Bremsenupdate 320mm --> 345mm Luftleitbleche VW Phaeton

Audi A5 8T Coupe

Bremsenupdate 320mm --> 345mm Luftleitbleche VW Phaeton

...hab schon viel darüber gelesen, nur schlau geworden bin ich nicht.
Hat jemand die Phaeton Luftleitbleche schonmal im A5 Verbaut, mit der S5-Anlage ?

Folgende Teilenummer : 3D0615447 G (links) 3D0615448 G (rechts)
bzw. 3D0615447 D (links) 3D0615448 D (rechts)

funktionieren die ohne Anpassungen ? Wollte die Führungen vorm Einbau pulvern lassen...
Passt die Luftführung für 17"-Felgen ?

Wäre nett wenn ich ne aussagekräftige Antwort bekomme - recherchiere mich zu tode
ohne ne konkrete Aussage obs passt...

Danke !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vollklein schrieb am 15. April 2015 um 16:27:33 Uhr:


Muß ich hinten auch zwingend umrüsten oder bringt schon "nur" vorne eine merkbare Verbesserung ?

Du musst hinten nicht zwingend umrüsten - allerdings verschiebt sich die Bremsbalance nach vorne was den Wagen auf der Hinterhand etwas nervöser machen kann. Beim Umbau von S5 auf RS5 verändert sich die Balance auch etwas Richtung VA weil hinten bis auf die Scheibe ja nichts geändert wird - im Gegensatz zu S5 Bremse vorher, wird die HA gerade beim Bremsen aus hohen Tempo etwas leichter, ist aber nichts beunruhigendes.

Ideal ist es, wenn Du die Bremsleistung erhöhst, aber die Balance nicht veränderst - d.h. vorne und hinten umbaust.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Die Bleche müssen ziemlich stark angepasst werden, sonst lassen diese sich nicht vernünftig verschrauben und passen auch absolut nicht in die Felge. So wie sie wohl beim Phaeton gedacht waren passen sie beim A5 nicht, weil dort ein Querlenker im Weg ist.

Bei der S5 Bremse gibt es was den Einbau betrifft nichts zu beachten, was nicht auch beim Wechsel/Reparatur der normalen A5 Bremsanlage zu beachten wäre.
Vorne brauchst Sattelhalter +Scheiben Beläge, Hinten Stattelhalter Sattel + Scheiben und Beläge.
Die Rippschrauben die den Sattel am Federbein verschrauben würde ich durch neue ersetzen.

Könntest noch über Stahlflexschläuche nachdenken in dem Zuge.

Die s5 Bremse ist schon länger verbaut.
Wollte nur jetzt die Bleche dran machen da ich nach paar monaten schon ne heisse Scheibe habe.

Stark anpassen hört sich nicht gut an. Dachte das passt einigermaßen. Aber ein Loch der Schaufel passt nicht zu dem blech überein. War das bei dir auch so? Das einzelne was in der schrägen drin ist.

Zitat:

@cic55 schrieb am 15. November 2016 um 23:28:13 Uhr:


.....Aber ein Loch der Schaufel passt nicht zu dem blech überein. War das bei dir auch so? Das einzelne was in der schrägen drin ist.

Nein bei mir passen Blech und Schaufel gut zusammen, nur am Auto wirds schwierig.
Das Blech muss ein ganzes Stück weiter hoch gedreht werden, von der Position für die es eigentlich gedacht war, Richtung Motorraum. Von den Anschraubpunkten habe ich nur einen der vorgesehenen genommen, wenn ich mich richtig erinnere.
Vllt gehts aber auch besser ^^

Bei den Schaufeln evtl rechts und links vertauscht?
Ich meine mich erinnern zu können, dass die nur auf die jeweilige Seite passen.

Ähnliche Themen

Hat jemand noch Bilder von den Leitblächen im eingebauten Zustand?? Möchte Bei meinem B8 3.0TDi ebenfalls diese Bleche verbauen und da die Bremse vorne eh neu muss empfiehlt es sich dies glei mitzumachen.

Ich danke euch vielmals im voraus

Nein das bringt nix glaub es mir. Ich habe die auch verbaut.
Damit das was bringt muss luftführung In den Radkasten geleitet.
Fährst du eventuell ate ceramic Beläge?

Nein, hatte ich mal verbaut der letze müll wie ich finde. Hast du eventuell bilder? Würde es gerne mal sehen

Bilder habe ich nicht. Kauf dir die red stuff Beläge und werde glücklich. Ich habe auch wegen den ate ceramic die Luft leitbleche verbaut aber wie gesagt ohne luftführung zur schaufel bringt das nix da die Schaufel verkehrt herum verbaut werden muss.
Wenn du die unbedingt verbauen willst wirst du aus Bildern sowieso nicht schlau. Oder musst du nach den leitblechen googlen.. Hier bei motor talk gibt's einige Fotos. Musst du nur suchen. An den blechen musst du etwas flexen und neue Löcher bohren.

Also passen die nicht so wie diese eigentlich hingehören?

Ich verbaue jetzt Pagid S sportbeläge auf einer ATE Bremsscheibe und hoffe damit mein bremsenproblem im griff zu haben.

Nein, da der A4/5 kein Phaeton ist 😁

Zitat:

@schnieps schrieb am 17. August 2017 um 16:10:56 Uhr:


Nein, da der A4/5 kein Phaeton ist 😁

Der A6/4B ist auch kein Phaeton, aber dort passen die - mit leichten Anpassungarbeiten - genau an die Stelle, wo sie hingehören.
Also ist die Frage gar nicht so abwegig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen