Bremsenumbau - VW erteilt keine Freigabe

VW Passat 35i/3A

Hallo Motortalker,

ich wollte an meinen Passat 35 I(Bj.89) vorne einen Bremsenumbau vornehmen,von 256er volle Bremsscheibe auf 256er belüftet.

Nach einen Anruf bei der VW AG, 0800er Nummer, sollte ich per e-Mail die FZ- Scheindaten einscannen und mein Vorhaben mitteilen.

Wenige Tage später kamm die Antwort......."leider keine Freigabe, da nicht den Serienstand entspricht"

Nach einem erneuten Anruf, ich habe auf eine Klärung gehofft, da solche Bremsscheiben in den stärkeren Motorvarianten Serienstand ist, ob es doch nicht möglich ist solche BS einzubauen.

Pustekuchen!!!............"können leider keine andere Antwort.... und somit Freigabe erteilen"

Eine Einzelabnahme ist nur beim TÜV möglich, somit erheblich teurer!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Aus gegebenen Anlass hole ich diesen Tread wieder nach vorne ....

Hatte damals den Krempel in den Schrank gelegt und eigentlich aufgegeben ...

zwischenzeitlich hatte mir Ursel die techn. Unterlagen gefaxt.

Meine Bremsen waren halt nun verschlissen bzw hinten undicht und unbrauchbar, so mußte sowieso was passieren.

Habe also bei meinem Prüfer nochmals vorgesprochen und mein Anliegen geschildert (vorn belüftet - hinten Trommeln )
Er wollte erst nicht recht verstehen, warum ich da eine Abnahme für haben will, weil das ja alles original VW Zeugs für das Auto ist ... jedenfalls sagte er, wenn die Dimension und somit die Bremsleistung gleich bleibt, lediglich die Kühlwirkung erhöht wird, steht er dem Vorhaben positiv gegenüber und schreibt eine Abnahme ...

Heute da gewesen, Hebebühne - Sichtkontrolle, Bremsenprüfstand - Bremsmessung ... Abnahme gemacht, Schreiben erhalten, 38 € gelöhnt ... der Halbumbau ist legalisiert ... Endlich ...

Gruß Ronny

82 weitere Antworten
82 Antworten

Bildschirmfoto machen und daraus ein PDF  wandeln. habe ich bei erwin schon gemacht wenn die inhalte den überhaupt angezeigt wurden  .

HTMl speichern kann mann zb beim mac  und direkt den Bildschirm drucken

gib mal den Link bitte wester

das finde ich echt arm, sicher geht das, aber das kanns nicht sein, da erwarte ich mehr von VW. Von mir aus die Stunde 10 Euro und drucken, wenn ich weiß was ich will dann brauche ich nicht lange...

ein und nutzen die alle 😁  wenn wir uns nicht zanken wer wann rein darf  wäre das ne überlegung 

ich bin über den acount von nem Freund rein . habe aber es gerade probiert und festgestellt das ich die Daten vergessen habe . sorry   wollte galant sein und es dir runterladen  aber muss mal schauen ob er mir das password noch mal gibt 😁

Habe auch bemerkt, das ich auf Erwin nix erreiche, ohne angemeldet zu sein und Geld auszugeben ...

Aber Grundsatzfrage: Wenn VW keine Daten der Bremsanlage vorliegen hat, warum muß ich dann irgendwas eintragen/abnehmen lassen was ich da verändere ???
Können die doch dann nicht nachweisen, weil die ja nicht wissen was die mal gebaut haben ...

Ich glaub die wollen einfach nicht ... genau darum eiert mein Freundlicher auch schon seit 3 Wochen rum ohne ergebnis ...

Ähnliche Themen

In den Datenblättern beim KBA und beim TÜV ist jedes Teil gelistet. Also kein Problem Dir was nachzuweisen.
Die wissen auch ganz genau was sie mal gebaut haben. Nur gibt man sich bei VW anscheinend mit "Peanuts" nicht ab

Ist mir schon klar.  
😉

ich weiß nicht ob ich es hier schon mal geschrieben hatte aber wohl in eienm anderen thread .

also der tüv kann dir alle beim Krafahrtbundesamt eingetragenen teile die ne KBa nummer haben runterladen .

Hier in aachen machen die das sogar innerhalb der eionzelabnahme . sollte also kein Problem sein auch bei anderen Tüvs  da die daten Blätter zumindest wenn nicht kostenfrei  bereitgestellt zu bekommen .

das VW rumeiert ist klar die wollen mit Erwin geld verdienen . Und ein screenshot reicht  das ist genauso gut wie ein mit druckrechten erstellter Ausdruck . ein dokument ist es dann auch nicht .

also entweder TÜV  kba ausdruck oder pdf erstellen .

Hallo

Aus gegebenen Anlass hole ich diesen Tread wieder nach vorne ....

Hatte damals den Krempel in den Schrank gelegt und eigentlich aufgegeben ...

zwischenzeitlich hatte mir Ursel die techn. Unterlagen gefaxt.

Meine Bremsen waren halt nun verschlissen bzw hinten undicht und unbrauchbar, so mußte sowieso was passieren.

Habe also bei meinem Prüfer nochmals vorgesprochen und mein Anliegen geschildert (vorn belüftet - hinten Trommeln )
Er wollte erst nicht recht verstehen, warum ich da eine Abnahme für haben will, weil das ja alles original VW Zeugs für das Auto ist ... jedenfalls sagte er, wenn die Dimension und somit die Bremsleistung gleich bleibt, lediglich die Kühlwirkung erhöht wird, steht er dem Vorhaben positiv gegenüber und schreibt eine Abnahme ...

Heute da gewesen, Hebebühne - Sichtkontrolle, Bremsenprüfstand - Bremsmessung ... Abnahme gemacht, Schreiben erhalten, 38 € gelöhnt ... der Halbumbau ist legalisiert ... Endlich ...

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen