Bremsen upgrade - C320 mopf
Hi Leute!
Ich brauch mal eure Hilfe, denn bei den verschiedenen Bremsanlagen blicke ich langsam nichtmehr durch...
Ich habe aktuell die 300mm Scheiben an der VA und die 290mm an der HA verbaut. Also ganz normal Standard.
Würde jetzt gerne auf die größeren 330mm Bremsen VA upgraden.
Welchen Sattel kann ich Plug n Play verbauen?
Es gibt den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben, vom Sportpaket.
Dann gibt es 4 Kolben Bremssattel für 330mm Scheiben und 4 Kolben Sattel vom AMG für 345mm Scheiben.
Ich hab ein gutes Angebot bekommen für 2x 4 Kolben Bremssattel passend für die 330mm Scheiben. Kann ich die nehmen, oder muss ich dazu auch den Hauptbremszylinder tauschen? Oder muss ich den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben nehmen?
Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas helfen... vielen Dank!
173 Antworten
Was ich noch gelesen habe… es könnte wohl auch Luft im ABS Block sein!?
Am besten ich geh zu Mercedes und frag dort mal nach, was ne komplette entlüftung kostet…
Was mir noch einfallen würde. Hast du vielleicht den linken und den rechten bremssattel vertauscht? So das der entlüfternippel nicht nach oben steht?
Und ich hatte auch das Problem, als ich meine 4 Bremssättel beim 203 erneuert hatte.
Da habe ich das Entlüftergerät angeklemmt und eingeschaltet und zeitgleich am Bremspedal gepumpt und dabei mit einem Arbeitskollegen den entlüfternippel geöffnet. Hinten rechts dann hinten links und dann vorne rechts und zum Schluss links.
Danach war es wieder okay. Und wenn neue Bremsbeläge und Scheiben drauf gekommen sind, fühlt sich der bremsdruck weicher an und bremst auch noch nicht gescheit. Mit ca.2 bar.
Vertauscht sind sie nicht. Entlüftung ist jeweils immer oben.
Scheiben, Beläge, Schläuche und Sättel sind neu gekommen.
Das Pedal fühlt sich nicht weich an, sondern es gibt diesen leeren Pedalweg, bis die Bremse greift.
Ich danke Dir für deinen Tipp mit dem Pedal. Habe nur etwas Angst, dass ich damit den HBZ beschädige…
Mal schauen, ob mein Nachbar heute Zeit hat, dann werde ich das ganze nochmal versuchen. Und diesesmal mit 2 Bar!
Gleichmäßig das Pedal runter treten. Und dabei entlüften. Nicht wie ein Irrer Pumpen.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Hab ein sehr interessantes Video von den autodoktoren gefunden!
Luft geht nach mehrmaligem entlüften nicht raus…
Die Übeltäter im Video waren die hinteren sättel! Diese mussten beim entlüften losgeschraubt und mehrmals hin und her gekippt werden, bis die restliche Luft entweichen konnte!
Werde ich morgen testen!
Übrigens, heute mit knapp 2 bar entlüftet, Pedal gedrückt, usw… keine Luft herausgekommen!
Heute hat 1 meine Brembo Sättel vorne dem ich vor etwa 300.000 neue Stahlkolben verordnet habe, angefangen zu schleifen. Ich habe jetzt für vorne alles neu bestellt, allerdings als 4 Kolben Anlage mit der 345 Scheibe.
Vor ein paar Jahren, waren diese Teile noch unbezahlbar und kaum gebraucht zu bekommen. Jetzt für 114,24 und 118,25€ das Stück, konnte ich einfach nicht widerstehen. Dazu Scheiben Beläge und 2 Schläuche und 2 Liter DOT4 Plus für 520 €, finde ich noch okay.
Noch die originale sind wohl 280mm und nicht innen belüftetet verbaut.
Laut WIS gab es bei meiner Hütte auch nur diese Kombination ohne Innenbelüftete Scheiben hinten.
Wenn ich eine FIN eines C55 hätte, könnte ich mir ggf. auch das noch umbauen, wenn die Achsschenkel identisch sind.
Zitat:
@klausram schrieb am 4. August 2023 um 18:00:41 Uhr:
Heute hat 1 meine Brembo Sättel vorne dem ich vor etwa 300.000 neue Stahlkolben verordnet habe, angefangen zu schleifen. Ich habe jetzt für vorne alles neu bestellt, allerdings als 4 Kolben Anlage mit der 345 Scheibe.
Vor ein paar Jahren, waren diese Teile noch unbezahlbar und kaum gebraucht zu bekommen. Jetzt für 114,24 und 118,25€ das Stück, konnte ich einfach nicht widerstehen. Dazu Scheiben Beläge und 2 Schläuche und 2 Liter DOT4 Plus für 520 €, finde ich noch okay.
Wo gibt es denn die Sättel so günstig?
Seh immer nur gebrauchte für 500€
A0024200883 links und A0024200983 rechts bei KFZ Teile 24 eingeben KBA 0999 329
das sind keine "originalen" Sättel... ok, sind es doch, aber von einer 3. Firma instandgesetzt / überholt.
der Korpus ist original Brembo, aber Kolben, Dichtung, Schrauben, etc. nicht.
Teilweise sind die Logos ausgefeilt.
Kann man absolut kaufen, so lange es nicht die Marke ABS ist! ;D
Ich habe die von Becker gekauft.
In ein Gußteil Sitze fräsen und Dichtungen und Abdichtungen einbringen kann nicht nur Brembo.
Zitat:
@klausram schrieb am 4. August 2023 um 21:27:29 Uhr:
A0024200883 links und A0024200983 rechts bei KFZ Teile 24 eingeben KBA 0999 329
Danke, hab ich gefunden.
Das ist wirklich ein schnapper. 😁
Kein Pfand !
So kann ich mit den Ersatzteilen die noch im Keller liegen, die alten noch instandsetzen, wenn die
Kolben nicht zu viel Spiel im Sitz haben.