Bremsen versagen zum wiederholtenmal.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Samstag gab es einen Unfall in Iserlohn weil die Bremsen versagten. Der Golf kam gerade vom freundlichen und war freigegeben worden. Der Wagen hatte wiederholt Bremsausfälle in der Vergangenheit gehabt. Montag war ein Artikel in der Örtlichen Zeitung es gab einen Schwerverletzten.
Frage : Hat jemand so etwas beim Golf 6 schon gehört ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Nein , nie gehört , warum , hat Dein Hocker Bremsenprobleme, oftmals sind es aber 85 - 90 jährige die hinterm Lenekr sitzen und Gas und Bremse verwechseln oder die Bremse auf Grund Altersschwäche nicht mehr finden, dann sagt man immer Bremsenversagen

[...]

Bestimmt supercool gefahren , Sitz in der letzten Raste nach hinten , Rückenlehne in Liegepostion, Lenkrad kam er mit mit den Fingerspitzen dran und Bremspedal mit den Zehenspitzen. Rechte Hand auf dem oberschenkel seiner Braut. Tritt eine unvorhersehbare situation ein, kriegt er den Hobel so nicht mehr unter Kontrolle 😕

Wie kann man so einen Blödsinn von sich geben? Ein Mensch ist fast tot und Sie versuchen hier jeden zu verunglimpfen nur weil Sie ein VW-Fan sind?

Bremsversagen sind nichts Neues. Zwar passiert so etwas ziemlich selten, jedoch hört man immer wieder von solchen Fällen. Warum kann also ein VW Golf nicht davon betroffen sein? Ein schlagartiger Bremslussigkeitsverlust oder noch simpler, ein klemmendes Bremspedal, weil ein Teil der Befestigung abgebrochen ist und sich in der Feder verfing und schon kann man das Bremspedal nicht mehr durchdrücken.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Was auch immer mir dein Beitrag sagen soll, ich bin aktuell 20 Jahre alt, werde 21.
Habe am B17 Führerschein Programm teilgenommen und fahre im Jahr ca. 50.000 - 60.000km auf versch. Fahrzeugen.
Ich wage zu behaupten das ich die Pedalerie meines Autos korrekt benutzen kann, mein Sitz war anständig eingestellt, ich hatte keinen Sekundenschlaf o.ä.
Das polizeiliche Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr, welches aufgrund der Unfallschilderung standardmäßig in die Wege geleitet wurde, wurde ohne Anhörung meinerseits oder meines Anwaltes eingestellt.

LG

Du solltest die Schaumschläger, welche im Leben nichts zu melden haben und dies hier nachzuholen versuchen einfach ignorieren.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Beweisführung! Einigermaßen gut scheint es dir ja wieder zu gehen.

Nochmal von mir der Verweis auf das Golf-6.com Forum wo alle Neuigkeiten zu finden sind:
http://www.golf-6.com/.../...ach-bremsversagen-allg-bremsprobleme.html

Es wird wohl in der nächsten Zeit zum endgültigen Abschluss der Sache kommen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von strullibulli


Fahrzeug ist 2 Jahre alt. Fahrer war kein Opa der Bremse mit Gas verwechselte sondern ein junger Mann. Bremspendal liess sich angeblich nicht durchdrücken.
Der Hocker hat doch Garantie , stell den Bock beim Händler ab , sollen die die Nacht durchmachen, ansonsten Wandlung 😕

Lieber golf-V-driver, warst wohl mal etwas vorschnell mit deinem Urteil und dies  totaler Unkenntnis der Situation🙄.  In deiner Antwort leider kein Wort des Bedauerns oder der Rücknahme. Das ist doch unfair😉 Kannst du deinem Opa noch in die Augen schauen😁

Ähnliche Themen

Habe mir die Story im golf-6.com Forum gerade durchgelesen. Einfach unfassbar! Ich hatte das Problem in den 170tkm auch schon 5 mal, jedoch immer nur kurz nach dem Start und unter 30 km/h, dennoch macht es nachdenklich.
Was dem Fahrer dort widerfahren ist und vor allem wie es abgelaufen ist, sucht seines Gleichen. Ein Neuwagen oder Erstattung des vollen Kaufpreises wäre von VW das Mindeste gewesen 🙁

Was ist denn dabei rausgekommen ? Lag ein techn. Defekt vor oder was? Aber ohne den Fahrer zu kennen oder einem was zuwollen. Komisch ist das schon alles .....😉

Lies doch den Thread durch. Kein Gutachter konnte angeblich etwas feststellen, daher bleibt der Fahrer voll auf allen Kosten sitzen. VW beteiligt sich angeblich an den Standkosten usw. Da der Fall auch durch die Presse ging, ist das zwar nahezu unvorstellbar, jedoch absolut real.

Fahre einen 1,2 TSI EZ Ende 2010 50TKM seit Ende März ,lese heute diesen Artikel . Bin schon sehr erstaunt ,kann für mein Fahrzeug im Moment keine Schlüsse ziehen . Der technische Abschluß der Untersuchung wäre für alle Golf 6 -Fahrer von großer Bedeutung ,vielleicht zieht sich hier Motor-Talk Schuhe an und veröffentlich zur allgemeinen Information . Gruß Helle

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Lies doch den Thread durch. Kein Gutachter konnte angeblich etwas feststellen, daher bleibt der Fahrer voll auf allen Kosten sitzen. VW beteiligt sich angeblich an den Standkosten usw. Da der Fall auch durch die Presse ging, ist das zwar nahezu unvorstellbar, jedoch absolut real.

Ja was denn????Betrifft das alle Modelle, welche Baujahre oder nur "Einzelfälle" ?FG

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich hatte das Problem in den 170tkm auch schon 5 mal, jedoch immer nur kurz nach dem Start und unter 30 km/h, dennoch macht es nachdenklich.

Ich habe das in den 5 Jahren mit 72.000KM nicht einmal erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ein Neuwagen oder Erstattung des vollen Kaufpreises wäre von VW das Mindeste gewesen 🙁

Daran habe ich auch gedacht.

Einziger "technischer" Kommentar von der VW Unfallforschung war bei der Rücksendung der analysierten Teile, das die Vakuumpumpe nicht mehr verbaut werden dürfte.
ANGEBLICH aufgrund der Analyse, es sei zwar kein Fehler gefunden worden, aber das Bauteil wäre nun nicht mehr qualitativ so, das es noch weiter im FZG verbaut werden dürfte.

Weitere Rückmeldungen gab es keine, außer das alle Teile technisch einwandfrei gewesen seien.

LG

Bremsversagen beim Einparken: ich löse die Handbremse, und will, da leicht abschüssiges Gelände, den Golf plus bifuel EZ 2010, in die Parkbucht rollenlassen, versuche mit der Pedalbremse zu bremsen, drücke Bremspedal komplett durch ins Leere, Wagem rollt weiter ( Moto heult nicht auf ! von wegen Verschwechslung der Pedale), die elektronische Anzeige zeitg was von BLOCKADE, ziehe gleich wieder die Handbremse , Wagen hält, mache Zündschlüssel auf aus, Starte neu, alles wieder nromal . In der Werkastatt zeigt das ausgelesene Protokoll nichts besonderes an. So was ähnlcihes passiert kurze Zeit später nochmal beim Anfahren am Berg, da war ich aber nicht dabei. SELTSAM oder ?

Wenn man das Bremspedal komplett durchdrücken kann, ist vermutlich der Hauptbremszylinder defekt - oder der Bremsflüssigkeitsbehälter ist leer.
Auf jeden Fall in die Werkstatt bringen (lassen).

Sicherheitshalber war ich schon in einer Werkstatt: keine Anhalt für Auffälligkeiten bei der Bremsflüssigkeit etc. Das Auto fährt ja auch weiterhin einwandfrei.
Ich rechne nicht damit, dass man eine übliche Erklärung für die geschilderte Episode findet, dazu ist das Ereignis zu seltsam und auch für gelernte Automechaniker nicht erklärbar. Die Bremsen gingen ja nach dem Neustart sofort wieder völlig einwandfrei, als ob nichts gewesen wäre.
Der einzige Ansatzpunkt wäre, das auch das Display eine Warnnmeldung angezeigt hat, in etwa : BLOCKIERUNG,
aber das ging sehr schnell und den genauen Text weiss ich nicht mehr.
Wenn sich jemand mit der eingebauten VW-Golf Software-Anzeige-Eletronik auskennt, der wüsste vielleicht, auf welche Ereignisse sich so eine Anzeige meldet.
Und ich suche hier danach, ob jemand sowas schon mal gehört oder selbst erlebt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen