Bremsen upgrade - C320 mopf
Hi Leute!
Ich brauch mal eure Hilfe, denn bei den verschiedenen Bremsanlagen blicke ich langsam nichtmehr durch...
Ich habe aktuell die 300mm Scheiben an der VA und die 290mm an der HA verbaut. Also ganz normal Standard.
Würde jetzt gerne auf die größeren 330mm Bremsen VA upgraden.
Welchen Sattel kann ich Plug n Play verbauen?
Es gibt den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben, vom Sportpaket.
Dann gibt es 4 Kolben Bremssattel für 330mm Scheiben und 4 Kolben Sattel vom AMG für 345mm Scheiben.
Ich hab ein gutes Angebot bekommen für 2x 4 Kolben Bremssattel passend für die 330mm Scheiben. Kann ich die nehmen, oder muss ich dazu auch den Hauptbremszylinder tauschen? Oder muss ich den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben nehmen?
Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas helfen... vielen Dank!
173 Antworten
Ich wollte heute noch für hinten die Sättel vom W203 C55 doch noch nachbestelle.
Leider zurzeit nicht zu bekommen.
Damit ich mit meinen Felgen erst gar keine Probleme bekomme, habe ich in der Bucht, noch 4 gebrauchte 18" Felgen gekauft, die auf einem C55 gelaufen sind.
Die Sättel vorne aus Aluminium machen, was die Verarbeitungsqualität angeht, einen 1a Eindruck.
Hi, die sehen gut aus.
Was mich aber wundert, warum ist nur die Mitte verzinkt?
Denn eigentlich kenne ich das nur so, das es komplett verzinkt ist.
So sahen meine alten Sättel vom s204 aus.
Dann habe ich die sandgestrahlt. Und im Öl gebadet.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 11. August 2023 um 16:14:15 Uhr:
Hi, die sehen gut aus.
Was mich aber wundert, warum ist nur die Mitte verzinkt?
Denn eigentlich kenne ich das nur so, das es komplett verzinkt ist.
Weil die beiden äußeren Hälften aus Alu bestehen.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Alu kann ohne Probleme verzinkt werden. Meine 204 Sättel vorne sind teilweise aus Alu und Teilweise aus Gusseisen.
Nach dem strahlen waren die zum verzinken weg.
Ist das galvanisch gelb verzinkt?
Nicht gelb verzinkt.denn das gefällt mir nicht. Silber grau verzinkt.
Vorher nachher.
Natürlich habe ich die Kolben, Manschetten, Führungen, Schrauben entlüfternippel usw..neu gemacht.
Und dann direkt, radlager mit nabe bremsscheiben und Beläge mit erneuert.
Damit es nicht nur optisch sondern auch technisch gut aussieht.
Sehr ordentliche Arbeit und schöne Farbe.
Und was mich total gewundert hat, war die Kosten für das verzinken. Ist spottbillig für so eine chemische Drecksarbeit.
Eigentlich wollte ich die Sättel wie bei amg lackieren lassen. Aber ein faustsattel ist halt was anderes wie ein Festsattel. Da müssen die Führungen sauber und gangbar sein.das wäre lackiert nicht so schön gewesen.
Interessanter Bericht. Ich habe es aber in einer anderen Firma verzinken lassen.
Und zum Schluss gehört natürlich ein Logo drauf.
Bei deinem neuen Sattel würde ich von außen einen Amg Schriftzug anbringen und diesen mit Klarlack überziehen lassen. Denn der Aufkleber soll ja ewig halten und gut aussehen.
Da ich neue Bremssättel für hinten irgendwann bekomme, die optisch bereits Silber behandelt erscheinen, überlege derzeit eigentlich nur welche Farbe ich auf die Sättel bringe. Da gibt es bestimmt mega Qualitätsunterschiede.
Ich würde es silber lassen und mit einem Aufkleber und Klarlack vom Lackierer aufwerten.
Rote und gelbe Sättel gefallen mir nicht
Zitat:
@klausram schrieb am 11. August 2023 um 15:56:05 Uhr:
Ich wollte heute noch für hinten die Sättel vom W203 C55 doch noch nachbestelle.
Leider zurzeit nicht zu bekommen.
Damit ich mit meinen Felgen erst gar keine Probleme bekomme, habe ich in der Bucht, noch 4 gebrauchte 18" Felgen gekauft, die auf einem C55 gelaufen sind.
Die Sättel vorne aus Aluminium machen, was die Verarbeitungsqualität angeht, einen 1a Eindruck.
Wie sehen die Sättel von der Seite aus? Passt da ein Schriftzug drauf
Ja da passt ein Aufdruck drauf.
Hatte nach der Instandsetzung der vorderen vor sehr langer Zeit Brembo einlaminiert.
Ich denke ich werde die Sättel Gold lackieren und Brembo wieder draufmachen.
Ich war heute Morgen in Mannheim und zurück, um meine Felgen abzuholen.
Ich habe zügig diese Strecke überbrückt, was leider auch das stärkere mehrmalige Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit zur Folge hatte. Wenn ich mir meine Bremsscheiben anschaue, muss ich sagen, dass das Upgrade auf die C55 Bremse genau die richtige Entscheidung sein wird. Vorne wie hinten sind die Scheiben stellenweise etwas blau.
Relativ schell wurde die Bremsleistung auch deutlich schlechter, obwohl die Scheiben und Beläge noch nicht sehr alt sind, zumindest vorne.
ATE Beläge bei ungelochter ATE Scheibe, ist absoluter Müll.
Ich hatte vorher mit gelochten Zimmermann-Scheiben noch nie einen derartigen Abbau der Bremsleistung.
Ich bin etwas erstaunt, was Mercedes für eine Befestigungsschraube M10x30 - A0039902200 für die hinteren Sättel verlangt! Die jetzigen A0004231771 M10x22 sind leider zu kurz.
Da keiner der üblichen Händler diese dusseligen Schrauben anbietet, versuche ich jetzt auf anderem Wege diese zu bekommen. Da ich jetzt keine Lust habe eine Schraube herauszudrehen,um die Steigung zu messen, dachte ich mir, ich frage erst mal hier nach, ob jemand die Steigung dieser Schrauben zweifelsfrei benennen kann?