Bremsenwechsel Preis !?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Mein Großvater besitzt einen B5Y 2 Liter Diesel aus 2001.

Er braucht nun demnächst rundum neue Bremsen, war uns eh schon bekannt.

Er hat jetzt mal bei der freien um die Ecke bei uns angefragt.

Dort nannte man ihm rund 320€ nur für hinten ohne Arbeit 🙂🙄

Erscheint mir doch etwas hoch oder ?

Was wären empfehlenswerte Scheiben und Beläge rundum und zu welchem Preis ?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Mein Großvater besitzt einen B5Y 2 Liter Diesel aus 2001.

Er braucht nun demnächst rundum neue Bremsen, war uns eh schon bekannt.

Er hat jetzt mal bei der freien um die Ecke bei uns angefragt.

Dort nannte man ihm rund 320€ nur für hinten ohne Arbeit 🙂🙄

Erscheint mir doch etwas hoch oder ?

Was wären empfehlenswerte Scheiben und Beläge rundum und zu welchem Preis ?

Hallo,

Das ist aber weit überzogen!!!😕 Ich habe im Internet Scheiben und Beläge hinten ca. 140 € bezahlt für Scheiben und Beläge von ATE. Mache ich aber alles selber!

Gruß: Actros2554

Geht erstmal um die Teile.
Fande die Preise auch überzogen, zumal wir von nem MK3 reden und nicht 350Z 🙂

Preis für hinten (freie Werkstatt): ca. 260€ (inkl. Einbau & Mwst.)
Preis für vorne (freie Werkstatt): ca. 250€ (inkl. Einbau & Mwst.)

Die Bremsen sind von ATE. 🙂

-Doppelpost-

Ähnliche Themen

Ich hab ca 300 für Scheiben und Klötze vorne/hinten beim Autozubehör meines Vertrauens bezahlt
Meine ca 2-3Stunden gebraucht zu haben (vorne Zimmermann/hinten ATE)

Gruß

Genau hier ein Link zu der Markenware

http://www.ebay.de/.../140934330060?...|Model%3AMondeo+III&hash=item20d05736cc

Natürlich gehts auch billiger , doch da scheiden sich die Geister

http://www.ebay.de/.../360479184775?...

Hinzu kommt der Preis für eine Stunde Arbeit ca
Weis jemand was einmal Bremse rundum komplett beim Freundlichen Kostet ???

MfG

schau mal hier, Markenware
dazu noch die Montage , kann man auch alleine machen wenn du Ahnung hast

ATE Vorne Powerdisc 157,50€

ATE Vorne 133,90€

ATE Hinten 124,90€

Hallo erst mal....
Also, wenn man es ganz günstig möchte, dann geht es auch schon für 87,80 .- Euro inkl. Versand für alle vier Bremsen z.B. bei diesen Händler: http://www.ebay.de/itm/330542122024?...

Habe die Bremsen selber gewechselt, ist kein großer Aufwand (etwa wie Radwechsel) und bin mit der Qualität sehr zu Frieden. Es müssen nicht immer die teuersten Sachen sein, oft ist bei den Ersatzteilen nur eine andere Verpackung rum und man bezahlt gleich den mehrfachen Preis.
Viele Grüße, fm3tfx

Zitat:

Original geschrieben von fm3tfx


Hallo erst mal....
Also, wenn man es ganz günstig möchte, dann geht es auch schon für 87,80 .- Euro inkl. Versand für alle vier Bremsen z.B. bei diesen Händler: http://www.ebay.de/itm/330542122024?...

Habe die Bremsen selber gewechselt, ist kein großer Aufwand (etwa wie Radwechsel) und bin mit der Qualität sehr zu Frieden. Es müssen nicht immer die teuersten Sachen sein, oft ist bei den Ersatzteilen nur eine andere Verpackung rum und man bezahlt gleich den mehrfachen Preis.
Viele Grüße, fm3tfx

Hallo,

Also, Bremsen sind für mich Lebensnotwendige Artikel, bei denen ich keine Kompromisse mache, also bezahle ich lieber ein paar Euro mehr für Markenartikel! Für Sachen, wo ich nicht weiß, wo diese herkommen, habe ich bei Sicherheitsrelevanten Sachen/ Ersatzteilen ein ungutes Gefühl, deshalb lieber Markenartikel zu günstigen Preisen! Wer lange genug sucht, findet auch da etwas zu angemessenen Preisen, meine Meinung!

Gruß von Actros2554

was mir an den ATE gefällt ist das diese Korrosionsbeschichtet sind und damit deutlich länger " WIE NEU" aussehn.

Reaven145
Reaven145

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145


schau mal hier, Markenware
dazu noch die Montage , kann man auch alleine machen wenn du Ahnung hast

ATE Vorne Powerdisc 157,50€

ATE Vorne 133,90€

ATE Hinten 124,90€

Richtig die betonung liegt auf Ahnung !!!!!die nicht aus ich hab da mal was gelesen oder hab da mal was gehört stammt !!!!!!!

Hihi, ATE und Beschichtung.. geil! Hab die vor etwa 3 Wochen hinten drauf bekommen.. 10 Tagen später hab ich nachgeschaut, weil ich was nachschauen wollte, am Bremssattel.. und? Flugrost auf dem Scheibenrand :-) Soviel zum Rostschutz durch Beschichtung.

Gruß
Dirk

Danke LEute. Mein Opa sagte er wolle auch die ATE Scheiben.

Die sind gut ?

Was ist der Unterschied zwischen den beiden aufgelisteten ?

Natürlich macht das jemand mit Ahnung 🙂

Ich kann nichts negatives zu den ATE sagen! Ich fahre die seit Jahren! Auf der VA habe ich PowerDisc + Ceramikbeläge drauf. (Der Bremsstaub geht echt saugeil leicht runter!) Hinten habe ich ATE-Serienscheiben und Beläge drauf. Läuft gut und ohne Probleme.

PS: Ich geh gleich noch mal in den Keller Bilder von den alten beschichteten Scheiben machen.

Hier, ein Bild meiner ~60.000km gelaufenen ca. 3-3.5 Jahre alte Bremsscheibe. Sie lag seit einigen Monaten im feuchten Kellervorraum! An der Scheibe kann man gut erkennen, wie gut die Beschichtung den Großteil der Scheibe geschützt hat. Die Ränder sind zwar braun, aber kaum aufgequollen. Klar, schützt die Beschichtung nicht 100% vor Rost. Aber man kann gut erkennen, dass der Rost deutlich weniger Schaden angerichtet hat, als bei einer unbeschichteten Scheibe.

Zeig mir mal einer eine unbeschichtete Scheibe, die in der Mitte am Rand des Nabenauflage so gut in Schuss ist!

MfG

Alte Scheibe
Deine Antwort
Ähnliche Themen