Bremsenwechsel so teuer??
Hallo zusammen,
kurze Frage an euch...
Ich habe einen Polo Cross (ca. 110.000KM) und muss meine Bremsen vorne und hinten wechseln. Heute wurde ich angerufen und man hat mir gesagt, dass die Teile schon vorbestellt werden können...es sollen Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten gewechselt werden.
Dann hat der Mitarbeiter mir gesagt wieviel es kosten wird mit allem drum herum. Es soll 960,00€ kosten.
Ich kenne mich nicht so gut aus aber das kam mir ziemlich viel vor...was sagt ihr dazu??
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Liebe Grüße
Marc
18 Antworten
Das ist viel. Jedoch normaler VW Händlerpreis.
Fahre in die nächste Freie Werkstatt, die sollte es genauso gut für das halbe Geld machen.
Lg
Mark
Das ist der normale Preis beim VW-Service, wobei die VW-Beläge leider nicht sehr lange halten und starken schwarzen Bremsstaub verursachen.
Geh zu einer freien Werkstatt Deines Vertrauens und lass Dir ein Angebot machen (welche Marke verbaut werden soll sollte dort schon draufstehen!).
Achte jedoch darauf, dass nur Scheiben und Bremsbeläge von Markenherstellern (ATE, Brembo, TRW usw.) verbaut werden. Qualität spiegelt sich aber auch im Preis wider, denn nicht immer sind die preiswertesten Angebote die günstigsten (die Beläge können 25Tkm oder 40Tkm halten; die Bremsscheiben können von minderer Qualität sein)...
Meine Empfehlung:
Bremsscheiben von ATE und Ceramic-Beläge von ATE..lang haltbar und Bremsstaub fast ade....
Im übrigen waren die ATE-Ceramic-Bremsbeläge/Scheiben vor kurzem Testsieger beim großen ADAC-Bremsbelag/Scheiben-Test...
Im Internet kriegst du schon von ATE komplett mit Scheibe + Beläge alles zusammen für 200€.
Wieso nicht selbst wecheln gibt zahlreiche Videos im Internet ansonsten zur freien Werkstatt da zahlst du die Hälfte.
Zitat:
@Fredfeuerstein17 schrieb am 9. November 2021 um 15:22:24 Uhr:
Im Internet kriegst du schon von ATE komplett mit Scheibe + Beläge alles zusammen für 200€.
Wieso nicht selbst wecheln gibt zahlreiche Videos im Internet ansonsten zur freien Werkstatt da zahlst du die Hälfte.
An Bremsen und Lenkung sollten NUR Fachleute arbeiten, die wissen, was sie tun...und wer solche Fragen stellt ist leider kein Fachmann (TE: nichts für ungut)...
Ähnliche Themen
Ich habe vor einem Jahr alle vier Bremsscheiben und Beläge bei Pitstop gegen ATE wechseln lassen und dafür 398 € bezahlt.
Lieber TS frag doch mal in div. Werkstätten, den VW Preis kennst du ja ...
Typischer VW Wucherpreis den wohl Geschäftskunden für ihre PKW Flottenfahrzeuge zahlen (müssen), für eine Privatperson absolute Abzocke und uninteressant.
Wie schon geschrieben, fahre in eine gute freie Werkstatt, lass dir Marken Bremsen einbauen (ATE, Textar, Jurid, .. ) und fertig für vermutlich die Hälfte.
Und keiner sagt das die bei VW irgendwas besser können … die Qualität der Teile ist ebenso fragwürdig.
Da irrst Du dich. Flottenkunden haben oft besondere Preisabsprachen. Die höchsten Werkstattpreise zahlen die Privatkunden!
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 18. November 2021 um 09:00:01 Uhr:
Da irrst Du dich. Flottenkunden haben oft besondere Preisabsprachen. Die höchsten Werkstattpreise zahlen die Privatkunden!
Das mag sein, da muss man wohl wissen was einen Flottenkunden ausmacht.
Es gibt ja genug kleinere Firmen die 5 - 10 Firmenfahrzeuge haben, da gibt es keine Preisabsprachen. Ich habe die Rechnungen selbst gesehen und entgegen genommen, da wird einem schwindelig. Im Herbst neue Scheibenwischer auf einem Audi 110 € war so das gemeinste was ich so gesehen habe. Bei Service 30€ pro L Öl ist bei den meisten Vertragswerkstätten ein normaler Preis.
Gott sei Dank kann man als Privatkunde oft sein eigenes Öl mitbringen …
Offtopic:
Beim ersten Ölwechsel meines A4 wurden mir vom "Freundlichen" 42€/Liter Öl (kein GOLD!) berechnet.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 19. November 2021 um 09:25:10 Uhr:
Offtopic:Beim ersten Ölwechsel meines A4 wurden mir vom "Freundlichen" 42€/Liter Öl (kein GOLD!) berechnet.
Das ist ja sehr heftig, bekommt man mit Erdgasmotor vielleicht doch ein anderes spezielles Öl, was diesen Aufpreis zumindest zum "normalen" LL 4 Öl (ca. 33€/ltr) erklären könnte?
Nein. Habe das gleiche Öl, wie die übrigen TFSI-Verbrenner auch. Es ist das jetzt „longlife IV“ genannte Öl mit 0W 20.
Der Preis ist defintiv zu teuer.
Ich habe bei meinem für den kompletten Wechsel in der freien Werkstatt rund 400€ bezahlt.
Habe für unseren Polo für Vorne Scheiben + Beläge 400€ bezahlt