Bremsen - zu lasch?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
eigentlich bin ich mit meinem neuen (gebrauchten) Touri 1,9 TDI (Ez. 12/2004, 27 TKM) ganz zufrieden. Enttäuschend ist allerdings die Bremswirkung. Es braucht schon einen beherzten Tritt, um die Fuhre einigermaßen angemessen zum Stillstand zu bringen. Die Beläge habe ich mir schon angesehen; die Belagstärke erscheint mir noch sehr üppig.
Woran kann es dann liegen? Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
Gruss Weilbaer

23 Antworten

Hi,
so ich habe eben mit der VW Hotline telefoniert und das anliegen wird der Technikabteilung und meinem Autohaus vorgetragen und es wird eine Lösung erarbeitet!
Denn der Wagen hat laut Bremsenprüfstand optimale Bremswerte.

Mal schauen was nun kommt, werde berichten!

So habe Antwort von VW bekommen, es ist dort nix zu dem Thema bekannt!!
Also wer Probleme mit zu laschen Bremsen hat sollte sich mal bei der VW Hotline melden damit die merken das es keine Einzelfälle sind. Und auch mal was in die Richtung unternehmen!

ich habe auch erst immer gedacht, dass die Bremsen lasch sind.
Ich hatte letzten Sonntag ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC mit dem Touran. der hat alles tadelos gemeistert. Mit ausgeschaltetem ESP habe ich ein paar tolle Kreisel gezogen.

ich hab jetzt das gefühl, dass der nach den bestimmt 20 Vollbremmsungen die ich an dem Tag gemacht habe besser bremst als vorher.

Die Bremsen sind auch nicht zu lasch. Da der Touri eine andere Gewichtsverteilung wie z.B. eine Limousine hat, ist die Bremsbalance (also die Verteilung vorne/hinten) mehr Richtung hinten verschoben.

Deshalb "nickt" der Touran beim Bremsen nicht so stark ein wie andere Fahrzeuge, was subjektiv als "lasches" Bremsen ausgelegt wird.

Trotzdem sollte man zumindest mal die Bremsen entlüften lassen. Meiner hat jetzt gerade einen BreFlü-Wechsel hinter sich, seitdem spricht er subjektiv etwas "härter" an beim Bremsen, liegt aber sicher auch an der neuen BreFlü.

Ähnliche Themen

Hi,
es geht nicht darum das die Gewichtsverteilung anders ist, dsß ist mir klar, sondern darum das er zb nach längerer Autobahnfahrt und dann beim abbremsen in der Ausfahrt fast keine Bremswirkung zeigt und erst beim 2-3ten mal pumpen anfängt richtig zu greifen. Dieses Gefühl ist wie wenn im Winter sich ne Salzwassermischung auf der Bremsscheibe gebildet hat!
Ud nur darum geht es bei mir.

Habe den "kleinen FSI! 115 PS Sicherlich mag einiges am Gewicht liegen aber ich bin mit den Bremsen sehr zufrieden,
Ne Vollbremsung habe ich zwar noch nicht machen müssen, aber als ich den NeuWagen abgeholt habe und das erste mal auf die Bremse getreten habe, erschien es mir fast als Vollbremsung. seitdem gehe ich behutsamer mit dem Teil um.

von dem phänomen sind Diesel-fahrzeuge betroffen. Keine Benziner. Bei denen läuft die Bremsverstärung anders!!

Hallo, ich kann das nicht bestätigen. Wenn man 2-3 mal drauftreten muss, um Bremswirkung zu erzielen, dann ist da etwas faul . Ich kannte das mal bei AUDI und zwar immer, wenn es nass war/regnete, dann war da eine schlechte Bremswirkung, aber das Pedal war nicht "weich" !
MFG
Martin

Das ist wieder ein ganz anderes Problem. Reibpaarung Scheibe:Belag ist da das Thema....

Deine Antwort
Ähnliche Themen