Lederlenkrad nachrüsten: Wie teuer bzw. aufwendig?
Hallo,
wollte mal fragen, wie aufwendig es ist, ein Lederlenkrad nachzurüsten? Geht um nen Comfortline Polo wo das fehlende Lederlenkrad so der einzige wirkiche Pferdefuß ist?
THX
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Hier explodiert ja alles vor Antworten ;-)
sag blos ,der comfortline hat kein lederlenkrad?...kann ich fast nicht glauben
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Hier explodiert ja alles vor Antworten ;-)
Vielleicht siehst du ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht!? Ich glaube hier gibt es schon mehr Threads über Lenkradwechsel, als Nadeln am Tannenbaum! *Oh-du-Fröhliche-oh-du-seelige-...*
Außerdem ist das hier ein Forum und keine Service-Hotline, wo rund um dir Uhr Techniker sitzen und Fragen beantworten wollen. Mehr als 5h sollte man hier schon Zeit geben!!!
Zitat:
Original geschrieben von Explorer86
Vielleicht siehst du ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht!? Ich glaube hier gibt es schon mehr Threads über Lenkradwechsel, als Nadeln am Tannenbaum! *Oh-du-Fröhliche-oh-du-seelige-...*Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Hier explodiert ja alles vor Antworten ;-)Außerdem ist das hier ein Forum und keine Service-Hotline, wo rund um dir Uhr Techniker sitzen und Fragen beantworten wollen. Mehr als 5h sollte man hier schon Zeit geben!!!
Junge bleib mal cool...🙂😎
Ich bin ja auch schon länger bei MT dabei und ich hab sehr wohl die Suche bemüht, doch wirklich Hilfreiches war da in meinen Augen nicht dabei...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
sag blos ,der comfortline hat kein lederlenkrad?...kann ich fast nicht glaubenZitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Hier explodiert ja alles vor Antworten ;-)
Nein er hat keins...so ne Sache...
Naja, wie groß soll der Aufwand schon sein?
Batterie abklemmen, Airbag ab, Schraube los, kabel ab, Lenkrad ab und retour ...
Nachteil: An den Airbag sollte man als Laie nicht dran, also ein Aufwand für die Werkstatt...
Grüße
Laubie
Warum bringst Du Dein eigenes nicht zum Sattler und lässt es beziehen?
Das dort verwendete Leder dürfte mit höchster Wahrscheinlichkeit von besserer Qualität sein als das eher dünne und kaum hochwertige Spaltleder am orig. Leder-LR von VW.
Zudem sind ggf. farbliche Applikationen (korrespondierend mit der Lackfarbe) oder gar "upgrades" auf GTI-Form etc. möglich (wenn nicht abgeflacht unten, dann doch aber zumindest was Dicke, Daumenlager etc. anbelangt...) und vorausgesetzt, dass Du nicht auf eine MuFu-LR upgraden willst.
Anbieter für sowas gibt´s im Internet wie Sand am Meer.
Aber in Ballungsräumen gibt´s auch hervorragende Autosattler, die sowas machen.
Dann aber hübsch pflegen!
Leder mag keine pralle Sonne und keinen Handschweiß auf Dauer, daher regelmäßig mit milder Spüli-Lauge reinigen, trockenreiben und schön fetten, vor allem die Nähte!
...und Vorsicht mit Fingerringen, mit denen schiebt man beim "Kurbeln" (vor allem beim Einparken...) gern das Leder am LR auf, gibt entweder Kratzer oder Materialstauchungen / -verschiebungen...🙁
Aufwand hat er ja aber dann den gleichen...und mit hoher Wahrscheinlichkeit dann noch ne zeitlich größere Lücke, in der ihm ein Lenkrad fehlt. 🙄
Wenn er qualitativ hochwertigeres Leder will, wäre das aber sicherlich ne Alternative. Bei dem Zeugs das VW verwendet, müßten sie es ja fast schon drauf schreiben oder prägen, wie aufm Schuh das Echtleder-Symbol ...😁
Das Lederlenkrad ist im Polo recht angenehm - im Sommer!
Im Winter wünschte ich mir manchmal eine Lenkrad-Heizung - ich meine, sie beheizen Aussenspiegel, weshalb muss da das Lenkrad zurück stehen?
Weil wir uns immer noch im Kleinwagensegment bewegen und da gibt es nunmal nicht die superdicke Ausstattungsliste...
Danke schon mal so weit!
Sehe ich das also richtig: Ein Lederlenkrad ohne MuFu kann einfach getauscht werden ohne großen mehraufwand....jetzt die Frage: Was kostet ein Lederlenkrad???
hallo, ja das siehst du richtig sofern keine Mufu ist der airbag passend für das lederlenkrad,der wechsel kostet bei vw 30 euro, für ein gebrauchtes lenkrad hab ich 60 euronen bezahlt,es gibt doch viele die auf mufu umrüsten da kannst doch mal fragen was die haben wollen für die alten lenkräder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Aufwand hat er ja aber dann den gleichen...und mit hoher Wahrscheinlichkeit dann noch ne zeitlich größere Lücke, in der ihm ein Lenkrad fehlt. 🙄Wenn er qualitativ hochwertigeres Leder will, wäre das aber sicherlich ne Alternative. Bei dem Zeugs das VW verwendet, müßten sie es ja fast schon drauf schreiben oder prägen, wie aufm Schuh das Echtleder-Symbol ...😁
Gibt auch die Variante, dass man bestellt und bekommt und das eigene Standard-LR im Austausch zurückschickt. Dann gibt es keine "Lücke" in der Verfügbarkeit des Autos...😁
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Weil wir uns immer noch im Kleinwagensegment bewegen und da gibt es nunmal nicht die superdicke Ausstattungsliste...
...was Opel offenbar anders sieht, denn ich meine mich erinnern zu können, dass es im Corsa eine Lenkradheizung zu bestellen gibt, für die ganz zart-besaiteten, äh, -behändeten unter uns...😁