Bremsen und Stoßdämpfer hinten
Hallo bei meinem A3 sind alle Bremsen runter und müssen erneuert werden. Ebenfalls die Stoßdämpfer hinten, da diese inzwischen total verrostet sind und ich so nicht mehr durch den TÜV komme. War bei einer freienn Werkstatt. Die haben mir folgendes Angebot gemacht.
Bremsscheibe
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
Bremsscheibe
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Bremsscheibe Vorderachse beide Seiten erneuern Bremsscheibe Hinterachse beide Seiten erneuern
Stoßdämpfer hinten.
Ca alles zusammen 1500 Euro. Die Werkstatt sagt der A3 hat ein Aktivem Fahrwerk , daher sind die Stoßdämpfer mit ca 450 Euro so teuer.
Ist das ein guter Preis?
24 Antworten
Ist halt die Frage was die Werkstatt verbauen wird. Billigst No Name oder Originalteile. Wenn original oder Marke, denke Preis ist ok. Bei No Name Sachen zu teuer. Check das mal
Wenn es eine Audi-Werkstatt ist, dann wäre es sogar günstig, aber sowas muss man nicht bei Audi machen lassen.
Zitat:
@Tom1977 schrieb am 26. April 2024 um 21:00:25 Uhr:
Ist halt die Frage was die Werkstatt verbauen wird. Billigst No Name oder Originalteile. Wenn original oder Marke, denke Preis ist ok. Bei No Name Sachen zu teuer. Check das mal
Was ist no Name teile ?
Bremsen habe ich erst machen lassen. Zu den Stoßdämpfern kann ich nichts sagen. Grundsätzlich würde ich mir an deiner Stelle ein paar Angebote einholen.
So sah das bei mir aus:
VA:
Brembo XTRA Line
Scheiben: 132.40€
Beläge: 60.51€
HA:
Brembo XTRA Line
Scheiben: 79.60€
Beläge: 38.18€
Stahlflex Bremsleitung:
111.96€
Einbau komplett inkl. Bremsflüssigkeit & entlüften:
400€
Gesamt: 822.65€
Ähnliche Themen
Ich würde zu einem gehen, der weiß, was zu tun ist. Separate Warnkontakte für Bremsbelagverschleiss gibt es nicht.
.....gibts nicht einzeln ?
https://www.autodoc.de/.../8263063?...
ich verbaue viele separate
Die Kompatibilätsliste in dem verlinkten Angebot hast du aber nicht angesehen? Beim A3 8V wirst du die nicht verbauen.
Ich bin jetzt nicht sicher, was die Verschleißwarnung auslöst. Entweder ist der Kontakt in die Beläge vorne integriert oder das Steuergerät misst den Weg, den der Bremskolben zurücklegt. Jedenfalls gibt es keinen separaten Warnkontakt.
Zitat:
@RFR schrieb am 27. April 2024 um 22:09:48 Uhr:
Die Kompatibilätsliste in dem verlinkten Angebot hast du aber nicht angesehen? Beim A3 8V wirst du die nicht verbauen.Ich bin jetzt nicht sicher, was die Verschleißwarnung auslöst. Entweder ist der Kontakt in die Beläge vorne integriert oder das Steuergerät misst den Weg, den der Bremskolben zurücklegt. Jedenfalls gibt es keinen separaten Warnkontakt.
Natürlich wird er je nach Belag und Hersteller so einen Kontakt im A3/S3 verbauen.
Siehe hier
https://www.kfzteile24.de/.../bremsbelaege?ktypnr=120613
Die PRNR lassen sich eindeutig dem A3/S3 zuordnen.
Die Verschleiß Kontakte sind sogenannte Brechelemente auf gut deutsch das ist eine Masseschleife die aufgetrennt wird wenn der Belag abgenutzt ist und dadurch geht die Kontrolllampe an.
genau
Zitat:
@RFR schrieb am 27. April 2024 um 13:33:50 Uhr:
Ich würde zu einem gehen, der weiß, was zu tun ist. Separate Warnkontakte für Bremsbelagverschleiss gibt es nicht.
Bist du sicher das es sowas nicht gibt, die Werkstatt hat guten Ruf bei uns.
Zitat:
@Svenm22 schrieb am 28. April 2024 um 11:59:11 Uhr:
Zitat:
@RFR schrieb am 27. April 2024 um 13:33:50 Uhr:
Ich würde zu einem gehen, der weiß, was zu tun ist. Separate Warnkontakte für Bremsbelagverschleiss gibt es nicht.Bist du sicher das es sowas nicht gibt, die Werkstatt hat guten Ruf bei uns.
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen.
Die Werkstatt weiß schon was sie tut.
Natürlich gibt es Separate Warnkontakte für den Bremsbelagverschleiss.
Selbst im original ETKA sind die mit der ETNR 8V0 615 437 separat aufgeführt.
Sie müssen oft separat gekauft werden und sind nicht bei dem Belag dabei gerade bei ATE ist das oft der Fall.
Ich habe ja oben einen Link eingefügt mit den PRNR vom A3 wo welche aufgeführt sind.
Und ich habe genau wie kfztalker schon welche im A3/S3 eingebaut.
Hi
Audi hat auch nen guten ruf ,.... und was bauen die für ein Müll !
habe 3 von den (gut aussehenden)
Mistkarren
Zitat:
@kfztalker schrieb am 28. April 2024 um 18:49:14 Uhr:
Hi
Audi hat auch nen guten ruf ,.... und was bauen die für ein Müll !
habe 3 von den (gut aussehenden)
Mistkarren
aber sonst hast du keine Probleme, oder? 🙄
Bleibt doch bitte sachlich und beim Thema.
@TT-Eifel Dir hätte ich etwas mehr Niveau als dem kfztalker zugetraut. Es geht hier um den A3, nicht um den S3, nicht um RS3 und nicht um TT.
Schau mal in den Reparaturleitfaden Bremsanlage, Stand 03-2018. Da findest du zunächst auf Seite 69 und 71 die Übersicht über die Teile bei den verschiedenen verbauten Bremsanlagen. Separate Warnkontakte finden sich da nicht. Der Warnkontakt ist in den Bremsbelag integriert, bei einer restlichen Belagdicke von 2mm wird die Verschleißwarnung ausgelöst. Dann kannst du noch ab Seite 79 die Montageanleitung ansehen, auch da wirst du vergeblich nach separaten Warnkontakten suchen. Allerdings ist auf den Seiten 82 und 84 die Steckverbindung für die Warnanzeige zu sehen, die führt zum Bremssattel und nicht zu einem separaten Kontaktgeber.