

p.s ich liebe diese "ausdernaseziehenspielchen"😁

wenn die zweiten,70tkm mit einem satz ist doch mehr als gut🙄

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf



Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


es sind nicht die Ersten.... Kann mir jemand einen guten Hersteller OHNE Gegenfragen empfehlen ?🙂

Danke

sorry wenn ich noch mal dazwischen frage,sind nicht die ersten,sondern lass uns raten ....die zweiten😕
p.s ich liebe diese "ausdernaseziehenspielchen"😁
wenn die zweiten,70tkm mit einem satz ist doch mehr als gut🙄

Das Fahrzeug hatte einen Vorbesitzer, ich weiss nicht wie oft die Scheiben + Klötze gewechselt wurden.

Am langlebigsten und teuersten sind die Scheiben und Klötzer von Audi.

Bei meinem Vorgänger 8E nach 160000 km die 3. Klötzer und 2. Scheiben.

Bei dem jetzigen nach 65.000 km noch alles Original und noch 40 % Reserve.

Meinen Gruß: Klaus

Zitat:

Original geschrieben von germania47


Am langlebigsten und teuersten sind die Scheiben und Klötzer von Audi.

Bei meinem Vorgänger 8E nach 160000 km die 3. Klötzer und 2. Scheiben.

Bei dem jetzigen nach 65.000 km noch alles Original und noch 40 % Reserve.

Meinen Gruß: Klaus

Wie schauts mit Klötzen/scheiben von Brembo / ATE / Zimmermann aus, jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Disc z.B. Brembo Max (http://www.brembo.de)

Pads / Discs:

schau mal hier

http://www.ebc-brakes.de/

Zimmermann Scheiben... Naja, sind o.k. aber ziemlich rostanfällig.

Ich würde ne Kombi aus Brembo Max und EBC Greenstuff, Redstuff oder Yellowstuff wählen.

Die EBC Turbo Groove Disc oder die Black Dash Disc ist angeblich auch ned schlecht, hab ich aber persönlich keine Erfahrungen (ebenso wie mit den Brembo Pads).

Wieso willst du eigentlich bei der Bremse experimentieren? Falls dir die Bremswirkung ausreicht, hau wieder die Originalen rein. Manche sind ja mit der orig. 320mm VA Bremse unzufrieden (3.0TDI/3.2FSI/2.0TFSI 211ps), ich selbst bin sehr zufrieden, warte nur, dass die endlich sich abfährt, damit ich die Tarox G88 verbauen kann 😉

Bremsscheibe
Bremsbeläge

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Wieso willst du eigentlich bei der Bremse experimentieren? Falls dir die Bremswirkung ausreicht, hau wieder die Originalen rein. Manche sind ja mit der orig. 320mm VA Bremse unzufrieden (3.0TDI/3.2FSI/2.0TFSI 211ps), ich selbst bin sehr zufrieden, warte nur, dass die endlich sich abfährt, damit ich die Tarox G88 verbauen kann 😉

Bremsscheibe
Bremsbeläge

Mit den Orginalen so zufrieden, das du die Tarox G88 verbauen möchtest 🙂

Bin nicht unzufrieden möchte lediglich neue Scheiben + Klötze haben.

Habe folgendes ausgewählt Link

Damit sollte ich doch nichts falsch machen oder kann mir jemand was besseres vorschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


...
Mit den Originalen so zufrieden, das du die Tarox G88 verbauen möchtest 🙂

Ist eher ne optische Entscheidung 😁 Und ich habe die Tarox G88 + Greenstuff schon bei ca. 20tkm geholt, da ich dachte (wegen der ganze 320mm Scheibenproblematik im 3.0TDi) dass die Originalen keine 30tkm durchhalten. Nun habe ich ca. 36tkm und die sowie die Beläge haben noch ~50%.

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


Habe folgendes ausgewählt Link

Damit sollte ich doch nichts falsch machen oder kann mir jemand was besseres vorschlagen?

Der Link ist leer, mach lieber nen Screenie.

Hi,

hast du schon von den neuen ATE Ceramic Bremsbelägen gehört? Kommt zur Langlebigkeit noch die Sauberkeit dazu😉....

Deine Antwort
Ähnliche Themen