bremsen vorne quietschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo zusammen
ich fahre einen golf 6 1,4 TSI mit 160ps.KM stand 12000
seit kurzem quietschen die bremsen vorne bei langsamer fahrt und leichten betätigen der bremsen.
ich also zum freundlichen und er hat mir neue klötze eingebaut.
1 woche war dann ruhe und dann ging es von vorne los.
ich also wieder dahin und er meinte die bremsen müssten eingebremst werden.
also gut er nahm sich den wagen und fuhr ne halbe stunde damit rum.
danach war das quietschen fast weg.
2 tage später ist es schon wieder da und er meinte es sei normal wenn die temperaturen sinken oder bei nass feuchten
wetter.also ich weiss zwar nicht was der meint aber ich glaube sie wissen einfach nicht weiter.
was soll ich tun ????

Beste Antwort im Thema

Also alle die ein quitschen der Vorderen Bremsen haben und eine 16" Bremsanlage haben , sollten zu Ihren VW Händler fahren und sich neue geänderte Bremsträger und neue Bremsbeläge einbauen lassen.

Das Problem ist bekannt und es gibt dafür eine TPI ( Technische Problem Lösung )

Ich selber habe seitdem ich die geänderten drin habe keine Geräusche mehr.

Gruß Steve

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Ne, auf den GTI passen auch 16" Felgen, und auf den R 17"😉

Hallo Björn, hast Recht. Ich sehe gerade das der R 17" Winterreifen hat.

Dann hat nur der R die 16" Bremsanlage drin. Wieder was gelernt. Danke.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Rippa



Zitat:

118kW : 15" Felgengröße minimum 16"
GTI : 16" Felgengröße minimum 17"
R20 : 17" Felgengröße minimum 18"

Gruß Steffen

Das ist ein Widerspruch, golferst hat definitiv einen 160 PS TSI, und er hat diese neuen Bremsen bekommen und seitdem kein Quietschen mehr. Dann meinte er vielleicht nicht 16" sondern 15" Bremsen?

EDIT: Er hat nur 16 Posts, suche doch mal danach, die sind alle im 1,4 160 PS Thread dort schreibt er, dass er VW Mitarbeiter ist, und einen 160 PS mit DSG fährt.

Sorry, hab mich schon korrigiert. Nur der R hat die 16" Bremsanlage. Und ich denke er meint schon die 16" Anlage. Habe die TPI selber gesehen, siehe erster Post von mir auf Seite 1 von diesem Thread.

Gruß Steffen

Hallo

der 160PS TSI Golf hat die 16" Bremsanlage.

Deshalb kannst du ja auch keine 15" Felgen fahren.

15" Bremse (TSI/GTI---> Mindestgrösse 16" Felgen.
16" Bremse R-Golf---> Mindestgrösse 17" Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


15" Bremse (TSI/GTI---> Mindestgrösse 16" Felgen.
16" Bremse R-Golf---> Mindestgrösse 17" Felgen.

Sehe ich auch so, denn bei einem Aussendurchmesser von 16" bei den Bremsscheiben noch 16" Felgen montieren zu wollen dürfte schwierig werden, vor allem da der Bremssattel über die Scheiben geht.

Hallo Zusammen,

Ich habe meinen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS am 6.05.09 gekauft und bereue es sehr da habe ich gedacht

VW Golf machst du nichts falsch aber da habe ich mich leider getäuscht made in Germany da ist bestimmt

alles top qualy von wegen! bin extra nach Wolfsburg gefahren was war der wagen hatte einen kratzer

grosse entäuschung und ärger damit ist es noch nicht fertig ich habe eine woche später feststellen

das amaturenbrett ist völlig am tacho versetzt +die bremsen quitschen vorne von VW heisst es die

kanten müssen abgebrochen werden die meinen auch das es in der serie normal ist armaturenbrett 4

mal erneuern lassen und alle mal entweder beschädigt oder wieder versetzt! bin sehr entäuscht werde

in zukunft bestimmt nie wieder was die marke VW angeht Kaufen. Habe mich auch mit meinem Anwalt in

verbindung gesetzt

Zitat:

Original geschrieben von ilyas2828


Hallo Zusammen,

Ich habe meinen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS am 6.05.09 gekauft und bereue es sehr da habe ich gedacht

VW Golf machst du nichts falsch aber da habe ich mich leider getäuscht made in Germany da ist bestimmt

alles top qualy von wegen! bin extra nach Wolfsburg gefahren was war der wagen hatte einen kratzer

grosse entäuschung und ärger damit ist es noch nicht fertig ich habe eine woche später feststellen

das amaturenbrett ist völlig am tacho versetzt +die bremsen quitschen vorne von VW heisst es die

kanten müssen abgebrochen werden die meinen auch das es in der serie normal ist armaturenbrett 4

mal erneuern lassen und alle mal entweder beschädigt oder wieder versetzt! bin sehr entäuscht werde

in zukunft bestimmt nie wieder was die marke VW angeht Kaufen. Habe mich auch mit meinem Anwalt in

verbindung gesetzt

Wegen nem Kratzer, quietschenden Bremsen und nem versetztem Tacho machst Du so nen Aufstand?

Dann kauf dir ruhig mal nen Auto von nem anderen Hersteller, wirst ja sehn was dann für Probleme hast.

Hatte auch quietschende Bremsen seid km-stand 700 (04.2009) und habe bei km-stand 14.844 endlich im Jan neue Bremsträger bekommen, da auch erst im Nov`09 eine Lösung in der TPI steht.

Es wurde davor immer irgendwelche Manschetten eingesprüht die das Quietschen verursachten.

Gruß Blade

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177



Zitat:

Original geschrieben von ilyas2828


Hallo Zusammen,

Ich habe meinen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS am 6.05.09 gekauft und bereue es sehr da habe ich gedacht

VW Golf machst du nichts falsch aber da habe ich mich leider getäuscht made in Germany da ist bestimmt

alles top qualy von wegen! bin extra nach Wolfsburg gefahren was war der wagen hatte einen kratzer

grosse entäuschung und ärger damit ist es noch nicht fertig ich habe eine woche später feststellen

das amaturenbrett ist völlig am tacho versetzt +die bremsen quitschen vorne von VW heisst es die

kanten müssen abgebrochen werden die meinen auch das es in der serie normal ist armaturenbrett 4

mal erneuern lassen und alle mal entweder beschädigt oder wieder versetzt! bin sehr entäuscht werde

in zukunft bestimmt nie wieder was die marke VW angeht Kaufen. Habe mich auch mit meinem Anwalt in

verbindung gesetzt

Wegen nem Kratzer, quietschenden Bremsen und nem versetztem Tacho machst Du so nen Aufstand?
Dann kauf dir ruhig mal nen Auto von nem anderen Hersteller, wirst ja sehn was dann für Probleme hast.
[/quot

Für denn preisleistungverhältniss muss man schon was gescheites bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Hallo! 🙂

fahre selber auch, unter anderem, einen Golf VI TSI mit 160 Ponys!
Jetzt hat die Gute 14000 km runter.

Und siehe da, habe ich auch bei dem Wagen!

Sogar wenn man gaaanz langsam abbremst, "quuuiiiitsch!"!
😰

Der Freundliche meinte auch zu mir, es wäre wetterabhängig...
...ich habe nun Bremsenreiniger draufgesprüht, bis jetzt ist Ruhe (ist nun ca. 2 Wochen her).

Ich hoffe es kommt nicht mehr!

Gruß! *wink*

wie bremsenreinger draufgesprüht 😕 ? ? ?

von aussen durch die felge drauf und gut oder wie oder was 😕

rc 46 fi 😎

Also meine (160 PS, 1,4l TSI) quietschen auch, und zwar egal in welcher Kurve.
Meiner ist ziemlich genau ein Jahr und hat 9,5k km.

Ich habe es auch nur bei langsamerem Fahren gehört.

Ich versteh gar nicht warum euch das stört?
Selbt die Bremsen von einem Ferrari; Lambo und sonst einer Marke quietschen und bei denen würde keiner auf die idee kommen sich zu beschweren.
Jetzt kommt nicht mit "die haben aber Keramik Bremsscheiben".
Wenn ich hier dann noch lese das sich einer über die schleif geräusche einer angerosteten bremsschreibe stört fällt mir dazu nur eine sache ein:
Die Prinzessin auf der Erbse.
Mit einem unterschied.
Hier bekommt man keinen Prinzen.

man man man

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Green06


Also meine (160 PS, 1,4l TSI) quietschen auch, und zwar egal in welcher Kurve.
Meiner ist ziemlich genau ein Jahr und hat 9,5k km.

Ich habe es auch nur bei langsamerem Fahren gehört.

Hi,

Fahre zum freundlichen und sage ihn das du das quietschen hast und du bekommst neue Bremsträger und Bremsbelege.

Gruß Blade

Meine quietschen nicht sondern schleifen. Hort man fast nur wenn der Motor im Leerlauf und Neutral ist beim bremsen unter 15Kmh.

Das hört man nur weil der Motorraum sehr gut gedämpft ist.

Golf Plus MJ2010

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Ich versteh gar nicht warum euch das stört?
Selbt die Bremsen von einem Ferrari; Lambo und sonst einer Marke quietschen und bei denen würde keiner auf die idee kommen sich zu beschweren.
Jetzt kommt nicht mit "die haben aber Keramik Bremsscheiben".
Wenn ich hier dann noch lese das sich einer über die schleif geräusche einer angerosteten bremsschreibe stört fällt mir dazu nur eine sache ein:
Die Prinzessin auf der Erbse.
Mit einem unterschied.
Hier bekommt man keinen Prinzen.

man man man

Mein vorheriges Fahrzeug hat nicht gequietscht und der hatte zum Schluß 240000 km drauf. Ich kenne genügend Autos die nicht quietschen. Und wenn beim Fahrer eines Premium-Fahrzeuges (Ferrari, Lambo oder sonst eine Marke) die Bremsen quietschen, denke ich schon das er reklamieren würde.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen