Bremsen vorne bei 60 TKM runter

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo

ich habe im September 2010 meinen Mondeo 2.0 145 PS mit knapp 20 TKM übernommen.
Nun hat er knapp 60 TKm und der Fuzzi bei Euromaster meinte, dass die Beläge und Scheiben nur noch 3-5 TKM halten ?? Normal mache ich den Räderwechsel selbst, aber ich habe es leider gerade im Kreuz.

Die hinteren Beläge habe ich bei 45 TKM erneuert.

Ich fahre eher gemütlich und vorausschauend, fahre hier im Flachland durch die Gegend und die letzten 2 Jahre nicht mit dem Auto in die Berge (Urlaub o.ä.)

Deshalb glaube ich nicht, dass die Bremsen fast komplett runter sind.

Wie wollen doch bestimmt wieder nur "abzocken" !

Werde mal zum FFH fahren und die Bremsen begutachten lassen.

Mit wieviel KM habt ihre Eure vorderen Bremsen machen lassen ??

Gruss

18 Antworten

Hinten Scheiben bei 100000 sowie der dritte Belagsatz.
Vorne bei 110000, Scheiben hätten aber noch gegangen, Beläge sind jetzt auch die Dritten....

Fließheck, BJ 07 Motor 1,6 Ti-VCT, Gestern bei 46,5 Tkm hintere Bremsebeläge gewechselt, waren noch ca. 2-3 mm. Vordere haben noch gute 8-9 mm.

Bei mir waren sie hinten bei etwa 50.000 komplett fertig (lustiges Knirschgeräusch jedesmal beim bremsen) und wurden vorn auch gleich mitgetauscht.
Da es n Firmenwagen ist wird er nicht wirklich geschont, aber ich halte mich jetzt auch nicht für nen üblen Raser, deswegen hatte mich es doch überrascht wie schnell die runter waren.

Bremsen sind dinge, die, wie auch die kupplung, direkt von der fahrweise abhängen, sprich: Man kann die in kürzester zeit klein bekommen, oder mit der ersten kupplung zum schrottplatz fahren. Wenn ich auf ne ampel zurolle, sehe ich oft leute, die mich überholen mit einem gasstoß, um dann direkt vor mir voll in die eisen zu steigen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die bremsen unüblich kurz halten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen