Bremsenwechsel Audi A6 - Preise und Fragen
Hallo ihr liebenden,
ich hab das Gleiche Problem mit der Bremse... die beisst mir nicht genug zu,
Pedal ist mir zu weich, ich muss relativ kräftig reinlatchen bis was
passiert.
Habe 2 Theesen: Musste nach der FZG Abholung aus Ing. einmal auf der Bahn heftig bremsen
da ich sonst die Ausfahrt verpasst hätte : Beläge verglast (Scheibe war leicht bläulich danach 🙁 )
Ich weiss, war ne total dämliche Aktion mit der flammneuen Bremse, hab in
dem Moment nicht dran gedacht... war blöd.
2. die Bremse ist einfach scheisse, was ich nicht glauben kann, da hier sonst wenige meckern.
FRAGE:
Habe mir bisher für alle Autos (Z4 MQP, div andere Turbos ) immer die
EBC YellowStuff (V) in Kombi mit RedStuff (H) nachgerüstet - packen wesentlich
besser zu als Originale und haben fast kein Fading. Auch nicht
mit Serienscheiben. Toller Nebeneffekt ist der Bremsstaub, welchen
ich mit nem Finger auch nach 5tkm noch abstreichen kann.
Nun hat der Lukas mal im EBC Katalog geschaut und siehe da - für den
313er TDI und den 313er A7 TDI gibt es keine EBC Bestellnummern in der
Excel Datei. 🙁
Laut Ebay sind die Beläge aber identisch mit den 204PS / 245 PS Bremsen
und kompatibel?? (gleiche Teilenummer / PR Nummer)
--} Kann doch nicht sein, da die Bremse doch wesentlich grösser ist und auch die Bremszange optisch deutlich grösser wirkt ?
Bin ich jetzt zu blöd, oder sind die Bremsen von den Belägen her tatsächlich gleich?
Es geht halt nur um die Beläge und nicht um Scheibengrösse/Dicke.
Es muss ja einen Grund geben, dass der 313er zwar in der Liste enthalten sind
aber eben die Teilenummern nicht - also komplett fehlen. Die Jungs von
EBC sind ja auch nicht blöde und würden das doch ergänzen.
Kann mich mal jemand mit den Belägen aufklären oder mir vielleicht ne Alternative zu EBC geben?
Wenn die Scheiben leicht bläulich waren, sind die dann auch hinüber ? Mittlerweile sind
sie nicht mehr bläulich am schimmern, sehen ganz normal aus.
Danke und viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenfrage zum Bitu' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Finde das Argument selten bescheuert "wer sich nen A6 leisten kann muss sich von Werkstätten über den Tisch ziehen lassen".
Darüber könnte ich mich jedes Mal aufregen. Nur weil ich einen anderen Fokus habe, und lieber in nem vernünftigem Auto statt einem Twingo durch die Gegend fahre, muss ich mich verarschen lassen? Und sorry, 800€ für Bremsenwechsel an einer Achse ist nichts anderes als Verarsche. Dafür finde ich keine anderen Worte.
1983 Antworten
Wundert mich etwas, warum man auf einer Achse so nen Unterschied fahren darf, aber ok, wenn es da steht....
weil die Achsen links/rechts darauf ausgelegt sind.. Stichwort Kurvenfahren.. das ist so gewollt.. aber Drehzahlunterschiede vorn/hinten durch unterschiedliche Abmessungen sind da eher das Problem beim Permanentquattro.. der stirbt aber bei Audi eh aus...
Ja, leider 🙁 Alles was gut ist, machen die systematisch kaputt. Als nächstes fällt wahrscheinlich die Wandlerautomatik weg.
Ähnliche Themen
Falls euch auch der Bremsstaub extrem nervt,kann ich euch diese Kombination empfehlen.
ATE Ceramic Beläge & für die Optik habe ich beschichtete & gelochte Zimmermann Scheiben genommen
Habe nun so gut wie gar kein Bremsenstaub mehr auf den Felgen!
Habe komplett für VA HA 400€ bezahlt eingebaut habe ich es selber
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 17. Juni 2020 um 19:18:11 Uhr:
Da fehlen aber noch drei Schrauben!?😁
Ich fahre immer so und auch immer ohne Reifen :-)
Bei Ceramic Belägen wird von gelochten oder gerieften Scheiben abgeraten. Schau mal auf der ATE Seite.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 18. Juni 2020 um 11:57:52 Uhr:
Bei Ceramic Belägen wird von gelochten oder gerieften Scheiben abgeraten. Schau mal auf der ATE Seite.
Das stimmt, da es zu quietsch Geräusche kommen kann
Habe keine derartigen Probleme nach mehreren 1000km
Von daher alles gut...
Hi wie sieht’s mit Aufrüstung aus. Das heißt größere Bremsen einbauen, will demnächst bremsen wechseln.
Habe zurzeit wahrscheinlich die kleinen Scheiben drauf (320/300). Kann ich die von 245PS (345/330)nehmen ohne Umbau von Sattel usw. Also pp
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach dem Drehmoment für die Bremseanlage 1LP die 4x Außentorxschrauben - Verbindung Bremsattel an Bremssträger (siehe Bild)
VIELEN DANK und LG
Francesco
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen VA CODE: 1LP - Drehmoment 4 Außentorxschraube' überführt.]
Habe neulich ein Bild mit dem Bremsenblech vom Q7 gesehen - also ein A6 mit Biturbo Bremse, allerdings dem Q7 4M Blech.
Hat sowas schonmal jemand probiert? Das 4M0 Bremsenblech hat Belüftungsschlitze
Moin, undswar hab ich eine Frage.
Es geht dadrum das ich mir neue Bremsscheiben holen will jedoch nicht weiß welche Größe die Scheibe ist also Durchmesser. Gibt es irgendwo wo das drin steht? Habe ein Elektronisches Scheckheft und würde gerne wissen wo es genau steht. Im Kofferraum hab ich an dem Zettel nur auslesen können welche Beläge für vorne und hinten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0 TDI 320 ps 2016 BJ' überführt.]
Hallo zusammen, habe vorne und hinten Scheiben und Beläge neu, nun quietscht es hinten teils wie Sau beim Bremsen und teils auch bei Fahrten in die Kurve ohne zu bremsen.... was kann man da tun? Habe BiTu und alles offiziell ATE nachgerüstet..