1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Bremsen TT 8N 3.2

Bremsen TT 8N 3.2

Audi TT 8N

Hallo Leute
Komme nicht so recht weiter mit einem neuen Bremssystem für meinen 3.2er 8n TT 2004.

Meine Bremsscheiben sind hin,Blötze auch.Nun überleg ich mir die komplette Bremse auszutauschen.

Kann mir jemand was nettes bis ca.2000Euro empfehlen...gelochte Bremsscheiben,Brembo o. Zimmermann?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Sagt mal, ist das ein Generationenproblem, bin ich einfach zu alt, ist das ein Denglisch-Dialekt oder habt Ihr einen speziellen Migrationshintergrund ? Weil ich diverse Begriffe und Aussagen von Euch echt nicht kapiere.

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


mal ohne ei die orginale anlage is nunmal crap.... is einfach so...

kumpel hat ja die gleiche im golf IV r32 und eine runde durch den harz..
und die woche da drauf gabs neue.... ist einfach so.

Ohne Ei, originale Anlage ist crap ? 😕 Was heisst das ?

Den Rest kapiere ich wohl, der Kumpel hatte verschlissene Bremsen und brauchte neue Scheiben und Klötze...

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


so hab mal ebend geschaut... also von brembo jibs nen kit ab 1450€ bestimmt besser als serie.
Movit rückt keine preise raus im netz.. wird aber kein schnapper...

aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...

is die gleiche wie die von brembo direckt..
aber 1450 is nen kurs... glob serie kosten ja nur scheiben und klötze glob nen schein glat..

So, und da ist entweder voll der Dreher drin oder Ihr wollt den TE (oder mich) verarschen.

Der Audi TT 8N 3.2 verfügt doch vorne über Radbremsen mit Scheiben der Grösse 334 x 32 mm wenn ich mich nicht irre.

Und Ihr empfiehlt jetzt Radbremsen mit Scheiben der Grösse 323 x 28 mm !?!

Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre



Das sind die Kommentare die uns allen weiterhelfen! Danke dafür! Brot...

@ haveitorhateit

Ja brauchste halter für, keine ahung wo, ich hab meine Prosche Bremse komplett gekauft, mit R32 Scheiben, Stahlfelxschläuchen und passend fürn S3. Also auch TT..

Da ist wieder sowas (Danke dafür ! Brot...), wo sich mir der Sinn irgendwie nicht so recht erschließen will. Ebenso nicht was das sein soll: Eine "Prosche Bremse komplett" mit R32 Scheiben...

Die Aussage "keine ahung" passt hingegen wieder, soweit es "keine Ahnung" bedeuten soll. Lobenswert wenn diese Einsicht schon da ist. Aber noch lobenswerter wäre, wenn Ihr den TE und anderen Lesern nicht zu irgendeinem Bremsengebastel raten würdet, von dem Ihr noch weniger Ahnung habt wie von den original verbauten Bremsteilen.

FP

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterbs72


Hallo Leute
Komme nicht so recht weiter mit einem neuen Bremssystem für meinen 3.2er 8n TT 2004.

Meine Bremsscheiben sind hin,Blötze auch.Nun überleg ich mir die komplette Bremse auszutauschen.

Kann mir jemand was nettes bis ca.2000Euro empfehlen...gelochte Bremsscheiben,Brembo o. Zimmermann?

Viele Grüße

Hallo,

wenn du mit der originalen Anlage zufrieden bist, wäre ATE eine Alternative zu den Teilen vom Freundlichen.

Grüße

Manfred

Hallo Manfred

Danke für die schnelle Antwort...vielen Dank

Vielleicht noch jemand mit einem anderem Tip?

Für 2000eur würde ich ne Porsche Cayenne 6 Kolben anlage nehmen ;o) Die großen Sättel sind der Hammer aufm TT. Die gleiche Anlage wird bei mir reinwandern. Aber Vorsicht, die Anlage passt nur unter wenige 18zöller, besser sind 19zoll!

Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre


Für 2000eur würde ich ne Porsche Cayenne 6 Kolben anlage nehmen ;o) Die großen Sättel sind der Hammer aufm TT. Die gleiche Anlage wird bei mir reinwandern. Aber Vorsicht, die Anlage passt nur unter wenige 18zöller, besser sind 19zoll!

Hört man ja öfter, gibts da eigentlich konkret jmd. der die des öfteren mal verbaut? Brauch ja sicherlich Adapter, neue Reibringe etc.

Zitat:

Original geschrieben von peterbs72


Hallo Leute
Komme nicht so recht weiter mit einem neuen Bremssystem für meinen 3.2er 8n TT 2004.

Meine Bremsscheiben sind hin,Blötze auch.Nun überleg ich mir die komplette Bremse auszutauschen.

Die komplette Bremse austauschen weil Bremsscheiben und Klötze hin sind ?

Warum so zaghaft, da tauscht man doch am besten gleich das Auto aus. Eigentlich sollte man das bereits machen wenn der Aschenbecher voll ist...

FP

mal ohne ei die orginale anlage is nunmal crap.... is einfach so...

kumpel hat ja die gleiche im golf IV r32 und eine runde durch den harz..
und die woche da drauf gabs neue.... ist einfach so.

also für normalfahrer vieleicht ok aber wenn man bissel gas macht hat man nich lang freunde dran..

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von peterbs72


Hallo Leute
Komme nicht so recht weiter mit einem neuen Bremssystem für meinen 3.2er 8n TT 2004.

Meine Bremsscheiben sind hin,Blötze auch.Nun überleg ich mir die komplette Bremse auszutauschen.

Die komplette Bremse austauschen weil Bremsscheiben und Klötze hin sind ?

Warum so zaghaft, da tauscht man doch am besten gleich das Auto aus. Eigentlich sollte man das bereits machen wenn der Aschenbecher voll ist...

FP

Das sind die Kommentare die uns allen weiterhelfen! Danke dafür! Brot...

@ haveitorhateit

Ja brauchste halter für, keine ahung wo, ich hab meine Prosche Bremse komplett gekauft, mit R32 Scheiben, Stahlfelxschläuchen und passend fürn S3. Also auch TT..

so hab mal ebend geschaut... also von brembo jibs nen kit ab 1450€ bestimmt besser als serie.
Movit rückt keine preise raus im netz.. wird aber kein schnapper...

aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...

is die gleiche wie die von brembo direckt..

aber 1450 is nen kurs... glob serie kosten ja nur scheiben und klötze glob nen schein glat..

Sagt mal, ist das ein Generationenproblem, bin ich einfach zu alt, ist das ein Denglisch-Dialekt oder habt Ihr einen speziellen Migrationshintergrund ? Weil ich diverse Begriffe und Aussagen von Euch echt nicht kapiere.

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


mal ohne ei die orginale anlage is nunmal crap.... is einfach so...

kumpel hat ja die gleiche im golf IV r32 und eine runde durch den harz..
und die woche da drauf gabs neue.... ist einfach so.

Ohne Ei, originale Anlage ist crap ? 😕 Was heisst das ?

Den Rest kapiere ich wohl, der Kumpel hatte verschlissene Bremsen und brauchte neue Scheiben und Klötze...

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


so hab mal ebend geschaut... also von brembo jibs nen kit ab 1450€ bestimmt besser als serie.
Movit rückt keine preise raus im netz.. wird aber kein schnapper...

aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...

is die gleiche wie die von brembo direckt..
aber 1450 is nen kurs... glob serie kosten ja nur scheiben und klötze glob nen schein glat..

So, und da ist entweder voll der Dreher drin oder Ihr wollt den TE (oder mich) verarschen.

Der Audi TT 8N 3.2 verfügt doch vorne über Radbremsen mit Scheiben der Grösse 334 x 32 mm wenn ich mich nicht irre.

Und Ihr empfiehlt jetzt Radbremsen mit Scheiben der Grösse 323 x 28 mm !?!

Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre



Das sind die Kommentare die uns allen weiterhelfen! Danke dafür! Brot...

