Bremsen
Hallo !
Ich habe seit kurzen einen TT. Ich bin letztens länger auf der Autobahn gefahren. Es war viel Wasser und Salzlauge auf der Fahrbahn. Als ich bremsen wollte merkte ich das die Bremswirkung stark beeinträchtigt war. Ich hatte das Gefühl als hätte ich wie Aquaplaning auf den Bremsen.Ist das normal beim TT oder beeinträchtigt das ESP so das Bremsverhalten.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Nach langen Analysen in MT hat sich herausgestellt
das die Zimmermannscheiben am besten im Textar Belägen funzen.
ich hab die textarbeläge drauf. erfahrungen mit anderen habe ich nicht. einige leute hier werden dir aber definitiv von den ferodo belägen abraten....
zu den leitungen kann ich dir nichts sagen, kann mir aber auch nicht so richtig vorstellen, was die bringen sollen.. denke nicht, dass die leitungen das schwächste glies in der kette sind..
Ich habe nur gefagt weil ich auch Motorrad fahre und dort macht es ein deutlicher Unterschied. der Druck ist dann anders die bremswirkung ist besser.
jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden
entweder: Brembo Details 322x32 GT Cup BremseTT
UMBAUSATZ FÜR AUDI TT 8N
2x 322x32er Bremssättel 4 Kolben
2x Adapterhalterungen für Audi TT
2x Stahlflexbremsleitungen
1x Schraubensatz
2x Bremsscheiben zweiteilig gelocht/innenbelüftet
Bremssysteme € 2.199,90
Das ist dann nur vor und hinten orginal. und 16 Zoller Wintereifen passen nicht mehr.
Oder
Ringsrum gelochte Zimmermann Bremsscheiben mit welche Belege ? und Stahlflexleitungen. und für das gleiche Geld würde noch Chip Tuning abfallen.
Was hättet Ihr gemacht?
Mir war eine große Movit oder Brembo-Lösung zu teuer - nicht vergessen, auch die Folgekosten sind entsprechend höher! Da ich nicht auf der Rennstrecke fahre und den TT auch nicht ewig fahren werde (klar kann man die Bremse ins neue mitnehmen, aber wer macht das schon?) habe ich mir die Sport-Zimmermänner rundum geholt. Allerdings habe ich Remsa-Beläge, sind aber genau wie die Textar Seriennahe-Erstausrüster-Quali.
Kosten wie schon mal hier erwähnt 300 € für's Material (Kfz-Ersatzteile Donner ) + 100 € Einbau inkl. Bremsfluid. Auf Stahlflex habe ich verzichtet, ist für mich unnötig.
Bisher bin ich mit der Kombination sehr zufrieden.
bei mir kommen die zimmermänner und textar rundum di tage drauf... und wenn ich 240 für die z´s gegen 510€ für serienbremsen stelle hab ich glaub kaum was falsch gemacht...
Die Beläge sind im Shop nicht aufgeführt, du musst eine Preisanfrage machen. Frag mal die beiden Anbieter Donner und autec24 parallel an, dann sehen wir wer günstiger ist. Da ja schon von beiden Ware geordert wurde, sind beide vertauenswürdig. Somit entscheidet der Preis. Für den Einbau einfach mal die freien WS um die Ecke anfragen, bei mir waren es immer so um die 100 €.
@coolsmile: nimm den Chip und die Zimmermänner....
Gruß H.
@cool smile
Also die Brembobremse ist sehr zu empfehlen. Weiss jetzt nicht den Vergleich zu den Zimmermännern, aber ich fahre seit etwa 25.000 km mit der 330x32mm Bremboanlage von MTM und ich bin schlicht und weg begeistert. Ob bei nasser oder trockener Fahrbahn, beim bremsen merkst du den unterschied nicht. Ist kein Vergleich zur Serienbremse, die Verzögerungswerte sind echt ein hammer.man muss sich am Anfang nur etwas gewöhnen, an das dosierte Bremsen, denn sonst pickt dir der Hintermann hinten drauf. Auch einem porsche könnte das passieren😁
Also wenn du glaubst die 2200Euronen sind nicht wert genug für so eine Bremsanlage, dann täuscht du dich gewaltig.
grüsse
nimm den Wimmerchip und die Brembos!
Bin vorher den Megane RS mit Brembo gefahren.
Von den Bremsen her muss ich sagen, sieht der TT alt dagegen aus und standhaft bei warmen Bremsen war der auch. Ist die halt die Frage, wie man fährt.
Mein Nachbar ist Fahrsicherheitstrainer beim ADAC und hat sich in seinen A4 TDI Kombi die Brembo Anlage eingebaut, da er innerhalb von 3 Monaten 2X neue Scheiben brauchte.
Für den normalsterblichen macht die Zimmermann-Lösung mit nen Chip wohl mehr Sinn und auch Spaß.
Gruß
Timo