Bremsenproblem ...

BMW 3er E46

Servus Leute,
Ich hab mir letzte Woche meinen E46 gekauft. Er ist bj 2004.
Das einzige Problem was er hat sind die vorderen Bremsen. Es bremst alles ganz normal aber, die Bremsen sind ungefähr nur zu 7/10 genutzt. An den oberen Rändern ist ein Rand zu sehen, wo die Bremse eben nicht an geht.
Was kann das sein? Falsche Bremsklötze?
Über eine Antwort würde ich mich freuen 🙂

22 Antworten

Ich denke da muss man einfach mal die Bremse ausbauen und anschauen. Kann von kleinem Klotz bis Bremssattel krumm oder weiß der Geier, alles sein. Aber wenn ich die Bilder so ansehe, dann hast du da einen tiefen Riefen oder? Eventuell ist auch etwas auf dem Belag, was den Klotz am Ende von der Scheibe drückt und den Riefen verursacht hat. In jedem Fall, ausbauen, prüfen, reinigen. Wenn nicht besser, ersetzen.

Ich denke, da wurden die falschen Beläge verbaut. Das geht trotz Schlüsselnummern mal richtig schnell in die Hose, wenn man alt und neu nicht vergleicht. Warum auch immer. Da gibt es aber wohl 2-3 unterschiedliche Beläge für einen Typ. Kurios, aber nicht neu das "Problem". Hatte ich ebenfalls schon 2-3 mal erlebt, dass trotz Fahrzeugschein die vermeintlich richtigen Beläge eben doch falsch waren.

mfg

ok danke.
Sind die Bremsen beim E46 unterschiedlich groß? Weil der Vorbesitzer hat glaub ich neue klötze drauf gemacht und es könnte ja sein dass er die falschen bekommen hat, also die falsche größe.
Vorne müssten doch größere sein wegen dem Gewicht vom Motor oder?

ok super danke??

Ähnliche Themen

Ja logo sind vorne größere drauf. Darum geht es aber nicht. Ich höchstpersönlich habe erlebt, dass trotz meiner Schlüsselnummern die falschen Beläge geliefert worden sind. Obwohl die Bremsanlage beim z.B. 325i eigentlich genormt ist im Durchmesser und damit logischerweise auch die Bremsbeläge. Dem ist aber wohl nicht so.

Bei dir sind definitiv die falschen Beläge drauf. Je nachdem wie lange diese Kombination schon in deinem Wagen bremst, empfehle ich neue Scheiben und die passenden Beläge.

mfg

ok danke

Ich empfehle Original Bremsenteile 😁

Kann auch sein das der Kolben nicht mehr richtig arbeitet oder klemmt, alles ausbauen und nachschauen. So blöd die falschen Beläge zu montieren kann eigentlich niemand sein. Mach Dir Bremo Max Scheiben mit ATE Keramik Belägen drauf. Die Kombi bremst definitiv besser als die Originale und hält länger, die fahre ich jetzt schon seit 25.000 Km.

@Sportler-69
Maxx wird meine nexte scheibe
Beläge weiß ich noch nicht 🙂

Auf jeden Fall prüfen. Auseinander, reinigen, Größe kontrollieren.

Könnte mir vorstellen, das der Belag auf diesem Gleitstift hängt.

So wie es aussieht würde ich wohl alles neu machen und zwar mit Originalscheiben von BMW und Beläge von ATE.
Suche dich mal durchs Net. Zumindest vorne würde ich die originalen Scheiben verbauen, den Rest kannste mit Markenware ausstatten.

Ich denke eher, dass der Belag in der Führung festgepappt ist. Einfach mal ausseinandernehmen, reinigen, schmieren und zusammenbauen. Das hilft wahrscheinlich schon.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da ein zu kleiner Belag drin ist. Dann wäre die ungenutzte Stelle schon komplett gerostet.

Wenn das nicht hilft würde dich die ganze Achse neu machen. Am besten von guten Herstellern wie Brembo oder Textar.

( 😁 )

Einfach zu wenig benutzt, würd ich da mal behaupten. Da rostet's dann so langsam von außen rein, und der grobe Rost schleift den Belag schneller vom Bremsklotz ab, da kann dann auch nichts mehr bremsen.
Weiterfahren bis zum nächsten Wechsel (der TÜV läßt sowas manchmal noch durch, manchmal nicht)
oder Rost-Rand abschleifen, Bremsklotz planschleifen und dann paßt's wieder.

Also für mich sieht das so aus, als wäre da der falsche Bremsbelag eingebaut, bei dem die Reibfläche zu klein ist. Deshalb ist außen an der Scheibe ein dicker Rand entstanden. Es sieht auch so aus, als wenn dieser Rand schon am Trägerblech des Belages schleift, was bestimmt schon Geräusche macht.......

Mit dieser Bremse würde ich kein Meter mehr fahren!

Gruß Stormy

Meine Schwägerin hat einen e36 compact, und dort sieht hinten das tragbild genauso aus trotz voll anliegender Beläge. Sie fährt eher zögerlich. Scheiben und Beläge sind über 10 Jahre alt. Vielleicht liegts nur am vorsichtigen fahren und Bremsen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen