Bremsen vorne in Ordnung?

VW Golf 8 (CD)

Liebe alle, ich bin jetzt mit meinem GTI gut 2500 km gefahren. Und irgendwie sehen die vorderen Bremsscheiben merkwürdig aus; so als ob die Beläge sehr ungleichmäßig auf die Scheibe wirken. Weiß nicht wie ich es besser erklären soll, aber die Scheibe sieht so aus, als ob der äußere Rand nicht beziehungsweise deutlich weniger beansprucht wird. Ich hoffe man kann das auf dem Foto erkennen.
Hat jemand eine Idee, ob das so normal ist? Habe ich bisher bei keinem meiner anderen Fahrzeuge so gesehen.

Vielen Dank für Infos im Voraus.
Viele Grüße
Akki

Bremsscheibe vorne links
29 Antworten

Schau dir mal online die Form von den Bremsklötzen an, dann hast du die Erklärung. Die werden nach unten hin breiter vom Durchmesser.
Ansonsten kannst du bei deinem Händler anrufen und dies schildern. 🙂
LG

Vielen Dank für die Antwort. Ich muss aber gestehen, dass ich es nicht verstehe. Wenn ich mir die Beläge anschaue, werden die nach unten hin schmaler und nicht breiter. Darf aber meiner Meinung nach aber auch gar keine Rolle spielen, da sie doch über die gesamte Fläche der Scheibe anliegen müssten. Oder habe ich einen Denkfehler?
VG

Finde das dass Tragbild doch ganz gut aussieht. Wenn du mit den Fingern drüber fährst und alles Glatt ist passt das doch. Die werden im Laufe der Zeit noch ganz anders aussehen ;-)

Vielleicht sind die Beläge nach 2.500 km noch nicht komplett plan gebremst.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Ähnliche Themen

Ja, das ist auch nach meiner Einschätzung i.O. und wird sich noch weiter einschleifen.

Danke an alle für die Antworten. Dann werde ich mal noch ein paar 1000 km abwarten…

Viele Grüße.
Akki

Du solltest Dir besser regelmäßig die hinteren Bremsscheiben ansehen, das wird interessanter!

Zitat:

@tett schrieb am 14. Mai 2025 um 19:58:25 Uhr:


Du solltest Dir besser regelmäßig die hinteren Bremsscheiben ansehen, das wird interessanter!

Warum genau?

VG
Akki

Weil die Bremswirkung überwiegend aus den vorderen Bremsen resultiert und die hinteren Bremsen kaum belastet werden, das hat zur Folge, dass das Tragbild der hinteren Scheiben relativ schnell „gammelig“ aussieht!

Nicht wenn die Bremse ordnungsgemäß betrieben wird. Das heißt, die Bremse braucht um optimal zu funktionieren Betriebstemperatur, die bei vielen Fahrprofilen nicht erreicht wird.

Das stimmt nicht! Fahre zu 80 Prozent BAB mit durchaus auch 250 km/h, dadurch wird die Bremse auch mal stark belastet und das Tragbild ist trotzdem mies! Hatte ich beim Vorgänger auch - der freundliche hat mir bestätigt, dass die Güte der Scheiben im Vergleich zu früheren Zeiten nicht besser geworden ist!

Meine Bremsen sahen bisher immer top aus, weder Rost noch Riefen.

Zitat:
@tett schrieb am 15. Mai 2025 um 16:19:28 Uhr:
Das stimmt nicht! Fahre zu 80 Prozent BAB mit durchaus auch 250 km/h, dadurch wird die Bremse auch mal stark belastet und das Tragbild ist trotzdem mies! Hatte ich beim Vorgänger auch - der freundliche hat mir bestätigt, dass die Güte der Scheiben im Vergleich zu früheren Zeiten nicht besser geworden ist!

Stimme dir absolut zu! Hatte bei allen 3 Gti' s hinten Probleme und auch ich schone nicht die Bremsen. Es geht schon los beim einfahren. Jeweils nach 1000 bis 2000 km extrem riefig und wurde immer auf Garantie anstandslos bei VW getauscht! Der 2. Satz dann jeweils wesentlich besser...wenn man das Auto länger fahren will sollte man lieber auf bessere Qualität umrüsten

Dan musst du öfter mal mit ACC fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen