Bremsenwechsel Audi A6 - Preise und Fragen
Hallo ihr liebenden,
ich hab das Gleiche Problem mit der Bremse... die beisst mir nicht genug zu,
Pedal ist mir zu weich, ich muss relativ kräftig reinlatchen bis was
passiert.
Habe 2 Theesen: Musste nach der FZG Abholung aus Ing. einmal auf der Bahn heftig bremsen
da ich sonst die Ausfahrt verpasst hätte : Beläge verglast (Scheibe war leicht bläulich danach 🙁 )
Ich weiss, war ne total dämliche Aktion mit der flammneuen Bremse, hab in
dem Moment nicht dran gedacht... war blöd.
2. die Bremse ist einfach scheisse, was ich nicht glauben kann, da hier sonst wenige meckern.
FRAGE:
Habe mir bisher für alle Autos (Z4 MQP, div andere Turbos ) immer die
EBC YellowStuff (V) in Kombi mit RedStuff (H) nachgerüstet - packen wesentlich
besser zu als Originale und haben fast kein Fading. Auch nicht
mit Serienscheiben. Toller Nebeneffekt ist der Bremsstaub, welchen
ich mit nem Finger auch nach 5tkm noch abstreichen kann.
Nun hat der Lukas mal im EBC Katalog geschaut und siehe da - für den
313er TDI und den 313er A7 TDI gibt es keine EBC Bestellnummern in der
Excel Datei. 🙁
Laut Ebay sind die Beläge aber identisch mit den 204PS / 245 PS Bremsen
und kompatibel?? (gleiche Teilenummer / PR Nummer)
--} Kann doch nicht sein, da die Bremse doch wesentlich grösser ist und auch die Bremszange optisch deutlich grösser wirkt ?
Bin ich jetzt zu blöd, oder sind die Bremsen von den Belägen her tatsächlich gleich?
Es geht halt nur um die Beläge und nicht um Scheibengrösse/Dicke.
Es muss ja einen Grund geben, dass der 313er zwar in der Liste enthalten sind
aber eben die Teilenummern nicht - also komplett fehlen. Die Jungs von
EBC sind ja auch nicht blöde und würden das doch ergänzen.
Kann mich mal jemand mit den Belägen aufklären oder mir vielleicht ne Alternative zu EBC geben?
Wenn die Scheiben leicht bläulich waren, sind die dann auch hinüber ? Mittlerweile sind
sie nicht mehr bläulich am schimmern, sehen ganz normal aus.
Danke und viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenfrage zum Bitu' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Finde das Argument selten bescheuert "wer sich nen A6 leisten kann muss sich von Werkstätten über den Tisch ziehen lassen".
Darüber könnte ich mich jedes Mal aufregen. Nur weil ich einen anderen Fokus habe, und lieber in nem vernünftigem Auto statt einem Twingo durch die Gegend fahre, muss ich mich verarschen lassen? Und sorry, 800€ für Bremsenwechsel an einer Achse ist nichts anderes als Verarsche. Dafür finde ich keine anderen Worte.
1983 Antworten
Zitat:
@onkeltissi schrieb am 3. August 2020 um 08:59:50 Uhr:
Hallo,ich habe jetzt auch gerade die HA wechseln lassen "beläge und Scheiben" bei Pitstop und habe insgesamt 280,- € bezahlt. Habe jetzt 160.000Km auf der Uhr stehen.....
Aber nicht bei einem Bitu oder?
Zitat:
@robbyde2002 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:43:41 Uhr:
Hatte die hinteren Beläge Ende Mai in einer ATU Werkstatt wechseln lassen.
Bei dem Preis Frage ich mich, ob es bei Audi /VW noch teurer gewesen wäre?
Also den Preis insgesamt finde ich schon okay.
Merkwürdig finde ich die beiden Positionen:
- Aktualisierung der Fahrzeugsoftware ==> WTF? Da kommt ATU doch gar nicht dran
- Steuergerät Codieren / Anpassen ==> Auch hier WTF? Was muß den beim Belagwechsel im Stg codiert werden?
Hallo,
ich habe jetzt auch gerade die HA wechseln lassen "beläge und Scheiben" bei Pitstop und habe insgesamt 280,- € bezahlt. Habe jetzt 160.000Km auf der Uhr stehen.....
Aber nicht bei einem Bitu oder?
Nein,
natürlich nicht wir fahren den 3 Liter mit 272 ps.....
Zitat:
@Lightningman schrieb am 3. August 2020 um 11:05:37 Uhr:
Zitat:
@robbyde2002 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:43:41 Uhr:
Hatte die hinteren Beläge Ende Mai in einer ATU Werkstatt wechseln lassen.
Bei dem Preis Frage ich mich, ob es bei Audi /VW noch teurer gewesen wäre?Also den Preis insgesamt finde ich schon okay.
Merkwürdig finde ich die beiden Positionen:
- Aktualisierung der Fahrzeugsoftware ==> WTF? Da kommt ATU doch gar nicht dran
- Steuergerät Codieren / Anpassen ==> Auch hier WTF? Was muß den beim Belagwechsel im Stg codiert werden?
Das untere ist ganz sicher die Service-Stellung an der HA, die muss temp. eingeschaltet werden, sonst kannste die Beläge nicht wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 3. August 2020 um 12:28:20 Uhr:
Das untere ist ganz sicher die Service-Stellung an der HA, die muss temp. eingeschaltet werden, sonst kannste die Beläge nicht wechseln.
Das habe ich auch gedacht, aber da wird nix codiert 😁
Stimmt, ist weder Codierung noch Anpassung, sondern in den Grundeinstellungen drin. Aber die haben sicherlich nur einen 0815-Eintrag für die Rechnung
Habe komplett va/ha auf Zimmermann gelocht gewechselt mit ATE Ceramic Beläge und bin super zufrieden! Kein quietschen oder sonstiges und kein Bremsstaub mehr!!
Bezahlt habe ich komplett 400 an Material (218ps) wobei von denke das es für den bitdi auch nicht sooo viel mehr sein wird
Für den Bitu die gelochten Scheiben ( zumindest 356er vorne) haben keine Straßenzulassung.
Letztens extra nochmal geguckt im Konfigurator
" nicht zulässig im Bereich der Stvzo"
Wenn das stimmt würde ich geschlitzte nehmen falls diese denn zulässig sind.
Ich muss auch dazu sagen das ich es rein wegen der Optik und vorallem dem staub gemacht habe was die Beläge betrifft.
Muss jeder selbst wissen meine Scheiben mussten vorne und hinten neu daher passte das ;-)
Wo wir wieder bei den EBC sind.
Erfahrungen mit den Turbo Groove und Red oder Yellow auf dem BiTu?
Zitat:
@fireefoxx007 schrieb am 3. August 2020 um 18:49:16 Uhr:
Wenn das stimmt würde ich geschlitzte nehmen falls diese denn zulässig sind.Ich muss auch dazu sagen das ich es rein wegen der Optik und vorallem dem staub gemacht habe was die Beläge betrifft.
Muss jeder selbst wissen meine Scheiben mussten vorne und hinten neu daher passte das ;-)
Zitat:
@Der_Audilist schrieb am 1. August 2020 um 13:38:13 Uhr:
Servus,also ich den Preis bei ATU für ne Werkstatt für in Ordnung,
wenn ich da an die Vertragswerkstatt denke, die haben mir ein Angebot für den 326psler für die kompletten Bremsen für sage und schreibe 2500 Euro gemacht.
Ist schon heftig wenn man bedenkt dass die Teile ca 500 Euro kosten.
[...]
Welche Teile kosten 500 €? Nur die Beläge? Für alle 4 Scheiben samt Belägen kommst Du mit 500€ nie und nimmer hin! Alleine die vorderen Scheiben kosten für den VFL-BiTurbo schon über 300€ das Stück beim 🙂
Hab ich übrigens noch 2 funkelnagelneue OVP im Keller liegen. Wenn sie jemand braucht bitte PN.
500 Euro ATE / 355 Euro Brembo
Die hatte ich mal in der Beobachtungsliste.
Und EBC Turbo Groove mit Red Belägen 520 +365 Euro, also 885 Euro komplett.
Zitat:
Welche Teile kosten 500 €? Nur die Beläge? Für alle 4 Scheiben samt Belägen kommst Du mit 500€ nie und nimmer hin! Alleine die vorderen Scheiben kosten für den VFL-BiTurbo schon über 300€ das Stück beim 🙂
Hab ich übrigens noch 2 funkelnagelneue OVP im Keller liegen. Wenn sie jemand braucht bitte PN.
Erstmal Hallo Rowdy_ffm,
Ich weiß nicht wo Du kaufst
aber ich habe für Dich zwischendurch schnell nachgeschaut,
der komplette Satz von ATE kostet bei Kfz..... 24 ca 527 Euro ohne Rabatt.
Bei VAG wenn ich die Teile mit Vitamin B kaufen würde kostet es, wenn ich mich jetzt nicht irre, um die 800 Euro, hab diesen Preis aber nicht mehr sicher im Kopf.
Alles natürlich komplett, vorne und hinten.
Grüße
4G0 615 301 K kosten beim 🙂 inklusive MWst und ohne Rabatt 315,35€ Sind merkwürdigerweise in nininet.de aber nicht mehr gelistet. Vielleicht wurden sie durch eine neue Nummer ersetzt?
Klar kann man sich Zubehörscheiben und -beläge woanders billiger kaufen. Ich stehe halt auf Original. Jedem das seine.