Bremsenverschleiß vorne / hinten

BMW 3er F30

Beim Abrufen der Fahrzeuginfos ist mir folgendes Aufgefallen:

Bremsen bei Neuwagen : vorne : 50.000 km

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bei mir ist es genau umgekehrt

vorne: 33000 km
hinten: 47000 km

habe das Auto (EZ 04/13) von einem BMW-Mitarbeiter mit 5000 km im Okt. 13 übernommen. Leider kann ich mich nicht mehr genau an die Werte erinnern, ich meine es waren vorne 38000 km und hinten 48000 km. Ich bin bis heute 6000 km gefahren (ich denke das ich ein normaler Fahrer und " Bremser " bin) und kann mir den relativ hohen Verschleiß der vorderen Bremsen eigentlich nicht erklären.

LG

42 weitere Antworten
42 Antworten

Meine hinteren Bremsen sind jetzt bei 45.000 km fällig.

Bin gespannt, ob auch die Scheiben gewechselt werden.

Also ich habe eben neue Gummi bekommen und dabei auf die Beläge geguckt und ach Schreck, der blöde Abnutzrechner im Auto rechnet aktuell gar nicht so schlecht (habe 1x Software erneuert bekommen). Ich habe jetzt 86.000km drauf und ich soll bei ca. 105.000 vorne und bei 95.000 hinten nun tauschen laut Abnutzrechner. Das wird gut hinkommen, da sind die fertig. Die Scheiben vorne sind etwas eingelaufen, die hinten kaum. Das ist jetzt mein dritter 3-er und keiner hat soviel Belag gebraucht. Die anderen habe ich beide mit 120.000 zurück gegeben mit den ersten Belägen.

Hätte ich keine neue Software bekommen, wäre ich auch bei ~50.000km zum Belagwechsel gerufen worden.

Richtig schlau werde ich aus der Bremsanzeige nicht.

Ich dachte bisher, der BC schätzt, aber wenn der Sensor zuschlägt, dann ist die Anzeige auch richtig. Was ist denn nun richtig?

Zitat:

@McLarding schrieb am 10. Juli 2015 um 21:52:39 Uhr:


Richtig schlau werde ich aus der Bremsanzeige nicht.

Ich dachte bisher, der BC schätzt, aber wenn der Sensor zuschlägt, dann ist die Anzeige auch richtig. Was ist denn nun richtig?

Klar schätzt der BC aber das tut er bei mir gar nicht so schlecht seit dem Software update. Wenn der Kontakt an den Belägen offen ist, geht eine andere Warnung an. Dann ist es aber wirklich fällig

Ähnliche Themen

Was heißt andere Warnung? Wie sieht die aus?

Moinsn!

habe gestern bei meinem F31 320dA (3/2014 derzeit 50.000km) auf WR gewechslt und mir mal die Beläge angeschaut.
Folgende Belagstärken sind noch auf den jeweils äusseren Belägen vorhanden:
- vorn noch 2-3mm
- hinten noch 5-6mm

Die Serviceanzeige allerdings zeigt als Restlaufleistungen an:
- vorn noch 15.000 km
- hinten noch 8.000 km

Das passt doch nicht wirklich zusammmen, oder??? Doppelte Restlaufleistung trotz halb so dicker Belag . 😕😕😕

Danke und Gruss
ole

Die Anzeige ist nur ein Schätzeisen.
Wenn du die Beläge im Auge hast, bist du besser informiert. Und wenn der Sensor (vorne links und hinten rechts) angeschliffen wird, zählt das System runter. Dann hat man auch noch etwas km die Beläge zu wechseln. Kein Stress!

.... genau, die Anzeige im BC kann man " in der Pfeife" rauchen, hat
mir auch der Freundliche bestätigt.
Bei mir hat der Sensor auf der Voderachse innerhalb von einem Tag
und 50 km von 8000 auf 4000 km heruntergezählt.
Man muss tatsächlich sichten um einen genauen Wert zu bekommen, schade.

Das sind alles so Spielereien die die Welt braucht... Aber seit 3 Modellreihen nicht in der Lage sein, die knarzenden Türgummis zu bändigen - da lachen ja die Hühner.

Bei mir hat noch nie ein Türgummi geknarzt aber bei 2-3 mm Restbelag würde ich mir schon mal einen neuen Satz ins Regal legen. 😉

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 8. November 2016 um 01:33:35 Uhr:


Bei mir hat noch nie ein Türgummi geknarzt aber bei 2-3 mm Restbelag würde ich mir schon mal einen neuen Satz ins Regal legen. 😉

Hmmm.
Erstmal stelle ich mich doof. Solange mein intelligentes Fahzeug noch 15t km Rest anzeigt, bleibe ich entspannt. Sollte er dann schlagartig rumheulen, werde ich die NL kontaktieren. Und ich freue mich dann schon wieder auf die Terminabstimmung. Normalerweise bekommt man in HH kaum Termine innerhalb von 4 Wochen.... 🙄

BTW:
Vergleiche ich den jetzigen Zustand der Bremsen mit meinen Vorgängerfahrzeugen (gleiche Gewichts- und Leistungsklasse, keine BMWs, deutsche, asiatische), so verschleisst der BMW die Bremsen mit Abstand am schnellsten. Im Schnitt habe ich immer zwischen 60 und 70tkm Beläge wechslen müssen, und nicht schon um die 50t km.... Und meine Fahrweise ist eher ruhiger geworden (weil ich älter und reifer🙂)

Danke und Gruss
Ole

Zitat:

@Macintosh schrieb am 6. Februar 2014 um 21:04:49 Uhr:


Man kan auch einfach warten, bis die Leuchte für die Bremsbeläge angeht, dann ist der Belag wirklich runter. Alles andere ist nur hochgerechnet, da nichts gemessen wird.

Ist noch lange nicht runter ... Mit 4mm Belag sind es noch 45% von neu !

Ich hab gestern bei meinen F31 die Bremsen hinten komplett selbst gemacht. Scheiben Plus Beläge Plus Warnkontakt, der alte war abgeschliffen bei Restanzeige hinten 10000km.
Hab anschließend Reset gemacht. Jetzt zeigt er hinten mit neuen Bremsen 36000km an. Kommt mir auch wenig vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen