Bremsen vorne
Mein Sdrive18d war vor 3 Wochen beim Freundlichen zur Inspektion, Bremsen hinten und HU. Ich habe angegeben, dass ich eine weite Reise nach Süditalien mache und das sich bitte auch die Vorderbremsen angeschaut werden.
Aussage vom Freundlichen: Die gehen noch 6-7000 km.
Auf halber Strecke habe ich eine Service Meldung erhalten. Service in 3500 km. Allerdings ohne Meldung für was. Ich habe das für einen Fehler gehalten, weil das Fahrzeug ja gerade erst beim Service war.
Jetzt sehe ich in der App: Wechsel der Bremsbeläge vorne in 1900 Km. Ich bin gerade kurz vor Sizilien und schaffe das niemals mit den restlichen Km nach Deutschland zu kommen. Zumal ich noch länger unterwegs sein werde.
Gibt es da einen Spielraum der über die 1900 Km reicht?
27 Antworten
Ich würde trotzdem wegen diesem Quatschkopf nicht die Allgemeinheit darunter leiden lassen.
Da hast du schon Recht.
Ich finde es auch Schade. Nur lasse ich mir nicht von so einen Klappstuhl mein Wissen und meine Arbeit ( Anleitungen zusammenstellen ) kaputt schreiben.
Hier sollte die Community stärke zeigen und so einen Typ links liegen lassen . Oder die Moderation, den mal richtig auf die Finger klopfen sollen
Dann bin ich gerne bereit, meine Anleitungen der Community wieder zur Verfügung zu stellen.
Klappstuhl hin oder her....
Ich rate dem TE, damit er beruhigt weiterfahren und seinen Urlaub genießen kann sowie sich die hier aufbrausende Stimmung nicht antun will (ES IST URLAUB, das hier hilft ihm mal rein gar nichts), bei einer x-beliebigen Werkstatt anzuhalten und für einen Zwanni die Beläge anschauen zu lassen.
Du weißt aber schon um was es geht?
Ich meine jetzt nicht die Bremse Da wurde ja alles schon geklärt 😉
Ähnliche Themen
Servus, als bei meinem X1 die Meldung " in 1900 km Bremsbeläge wechseln" kam, war ich auf dem Weg die 2900 km nach Hause zu fahren. Nach diesen 1900 km wurde auch die Kontrollleuchte " Bremse..." angezeigt.
Schlussendlich war ich mit fast 900 km drüber. Heute wurden in der BMW Werkstatt die Bremsbeläge gewechselt, die Bremsscheiben waren okay. Kosten: 260 Euro. Wenn die Bremsscheiben auch gewechselt werden mussten, dann wären noch 240 Euro fällig gewesen.
Bin allerdings fast nur Autobahn gefahren, also nicht viel die Bremsen beansprucht.
Zitat:
@Kabel schrieb am 4. August 2023 um 10:56:12 Uhr:
Du weißt aber schon um was es geht?Ich meine jetzt nicht die Bremse Da wurde ja alles schon geklärt 😉
In dem Thread ging es um die Unsicherheit, ob die Bremse wohl den Urlaub übersteht oder nicht.
Da habe ich meinen Senf dazugegeben und ihm meinen Rat gegeben. Der Rest ist - mit Verlaub - Kindergarten.
Zitat:
@Schluffen schrieb am 4. August 2023 um 11:15:34 Uhr:
Zitat:
@Kabel schrieb am 4. August 2023 um 10:56:12 Uhr:
Du weißt aber schon um was es geht?Ich meine jetzt nicht die Bremse Da wurde ja alles schon geklärt 😉
In dem Thread ging es um die Unsicherheit, ob die Bremse wohl den Urlaub übersteht oder nicht.
Da habe ich meinen Senf dazugegeben und ihm meinen Rat gegeben. Der Rest ist - mit Verlaub - Kindergarten.
Exakt.
@Schluffen, Stadtstreicher1,
Ihr kommt wohl gerade vom Kindergarten?
Da habe ich mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Mal irgendwas schreiben, aber null Ahnung davon, um was es mir ging,
aber auf dicke Hose machen.
Schönes WE.
Bin mal gespannt, wo sich der Kindergarten nach dem Schließen von Motor-Talk austobt......😁
Tschööö mit Ö
Um die anderen BMW Modellforen ist es wirklich schade, aber um dieses hier ...
Bei meinem X1 wechselte heute die Rest-Serviceanzeige von 20.000 km auf 4.600 km. Die vorderen Bremsbeläge sind bald dran nach 96.300 km.
Nächste Woche habe ich den TÜV Termin. Einen Bremsbelagwechseltermin bei meinem Freundlichen habe ich erst für Mitte September bekommen. Könnte die Anzeige, dass meine vorderen Bremsbeläge in 4.000 km fällig sind (ich fahre pro Woche ca. 450 km) einen Einfluss auf das TÜV Ergebnis haben? Oder könnte die Bremsleistung auf dem Messstand schlechter sein mit den alten Belägen?
Was meint Ihr dazu?
Wenn die Beläge vernünftig tragen, wird die Bremswirkung nicht anders sein als mit neuen Belägen.
Da die Verschleißsensoren schon frühzeitig "Alarm geben", ist normalerweise die Mindestbelagstärke noch längst nicht unterschritten. Insofern gehe ich davon aus, dass die Bremse nicht bemängelt werden kann. Wahrscheinlich gibt's einen Hinweis "Bremsbeläge vorne vor Verschleißgrenze" oder so ähnlich.
Zitat:
@sven diesel schrieb am 25. August 2023 um 17:07:59 Uhr:
Nächste Woche habe ich den TÜV Termin. Einen Bremsbelagwechseltermin bei meinem Freundlichen habe ich erst für Mitte September bekommen. Könnte die Anzeige, dass meine vorderen Bremsbeläge in 4.000 km fällig sind (ich fahre pro Woche ca. 450 km) einen Einfluss auf das TÜV Ergebnis haben? Oder könnte die Bremsleistung auf dem Messstand schlechter sein mit den alten Belägen?
Wenn der TÜV rumnörgelt (was ich nicht glaube) auf den anstehenden Werkstatttermin verweisen.
Ich habe seit letzter Woche vorne auch neue Beläge drauf, hinsichtlich Bremsleistung gefühlt keine Veränderung zu den alten Belägen. Die Verschließanzeige scheint auch übervorsichtig zu sein, bei den alten Belägen war noch etwas weniger als die Hälfte drauf und ich war laut Anzeige schon bei minus 200km.