@ haveitorhateit

Ja brauchste halter für, keine ahung wo, ich hab meine Prosche Bremse komplett gekauft, mit R32 Scheiben, Stahlfelxschläuchen und passend fürn S3. Also auch TT..

Da ist wieder sowas (Danke dafür ! Brot...), wo sich mir der Sinn irgendwie nicht so recht erschließen will. Ebenso nicht was das sein soll: Eine "Prosche Bremse komplett" mit R32 Scheiben...

Die Aussage "keine ahung" passt hingegen wieder, soweit es "keine Ahnung" bedeuten soll. Lobenswert wenn diese Einsicht schon da ist. Aber noch lobenswerter wäre, wenn Ihr den TE und anderen Lesern nicht zu irgendeinem Bremsengebastel raten würdet, von dem Ihr noch weniger Ahnung habt wie von den original verbauten Bremsteilen.

FP

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...

Hallo,

und das ganz für einen TT 3,2 einen dümmeren Fehler kann man nicht machen.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Die komplette Bremse austauschen weil Bremsscheiben und Klötze hin sind ?

Warum so zaghaft, da tauscht man doch am besten gleich das Auto aus. Eigentlich sollte man das bereits machen wenn der Aschenbecher voll ist...

FP

Wann wär denn für dich der richtige Zeitpunkt auf ne andere Bremse zu tauschen? Kurz nachdem man die eigene erneuert hat!? 🙄

Und bei den Preisen für Scheiben+ Klötze ist der weitere Schritt garnicht sooo fern.

Was "Nettes" und spürbar Besseres wirst du mit deinem Etat kaum finden, weil die Stückzahlen fehlen.
Eine grössere Bremsanlage bedingt meist auch Folgekosten angefangen von grösseren Felgen (beispielsweise für den Winter) bis hin zu den Verschleissteilen mit der nicht sicheren langfristigen Versorgung.
Zur Einbaugrösse gibt es Alternativ Sättel mit grössere Kolbenzahl, weil diese schmaler bauen - ist aber auch ein Kostenfaktor.
Ich habe mich für die Brembo 1A1.6007A (Details über Suche) entschieden, weil die auch mit 17 Zoll Felgen fahrbar ist - ob die eine wirklich bessere Bremsleistung als die grosse (3,2) TT Bremse hat, wäre zu beweisen. Gewichtsmässig (rotierende & ungefederte Massen) und auch gegenüber der Leistung der Kleinen (1,8)  bestehen keine Zweifel.

Aber: ein besondere Geschmack war schon immer etwas teurer!

2-teilige Brembo für den TT

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Sagt mal, ist das ein Generationenproblem, bin ich einfach zu alt, ist das ein Denglisch-Dialekt oder habt Ihr einen speziellen Migrationshintergrund ? Weil ich diverse Begriffe und Aussagen von Euch echt nicht kapiere.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


mal ohne ei die orginale anlage is nunmal crap.... is einfach so...

kumpel hat ja die gleiche im golf IV r32 und eine runde durch den harz..
und die woche da drauf gabs neue.... ist einfach so.

Ohne Ei, originale Anlage ist crap ? 😕 Was heisst das ?

Den Rest kapiere ich wohl, der Kumpel hatte verschlissene Bremsen und brauchte neue Scheiben und Klötze...

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


so hab mal ebend geschaut... also von brembo jibs nen kit ab 1450€ bestimmt besser als serie.
Movit rückt keine preise raus im netz.. wird aber kein schnapper...

aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...

is die gleiche wie die von brembo direckt..
aber 1450 is nen kurs... glob serie kosten ja nur scheiben und klötze glob nen schein glat..

So, und da ist entweder voll der Dreher drin oder Ihr wollt den TE (oder mich) verarschen.

Der Audi TT 8N 3.2 verfügt doch vorne über Radbremsen mit Scheiben der Grösse 334 x 32 mm wenn ich mich nicht irre.

Und Ihr empfiehlt jetzt Radbremsen mit Scheiben der Grösse 323 x 28 mm !?!

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre



Das sind die Kommentare die uns allen weiterhelfen! Danke dafür! Brot...

