Bremsen upgrade - C320 mopf
Hi Leute!
Ich brauch mal eure Hilfe, denn bei den verschiedenen Bremsanlagen blicke ich langsam nichtmehr durch...
Ich habe aktuell die 300mm Scheiben an der VA und die 290mm an der HA verbaut. Also ganz normal Standard.
Würde jetzt gerne auf die größeren 330mm Bremsen VA upgraden.
Welchen Sattel kann ich Plug n Play verbauen?
Es gibt den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben, vom Sportpaket.
Dann gibt es 4 Kolben Bremssattel für 330mm Scheiben und 4 Kolben Sattel vom AMG für 345mm Scheiben.
Ich hab ein gutes Angebot bekommen für 2x 4 Kolben Bremssattel passend für die 330mm Scheiben. Kann ich die nehmen, oder muss ich dazu auch den Hauptbremszylinder tauschen? Oder muss ich den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben nehmen?
Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas helfen... vielen Dank!
173 Antworten
Dann herzlichen Glückwunsch! Und nicht in Euphorie verfallen! Der Pedalweg darf nicht leer sein, auch keine wenigen cm! Sonst ist immer noch Luft im System!
Ich bin jetzt fertig und auch zufrieden.
Wie gefällt es euch?
Glückwunsch, ich hoffe das nicht nur DU fertig bist. Sondern auch der Wagen. Sieht gut aus, aber die gelben Nabenkappen passen irgendwie nicht zu den Sättel. Vielleicht die Kappen in schwarz? Aber das ist ja alles Geschmackssache. Glückwunsch
Ähnliche Themen
Hey, das ist jetzt ein Merrari 🙂
Irgendwie finde ich diesen gelben Akzent nicht schlecht ,auch wenn er vom Vorbesitzer der Felgen war.
Goldene Nabenkappe und Felgenrandstreifen? ok, nicht grad MB like.....
Diesen Fehler habe ich ja dann nicht gemacht
Da ich jetzt schon einige Km mit der großen Bremsanlage zurückgelegt habe, möchte ich Rückmeldung geben.
Ich hatte vorher ja bereits das kleine Sportpaket mit der 330er Scheibe verbaut.
Ich muss sagen, dass die 345er vorne und die 300er hinten doch in einer anderen Liga spielen.
Die Verzögerung ist deutlich angenehmer bzw. souveräner.
Ich kann diese Anlage auf jeden Fall empfehlen, die auch in die 17" Felgen mit einer ET35 Felge passen.
Wir hatten es ja mit dem Druckpunkt…
Bei meiner gebrauchten 330er Anlage hatte ich seit Einbau einen schlechten Druckpunkt.
Hab jetzt einen Rundumschlag gemacht und alles erneuert.
Es lag an den Sätteln, obwohl alle Kolben gangbar waren, aber anscheinend nicht gangbar genug oder es war irgendwo Luft die ich nicht rausbekommen hab.
Mit den neuen Sätteln ist der Druckpunkt jetzt top.
Hab mittels Metallventil im Bremsflüssigkeitsdeckel entlüftet.