Bremsen upgrade - C320 mopf

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute!

Ich brauch mal eure Hilfe, denn bei den verschiedenen Bremsanlagen blicke ich langsam nichtmehr durch...

Ich habe aktuell die 300mm Scheiben an der VA und die 290mm an der HA verbaut. Also ganz normal Standard.

Würde jetzt gerne auf die größeren 330mm Bremsen VA upgraden.

Welchen Sattel kann ich Plug n Play verbauen?

Es gibt den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben, vom Sportpaket.

Dann gibt es 4 Kolben Bremssattel für 330mm Scheiben und 4 Kolben Sattel vom AMG für 345mm Scheiben.

Ich hab ein gutes Angebot bekommen für 2x 4 Kolben Bremssattel passend für die 330mm Scheiben. Kann ich die nehmen, oder muss ich dazu auch den Hauptbremszylinder tauschen? Oder muss ich den normalen 2 Kolben Sattel für die 330mm Scheiben nehmen?

Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas helfen... vielen Dank!

173 Antworten

Schau selber mal auf der ATE Homepage, bzw. nach der ATE Empfehlung.

So, Bremse endlich komplett erneuert!

War doch um einiges komplizierter als gedacht...

1. Hatte ich ja die falschen Beläge bestellt
2. Die Halteklammern haben nicht gepasst, waren zu klein!
3. Probleme mit dem entlüften... ich hatte leider nicht aufgepasst und mir ist der Bremsflüssigkeitsbehälter unter minimum gelaufen.

Bei der ersten Probefahrt hatte ich gemerkt, dass das Bremspedal sehr weich war... Der Wiederstand kam erst relativ spät. Bei der zweiten Bremsbedätigung unmittelbar danach, war die Bremse deutlich härter und kam viel früher!

Danach ein paar Sekunden gewartet und das Bremspedal war wieder weich...

Also vermutlich noch Luft im System!

Ab nach Hause und mit einem Bremsenentlüftungsgerät, welches man mit der Hand aufpumpen kann, die bremsen erneut entlüftet. Hinten recht, links, vorne rechts und links.
Hinten links kam etwas Luft aus dem Schlauch...

Habe über 1 Liter durchgespült! Bremskraft ist deutlich gestiegen und das Bremspedal wird nichtmehr weich!

Aber ich trete anfangs trotzdem noch gefühlt ein paar cm ins leere, bis ich widerstand bekomme und die Bremse voll greift...

Was kann da sein? Weiterhin Luft im System? Habe ich meinen HBZ geschrottet?

Oder muß ich mit mehr Bar durchspülen? War so bei ca 0,5-0,7 Bar.

Mein S203 mit der gleichen Bremsanlage hat sofort am Bremspedal Widerstand und Druck. So wie es sein soll nehm ich an...

Mercedes Vorgabe ist Max. 2 bar beim entlüften.

Du hast ja jetzt die 330 2 Kolben oder?

Die hab ich auch und der druckpunkt ist bei mir auch oft leicht verschoben.
Ich vermute Stahlflex Leitungen würden Abhilfe schaffen.

Ich habe die 330er 2 kolben ja auch in meinem S203

Dort ist es viel direkter und der Druckpunkt kommt sofort! Himmelweiter Unterschied!
Die Bremsschläuche sind bei beiden Fahrzeugen neu.

Da ist irgendwo der Wurm drin. Ich habe ja schon den HBZ in Verdacht...

Ähnliche Themen

Oder ich muss in die Werkstatt zum entlüften. Die Frage ist halt, was die dabei anders machen als ich… höchstens mehr Druck!? Habe gelesen, dass MB 2 Bar vorschreibt…

Zitat:

@ColaMix schrieb am 14. Juli 2023 um 23:21:27 Uhr:


Oder ich muss in die Werkstatt zum entlüften. Die Frage ist halt, was die dabei anders machen als ich… höchstens mehr Druck!? Habe gelesen, dass MB 2 Bar vorschreibt…

Die 2 bar hab ich ja oben geschrieben 😁

Ja, das stimmt 😉

Aber kann es denn daran liegen?

Habe eben nochmal geprüft. Wenn der Motor aus ist und ich das Pedal Pumpe, wird es fest. Sinkt aber trotzdem noch knapp ein Viertel danach ein. Ist das normal? Ich werde es nachher mal beim Kombi vergleichen…

Und genau dieser „leere“ Pedalweg ist auch beim regulären Bremsen das, was ich beanstande!

So macht das Fahren halt nur halb soviel Spaß… ich möchte Ja, dass das Bremspedal gleich reagiert und ich nicht erst ins leere treten muss. Mit der kleineren Bremse war das definitiv nicht! Da war die Verzögerung halt Kacke… die ist jetzt wirklich top!

Zitat:

@ColaMix schrieb am 15. Juli 2023 um 11:28:28 Uhr:


Ja, das stimmt 😉

Aber kann es denn daran liegen?

Habe eben nochmal geprüft. Wenn der Motor aus ist und ich das Pedal Pumpe, wird es fest. Sinkt aber trotzdem noch knapp ein Viertel danach ein. Ist das normal? Ich werde es nachher mal beim Kombi vergleichen…

Wenn der Motor aus ist und das Pedal einsinkt ist etwas falsch.

Ich hab den Sattel noch nicht offen gesehen, aber je nachdem wie die Kanäle sind, kann zu wenig Druck schon ein Problem sein.

Ich vergleiche es nachher mit meinem Kombi…

So, gerade verglichen. Auch beim Kombi sinkt das Pedal etwas ein. Aber gefühlt nur ca halb soviel.

Jetzt ist guter Rat teuer… nochmal mit 2 Bar entlüften? Alle 4, oder nur vorne?

Zitat:

@ColaMix schrieb am 15. Juli 2023 um 12:02:45 Uhr:


So, gerade verglichen. Auch beim Kombi sinkt das Pedal etwas ein. Aber gefühlt nur ca halb soviel.

Jetzt ist guter Rat teuer… nochmal mit 2 Bar entlüften? Alle 4, oder nur vorne?

Waren die Leitungen hinten offen?
Wenn nicht mach nur vorne.

Ja, alle 4 waren offen

Hab hinten heute morgen kurz entlüftet… ca 300ml und 0,0% Luft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen