ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bremsenmaterial C204er Coupe

Bremsenmaterial C204er Coupe

Mercedes C-Klasse C204 Coupé
Themenstarteram 10. Juli 2014 um 6:22

Hallo,

für meinen 2012er 220CDI steht noch dieses Jahr ein Bremsenwechsel an.

Ist bekannt, welches Material original vorne und hinten bei Scheiben und Belägen verbaut ist (ATE, TRW .....)?

Welche Kombinationen habt ihr schon selber verbaut (Bosch-Scheibe mit Pagid-Belägen...)?

Gruß

Ähnliche Themen
18 Antworten

Kann mich CSchnuffi nur anschließen.

Aber das ist ein beliebter Irrtum: mit illegalen Teilen anstandslos durch die HU zu kommen heißt NICHT, dass die Teile damit legal sind. Sie wurden nur nicht von dem Prüfer bemerkt. Wenn eintragungspflichtige Teile an einem Fahrzeug nicht eingetragen sind bzw. wenn sie nicht eintragbar, da illegal sind, hat das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr. Unabhängig von der HU.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie etwa Bremsen kann einem dann bei einem Unfall ein Versagen des Versicherungsschutzes drohen. Bei einem kleinen Blechschaden werden die Bremsen dann nicht auffallen. Aber wenn es um hohe Sach- oder bereits niedrige Personenschäden geht, kommt ein Gutachter ins Spiel. Und der guckt auf solche Teile, weil ihn z.B. auch der Zustand der Bremsen interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von fenrisulfur

Kann mich CSchnuffi nur anschließen.

Aber das ist ein beliebter Irrtum: mit illegalen Teilen anstandslos durch die HU zu kommen heißt NICHT, dass die Teile damit legal sind. Sie wurden nur nicht von dem Prüfer bemerkt. Wenn eintragungspflichtige Teile an einem Fahrzeug nicht eingetragen sind bzw. wenn sie nicht eintragbar, da illegal sind, hat das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr. Unabhängig von der HU.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie etwa Bremsen kann einem dann bei einem Unfall ein Versagen des Versicherungsschutzes drohen. Bei einem kleinen Blechschaden werden die Bremsen dann nicht auffallen. Aber wenn es um hohe Sach- oder bereits niedrige Personenschäden geht, kommt ein Gutachter ins Spiel. Und der guckt auf solche Teile, weil ihn z.B. auch der Zustand der Bremsen interessiert.

Könnt ihr nicht lesen? Das was hier schreibe ist doch deutsch! Anfrage bei EBC+Absprache mit dem der auch die HU durchführt!

@CSchnuffi5: nochmal für dich. ich hab den TÜV-Prüfer vor der HU mit den Belägen und Scheiben kontaktiert der hat mir gesagt: ja darfst du! Danach wurde die HU durchgeführt. Der hat sich die Scheibe und die Beläge ordentlich angeschaut und auch in der HU geprüft. Also wo liegt das Problem ist doch alles legal oder nicht

Ganz einfach diese Beläge haben eine ECE R90 Freigabe damit darf ich diese einbauen und fertig! Ich habe mich schriftlich abgesichert (EBC und TÜV) ihr macht aus Motor-Talk eine Materialprüfanstalt.

Ich bin in dieser Sache selber pingelig.

EBC Beläge sind definitiv erlaubt! Wenn der Händler zu blöd ist die Seite zu aktualisieren kann ich ihm nicht helfen!

Zitat:

Original geschrieben von C220 Diesel

ATE besten Bremsen , verbaut mercedes ab Werk auch

2x falsch. Beides stimmt nicht.

Themenstarteram 11. Juli 2014 um 9:01

Danke, wollte hier keinen Streit entfachen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bremsenmaterial C204er Coupe