Bremsenumbau Hinterachse auf 330mm x 22mm vom A6 4f
Kurze Frage an die Bremsen-Umbau-Spezialisten:
Ich erwäge einen Umbau der originalen S6 Bremse an der Hinterachse auf die 330mm x 22mm Bremsscheibe vom A6 4F (4F0 615 601 B) in Kombination mit den original S6-Sätteln und einem Bremssatteladapter (Epytec oder Ultimot).
Bei den Adapteranbietern steht nichts davon dabei, dass diese Variante weiterhin mit 17" Felgen (Parabol oder S6 Avus Felgen) fahrbar ist. Somit gehe ich erstmal davon aus, dass dies nicht passt.
Falls dies der Fall ist: liegt das rein an der Scheibenhöhe (das der Sattel oben an die Felge anstösst), oder könnte man mit einer Spurverbreiterung dennoch oben genannte Felgen fahren?
Bin gespannt 🙂
VG
FAUCH8
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Wie geagt nimm rs4 B5 Sattelhalter, daran kannste deine Sättel montieren ( sind ja die selben wie beim RS4) dazu die Scheibe vom A8 4e mit 310mm und ein paar Distanzstücken und dann kannst schon montoieren und sogar noch 17" fahren .
Hui, jetzt bin ich gänzlich verwirrt - auch auf die Gefahr, dass ich anstrengend werde 😉
Mit Adapter kann ich die 310er A8 Scheibe montieren mit den original Sattel und Sattelhalter.
Mit RS4 B5 Sattelhalter kann ich ohne Adapter die 312er RS4 oder alternativ die günstigere 310er vom A8 fahren. Wofür benötige ich hierbei Distanzstücke?
Bei beiden Varianten bleiben weiterhin 17" fahrbar.
Vorderachse ist -vorerst- kein Thema 🙂
Edit:
Werden dann auch andere, größere Bremsklötze bei beiden Varianten montiert/notwendig?
Gibt es irgenwo eine Auflistung (PDF o.ä.), wo passende Kombinationen mit notwendigen Teilenummern und ggf. notwendigen Anpassungen aufgelistet sind? Weil bin ja nicht der Erste, der sich dafür interessiert... 🙂
VG
FAUCH8
Zitat:
Original geschrieben von FAUCH8
Vorderachse ist -vorerst- kein Thema 🙂
VG
FAUCH8
...und wenn die vorderachse ein Thema wird kannst du von mir was feines bekommen... 😁
Schau mal in meiner Sig 😉 Bremsen info Broschüre
Grösser Beläge kann man in den Original satteln vom 4b nicht fahren, daher wurde die Bremscheibe bei Ultimot angepasst damit es wieder ordentlich aussieht.
Wenn du die rs4 Scheiben nimmst passt das so da diese eine andere topf Tiefe haben als die A8 Scheiben diese sind flacher, daher Di. Distanzstücke
Also kurz zusammen gefasst
Deine Sättel mit rs4 b5 Haltern und rs4B5 Scheiben sollte so passen
Deine Sättel mit Rs4B5 Halter und A8 Scheiben plus etwa 6-8mm distanzstucken
Zitat:
Schau mal in meiner Sig 😉 Bremsen info Broschüre
Ah, danke - musste ich erst mitm Kopf drauf gestossen werden 😉
Zitat:
Grösser Beläge kann man in den Original satteln vom 4b nicht fahren, daher wurde die Bremscheibe bei Ultimot angepasst damit es wieder ordentlich aussieht.
Ok und danke! 🙂
Was für Unterlagen muss ich mut zum TÜV schleppen, damit ich das eingetragen bekomme?
VG
FAUCH8
Ähnliche Themen
Das hängt leider von jedem TüVi anders ab, am besten vorher vorbeischauen und mit denen reden, einer ist immer dabei der sich deiner annimmt und dir genau sagen kann was er haben will
Da die 310er A8 Scheiben nicht so hoch aufbauen, sind Distanzscheiben notwendig, ok.
Wenn ich mir die Adapter von Epytec und Ultimot anschaue, haben diese eine Dicke von geschätzt 6-9mm.
Da in der jeweiligen Beschreibung nichts von Distanzscheiben steht, gehe ich davon aus, dass aufgrund der Dicke der Adapter der Bremssattel entsprechend versetzt ist, sodass keine Distanzstücke notwendig sind.
