Bremsen TT 8N 3.2
Hallo Leute
Komme nicht so recht weiter mit einem neuen Bremssystem für meinen 3.2er 8n TT 2004.
Meine Bremsscheiben sind hin,Blötze auch.Nun überleg ich mir die komplette Bremse auszutauschen.
Kann mir jemand was nettes bis ca.2000Euro empfehlen...gelochte Bremsscheiben,Brembo o. Zimmermann?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, ist das ein Generationenproblem, bin ich einfach zu alt, ist das ein Denglisch-Dialekt oder habt Ihr einen speziellen Migrationshintergrund ? Weil ich diverse Begriffe und Aussagen von Euch echt nicht kapiere.
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
mal ohne ei die orginale anlage is nunmal crap.... is einfach so...kumpel hat ja die gleiche im golf IV r32 und eine runde durch den harz..
und die woche da drauf gabs neue.... ist einfach so.
Ohne Ei, originale Anlage ist crap ? 😕 Was heisst das ?
Den Rest kapiere ich wohl, der Kumpel hatte verschlissene Bremsen und brauchte neue Scheiben und Klötze...
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
so hab mal ebend geschaut... also von brembo jibs nen kit ab 1450€ bestimmt besser als serie.
Movit rückt keine preise raus im netz.. wird aber kein schnapper...aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...
is die gleiche wie die von brembo direckt..
aber 1450 is nen kurs... glob serie kosten ja nur scheiben und klötze glob nen schein glat..
So, und da ist entweder voll der Dreher drin oder Ihr wollt den TE (oder mich) verarschen.
Der Audi TT 8N 3.2 verfügt doch vorne über Radbremsen mit Scheiben der Grösse 334 x 32 mm wenn ich mich nicht irre.
Und Ihr empfiehlt jetzt Radbremsen mit Scheiben der Grösse 323 x 28 mm !?!
Zitat:
Original geschrieben von Schub-karre
Das sind die Kommentare die uns allen weiterhelfen! Danke dafür! Brot...@ haveitorhateit
Ja brauchste halter für, keine ahung wo, ich hab meine Prosche Bremse komplett gekauft, mit R32 Scheiben, Stahlfelxschläuchen und passend fürn S3. Also auch TT..
Da ist wieder sowas (Danke dafür ! Brot...), wo sich mir der Sinn irgendwie nicht so recht erschließen will. Ebenso nicht was das sein soll: Eine "Prosche Bremse komplett" mit R32 Scheiben...
Die Aussage "keine ahung" passt hingegen wieder, soweit es "keine Ahnung" bedeuten soll. Lobenswert wenn diese Einsicht schon da ist. Aber noch lobenswerter wäre, wenn Ihr den TE und anderen Lesern nicht zu irgendeinem Bremsengebastel raten würdet, von dem Ihr noch weniger Ahnung habt wie von den original verbauten Bremsteilen.
FP
19 Antworten
Kannst mal hier http://www.hgp-turbo.de/index.html oder hier
http://www.s-tec-tuning.de/ anrufen
Bei s-tec vieleicht auch schonmal selber stöbern.
mit 2000 gesamt wirds vielleicht n bisschen knapp. Aber ich würd einfach mal anrufen und fragen was die dazu sagen.
lG Paul
Ai jai jai...da war ja jetzt alles mit dabei 😮D
Nungut,danke für die Antworten.
Hab mal was von SLS Tuning gehört...die bauen wohl auch Bremsen für den TT um.
Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der Werkstatt?!
Nungut,danke für die Antworten.
Hab mal was von SLS Tuning gehört...die bauen wohl auch Bremsen für den TT um.
Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der Werkstatt?!
Gibt es 10 Jahre später neue Erkenntnisse?
Irgendwas, was plug+play passt?
Möchte es machen wie der TE: sobald die Bremse fällig wird, was komplett neues rein.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir nicht seit 2011.
Ein kompletter Wechsel vorne und hinten bei 140 tkm und bei 280 tkm.
ATE Scheiben und Beläge - fertig.😁
Mittlerweile gibts von ATE auch beschichtete Scheiben.
Grüße
Manfred