@ haveitorhateit

Ja brauchste halter für, keine ahung wo, ich hab meine Prosche Bremse komplett gekauft, mit R32 Scheiben, Stahlfelxschläuchen und passend fürn S3. Also auch TT..

Da ist wieder sowas (Danke dafür ! Brot...), wo sich mir der Sinn irgendwie nicht so recht erschließen will. Ebenso nicht was das sein soll: Eine "Prosche Bremse komplett" mit R32 Scheiben...

Die Aussage "keine ahung" passt hingegen wieder, soweit es "keine Ahnung" bedeuten soll. Lobenswert wenn diese Einsicht schon da ist. Aber noch lobenswerter wäre, wenn Ihr den TE und anderen Lesern nicht zu irgendeinem Bremsengebastel raten würdet, von dem Ihr noch weniger Ahnung habt wie von den original verbauten Bremsteilen.

FP

Du sprichst mir aus der Seele! Das nimmt hier generell langsam Formen an, unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Sagt mal, ist das ein Generationenproblem, bin ich einfach zu alt, ist das ein Denglisch-Dialekt oder habt Ihr einen speziellen Migrationshintergrund ? Weil ich diverse Begriffe und Aussagen von Euch echt nicht kapiere.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


mal ohne ei die orginale anlage is nunmal crap.... is einfach so...

kumpel hat ja die gleiche im golf IV r32 und eine runde durch den harz..
und die woche da drauf gabs neue.... ist einfach so.

Ohne Ei, originale Anlage ist crap ? 😕 Was heisst das ?

Den Rest kapiere ich wohl, der Kumpel hatte verschlissene Bremsen und brauchte neue Scheiben und Klötze...

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


so hab mal ebend geschaut... also von brembo jibs nen kit ab 1450€ bestimmt besser als serie.
Movit rückt keine preise raus im netz.. wird aber kein schnapper...

aber worauf ich gestossen bin seat leoan cupra r bremsanlage 323 x 28 4 kolben .. müste doch auch machbar sein am tt ...

is die gleiche wie die von brembo direckt..
aber 1450 is nen kurs... glob serie kosten ja nur scheiben und klötze glob nen schein glat..

So, und da ist entweder voll der Dreher drin oder Ihr wollt den TE (oder mich) verarschen.

Der Audi TT 8N 3.2 verfügt doch vorne über Radbremsen mit Scheiben der Grösse 334 x 32 mm wenn ich mich nicht irre.

Und Ihr empfiehlt jetzt Radbremsen mit Scheiben der Grösse 323 x 28 mm !?!

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre



Das sind die Kommentare die uns allen weiterhelfen! Danke dafür! Brot...

@ haveitorhateit

Ja brauchste halter für, keine ahung wo, ich hab meine Prosche Bremse komplett gekauft, mit R32 Scheiben, Stahlfelxschläuchen und passend fürn S3. Also auch TT..

Da ist wieder sowas (Danke dafür ! Brot...), wo sich mir der Sinn irgendwie nicht so recht erschließen will. Ebenso nicht was das sein soll: Eine "Prosche Bremse komplett" mit R32 Scheiben...

Die Aussage "keine ahung" passt hingegen wieder, soweit es "keine Ahnung" bedeuten soll. Lobenswert wenn diese Einsicht schon da ist. Aber noch lobenswerter wäre, wenn Ihr den TE und anderen Lesern nicht zu irgendeinem Bremsengebastel raten würdet, von dem Ihr noch weniger Ahnung habt wie von den original verbauten Bremsteilen.

FP

Wer Ironie in meiner Aussage findet ist klüger als der Durchschnitt ... Ansonsten entschuldige ich mich für die Schreibfehler, hatte dass unterwegs vom Handy getippt ;o)

Das "Keine Ahnung" hab ich ganz bewusst geschrieben. Da ich die komplette Porsche Bremse passend für den TT 8n gekauft habe. Und ich mir nicht sicher bin wo es die passenden Adapter gibt. Bei Elmerhaus-Automobiltechnik wirst du sicher was kriegen. Allerdings nur auf Nachfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen