Bremsenupdate 320mm --> 345mm Luftleitbleche VW Phaeton
Bremsenupdate 320mm --> 345mm Luftleitbleche VW Phaeton
...hab schon viel darüber gelesen, nur schlau geworden bin ich nicht.
Hat jemand die Phaeton Luftleitbleche schonmal im A5 Verbaut, mit der S5-Anlage ?
Folgende Teilenummer : 3D0615447 G (links) 3D0615448 G (rechts)
bzw. 3D0615447 D (links) 3D0615448 D (rechts)
funktionieren die ohne Anpassungen ? Wollte die Führungen vorm Einbau pulvern lassen...
Passt die Luftführung für 17"-Felgen ?
Wäre nett wenn ich ne aussagekräftige Antwort bekomme - recherchiere mich zu tode
ohne ne konkrete Aussage obs passt...
Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vollklein schrieb am 15. April 2015 um 16:27:33 Uhr:
Muß ich hinten auch zwingend umrüsten oder bringt schon "nur" vorne eine merkbare Verbesserung ?
Du musst hinten nicht zwingend umrüsten - allerdings verschiebt sich die Bremsbalance nach vorne was den Wagen auf der Hinterhand etwas nervöser machen kann. Beim Umbau von S5 auf RS5 verändert sich die Balance auch etwas Richtung VA weil hinten bis auf die Scheibe ja nichts geändert wird - im Gegensatz zu S5 Bremse vorher, wird die HA gerade beim Bremsen aus hohen Tempo etwas leichter, ist aber nichts beunruhigendes.
Ideal ist es, wenn Du die Bremsleistung erhöhst, aber die Balance nicht veränderst - d.h. vorne und hinten umbaust.
70 Antworten
Hallo,
- VA : Bremssattelhalter, Bremsscheiben, Beläge und Kleinkram etwas über 500,00€
- HA: (neue) S5-Bremssättel, Bremssattelhalter, Bremsscheiben, Beläge und Kleinkram knapp über 1000€
- optional Stahlflexbremsschläuche, Satz 130,00€
- Einzelabnahme nach §21 etwa 1h zu 100€ - nur mit guter Vorbereitung wie Teilenummern und Zeichnungen
Das sind die Preise für die Komponenten wenn mit Bedacht eingekauft wird. (wenn nicht für z.B. 2 vordere Bremssattelhalter 300€ rausgeschmissen wird welche es problemlos neu für 120€ gibt).
Wohlgemerkt sind meine Preise mit Sportbremsscheiben und ATE-Keramikbelägen.
Wenn ich vorne von 320mm auf 345mm umrüste brauche ich also nur folgende Bremssattelhater :
Bremssattel TRW (BDA978) richtig ??? und könnte sogar die vorhandenen Luftleitbleche nutzen !?
Muß ich hinten auch zwingend umrüsten oder bringt schon "nur" vorne eine merkbare Verbesserung ?
Zitat:
@vollklein schrieb am 15. April 2015 um 16:27:33 Uhr:
Muß ich hinten auch zwingend umrüsten oder bringt schon "nur" vorne eine merkbare Verbesserung ?
Du musst hinten nicht zwingend umrüsten - allerdings verschiebt sich die Bremsbalance nach vorne was den Wagen auf der Hinterhand etwas nervöser machen kann. Beim Umbau von S5 auf RS5 verändert sich die Balance auch etwas Richtung VA weil hinten bis auf die Scheibe ja nichts geändert wird - im Gegensatz zu S5 Bremse vorher, wird die HA gerade beim Bremsen aus hohen Tempo etwas leichter, ist aber nichts beunruhigendes.
Ideal ist es, wenn Du die Bremsleistung erhöhst, aber die Balance nicht veränderst - d.h. vorne und hinten umbaust.
So sehe ich das auch - und prima erklärt ! Alles Andere ist Schwachsinn und Gefährdung. Es gibt von Audi keine Mischbestückung ( VA 345mm / HA 300mm ) - allein aus diesem Grund würde ich von abraten. Das Verhalten ist nicht geprüft.