Fährt jemand einen der o.g. Adapter und kann diese Vermutung bestätigen?
Die originalen S6 4B Bremsbeläge an der Hinterachse decken bei der 310er und 312er Bremsscheibe selbige nicht vollständig ab, klar, ist logisch, weil diese für die 269er Scheibe konzipiert sind.
Da beim RS4 B5 und beim S6 4B an der Hinterachse die Bremssättel jeweils identisch sind, die Teilenummer für die Bremsbeläge aufgrund unterschiedlicher Scheiben unterschiedlich sind (weil grösser), kann man dann nicht 310er A8 Scheiben mit den Bremsbelägen vom RS4 B5 an der Hinterachse kombinieren?
Hierbei müsste doch die Reibfläche nahezu vollständig abgedeckt sein, oder sehe ich das falsch?
VG
FAUCH8
Zitat:
Original geschrieben von FAUCH8
Da die 310er A8 Scheiben nicht so hoch aufbauen, sind Distanzscheiben notwendig, ok.
Wenn ich mir die Adapter von Epytec und Ultimot anschaue, haben diese eine Dicke von geschätzt 6-9mm.
Da in der jeweiligen Beschreibung nichts von Distanzscheiben steht, gehe ich davon aus, dass aufgrund der Dicke der Adapter der Bremssattel entsprechend versetzt ist, sodass keine Distanzstücke notwendig sind.
Fährt jemand einen der o.g. Adapter und kann diese Vermutung bestätigen?Die originalen S6 4B Bremsbeläge an der Hinterachse decken bei der 310er und 312er Bremsscheibe selbige nicht vollständig ab, klar, ist logisch, weil diese für die 269er Scheibe konzipiert sind.
Da beim RS4 B5 und beim S6 4B an der Hinterachse die Bremssättel jeweils identisch sind, die Teilenummer für die Bremsbeläge aufgrund unterschiedlicher Scheiben unterschiedlich sind (weil grösser), kann man dann nicht 310er A8 Scheiben mit den Bremsbelägen vom RS4 B5 an der Hinterachse kombinieren?
Hierbei müsste doch die Reibfläche nahezu vollständig abgedeckt sein, oder sehe ich das falsch?VG
FAUCH8
ich wiederhole mich ja nur ungerne,aber ich hab schon etliche male geschrieben,das bei meinem die adapter von epytec verbaut sind.
bei einem blick in meine bildergalerie,brauchts nicht mal mehr worte,weil man sie dort sieht.
mit diesen adaptern kommt der sattelhalter höher und auch weiter raus.
einziger unterschied ist,das ich zu 330er scheiben vom 4F gegriffen habe.
bei den 310ern dürfte dann auch die gasamte reibfläche bedeckt sein.
Zitat:
ich wiederhole mich ja nur ungerne,aber ich hab schon etliche male geschrieben,das bei meinem die adapter von epytec verbaut sind.
bei einem blick in meine bildergalerie,brauchts nicht mal mehr worte,weil man sie dort sieht.
Das habe ich gelesen und gesehen. Mir geht es um die Sache ob mit oder ohne Distanzstücke in Verbindung mit Adapter. Das ging für mich nicht eindeutig hervor, daher meine Nachfrage.
Zitat:
mit diesen adaptern kommt der sattelhalter höher und auch weiter raus.
einziger unterschied ist,das ich zu 330er scheiben vom 4F gegriffen habe.
bei den 310ern dürfte dann auch die gasamte reibfläche bedeckt sein.
Ja, aber meine Frage bezog sich auf die Verwendung der Bremsbeläge.
Zitat:
Original geschrieben von FAUCH8
...
Ich erwäge einen Umbau der originalen S6 Bremse an der Hinterachse auf die 330mm x 22mm Bremsscheibe vom A6 4F (4F0 615 601 B) in Kombination mit den original S6-Sätteln und einem Bremssatteladapter (Epytec oder Ultimot).Bei den Adapteranbietern steht nichts davon dabei, dass diese Variante weiterhin mit 17" Felgen (Parabol oder S6 Avus Felgen) fahrbar ist....
VG
FAUCH8
Ich fahre im Winter genau diese Kombination mit S6 4F Bremsscheiben und den S6 4B Avus Felgen ....Adapter wurde von "PINK" konstruiert.
Also eigentlich geht es nicht...der Bremssattel mußte etwas bearbeitet werden-sprich leicht abgeschliffen.Ist aber nur ganz minimal.