Es sollte dann auch Probleme bei der Eintragung geben...
Einige Leute haben nur die VA umgebaut - ist aber deren Sache. Von gesundem technischem Verständnis kann man da nicht reden.
Zu den Fragen : Bremssattelträger brauchst Du BDA 978 (links) und BDA 979 (rechts).
Die Ankerbleche des 3.0TDI Quattro sind die Gleichen wie beim S5. Wie es bei anderen Motorisierungen ausschaut weiß ich nicht. Sicher ist nur, dass die Nicht-Quattro-Modelle hinten ein anderes Ankerblech lt. Teilekatalog verbaut haben.
Ähnliche Themen
Passen die Phaeton-Teile auch bei einer 380x34 Scheibe ?
Macht das überhaupt Sinn ?
Hmm... die Bleche sind für die 365mm Anlage mit 8 Kolbensattel und noch ein Stück größer wie die Scheibe. Die 7,5mm im Radius werden locker abgedeckt und die Luftschaufeln machen auch bei der 380mm Scheibe noch Sinn. Nur sieht es dann nicht mehr ganz nach "Original" aus.
Ich glaube aber, die 380mm Scheibe funktioniert auch gut mit den normalen RS Deckblechen die ja auch Luftlöcher haben ( nur keine Leitbleche ).
Danke - geht nicht um eine Originale, sondern eine MTM-Bremsanlage.
380x34er Scheiben, Brembo 8-Kolben-Sättel, RS6-Belege, Stahlflex und allem
anderen benötigten Zubehör.
Hab ich gerade günstig "geschossen", vor allem inkl. Gutachten ;-)
Bei MTM sind Deckbleche dabei ?
Was ist denn "Günstig" wenn man fragen darf ? MTM lässt sich das Gutachten nämlich sehr gut bezahlen 😉
Gebraucht gekauft ;-)
Zum Verkauf steht hier eine gebrauchte MTM Bremsanlage vorne welche in einem Audi S5, Bj.2011 verbaut war.
Passt wahrscheinlich auch an alle anderen Audis.
Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand, wurde von mir im März 2013 gekauft und ist gerade mal 10.000 km gelaufen. Nur im Sommer.....kein Winter, Salz etc.
Die Anlage wurde ohne Probleme vom TÜV eingetragen!
Neupreis: 4.800,00 Euro. Rechnung vorhanden
Technische Beschreibung:
MTM Bremse 380x34 mm mit Brembo 8-Kolben Bremssätteln für Vorderachse,
bestehend aus:
- 8-Kolben Bremssättel links / rechts (Sonderlackierung: RAL 3020 Verkehrsrot)
- Satz Bremsbeläge VA Audi RS6
- Bremssättelträger 080-8 Kolbensattel
- Bremsscheibe 380x34 links / rechts gekörnt
- Anbaukit Bremsscheibe PFC 380x34
- Bremstöpfe Audi S6 Tt45,13 Scheibe 380x34
- Stahlflexleitungen 550 + Schruschl. tras. A5/S5 VA
- inkl. Schrauben
- inkl. Einbauanleitung
- inkl. Teilegutachten
Bezahlt habe ich 1250 € inkl. Versand
Scheiben haben 33,5mm, Belege auch sehr gut...
Das ist wahrlich ein Schnapper 😉 .. gut gekauft 😉
Hat zufällig jemand auf die schnelle ein Bild wie die Phaeton Ankerbleche sitzen müssen ?
Sind uns gerade nicht ganz sicher...
Hmm... mein A6 .. nicht ganz übertragbar auf den S5, aber die Ausrichtung wird klar 🙂
Vielen Dank, Herr Doktor ;-).
Bei mir hat's so leider nicht annähernd gepasst, mussten doch einiges "basteln".
Für den Luftkanal war nur obenrum Platz....
MTM-Bremse 😁😎
Aber läuft ;-)