Bremsen

Audi A3 8P

Hallo !

Hab bei meinem A3 1.9 schon das 2.mal Bremsscheiben tauschen müssen ! Und das jeweils nach 20.000km !!! is das normal ???

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich bin bei 45.000km noch mit dem ersten Satz unterwegs (1.9tdi).
Wenn man sieht, wie wenig vorausschauend manche Menschen fahren, wundert es mich aber nicht, dass manche alle 20.000km die Beläge und Scheiben wechseln müssen.

me too : ) hab immer noch die ersten drauf

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Hm, ich hab Schuhgröße 42. Kanns daran liegen? 😁

Du bremst ja auch erst am Bremspunkt (Insider) und nicht vorher oder nachher, daran liegts 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saida3



Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich bin bei 45.000km noch mit dem ersten Satz unterwegs (1.9tdi).
Wenn man sieht, wie wenig vorausschauend manche Menschen fahren, wundert es mich aber nicht, dass manche alle 20.000km die Beläge und Scheiben wechseln müssen.

me too : ) hab immer noch die ersten drauf

Freut mich für Dich ! Du vorausschauend fahrender Mensch !

Hab 75tkm runter und noch die ersten Scheiben, aber die 2ten Beläge; scheiben werden wohl mit Belägen das nächste mal so in etwa bei 90tkm getauscht, aber mal sehn

Ähnliche Themen

Zitat:

Freut mich für Dich ! Du vorausschauend fahrender Mensch !

Wer einen Satz Bremsen mit einem 100PS Auto in 20.000km schrottet, der stellt den linken Fuß anscheinend nicht auf der Fußstütze, sondern auf dem Bremspedal ab?! 😕

Hallo,

bei mir sind seit gestern auch die Beläge bei KM 118.000 runter.

Möchte wahrscheinlich auch gleich die Scheiben neu machen lassen.

Jetzt überlege ich auch auf S3 oder 3.2 Anlage umzurüsten.

Nun habe ich erfahren können das der einzige Unterschied zwischen der S3 und 3.2 Anlage die Beläge und natürlich auch der S3 Schriftzug sein sollen.

Stimmt das? Wo ist da der genaue Unterschied, weiß das jemand? Gibt es da auch Kostenunterschiede?

Welche Anlage wäre am besten geeignet für den 2.0 TDI 125KW auf ca. 200PS mit Chip?

Danke im Vorraus.

Gruß A3carbon

ja,
es sind nur Beläge und Lackierung des Sattels anders.

Nimm die S3-Teile, die sind sogar billiger  😉

Danke,

oder soll ich vielleicht doch bei 312er bleiben und dafür andere Beläge (z.b. green stuff o.ä.) inkl. Stahlflexleitungen nehmen?

Der Nachteil der 345er ist neben der Mehrkosten ja auch das Mehrgewicht und ich denke bei meiner Motorisierung (170PS Diesel auf ca. 200PS) wäre die oben erwähnte Alternative vielleicht besser bzw. ausreichend?

Gruß A3carbon

Habe jetzt mit meinem 1.9TDI 108.000km mit den ersten Bremsensatz gefahren.
Vorne sind noch 5mm drauf, hinte wurden Bremsklotze bei 75000km erneuert.

Wann geht die Verschleißanzeige an ? Bis wann kommt man übern TÜV ?
Welchen Bremsscheibendurchmesser hat der 1.9TDI an VA + HA ?

Hallo,

über den Tüv kommt man so lange die Werte auf dem Prüfstand stimmen. Bei wieviel mm sich die Verschleißanzeige meldet weiß ich nicht, aber das merkt man doch wenn die Lampe angeht. ;-)

Vorne müsste bei Dir 256mm verbaut sein und hinten 232mm.

Zur Info: aktuell 128.000 km auf der Uhr und noch immer den ersten Satz Bremsen an VA und HA drin. Der Meister bei Audi wollte das letztens nicht glauben und meinte, die sehen aus als würden sie noch mindestens 50.000 km halten... :-) Bin gespannt, wie lange sie wirklich noch durchhalten...

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von klagsi


Vorne müsste bei Dir 256mm verbaut sein und hinten 232mm.

So kleine Bremsen haben nicht mal die schwächsten A3 verdient 😉

http://www.motor-talk.de/.../...-a3-8p-bremsscheiben-t1747902.html?...

Hi,bei 35000 hintere beläge runter warum auch immer. vorne sehen die aus wie neu!(dsg) kenne das von anderen autos so 2 mal vorne 1 mal hinten naja audi scheint da etwas anders zu sein.

Hallo!

Also bei mit isr es ähnlich...90000km jetzt aktuell auf der uhr und immernoch die ersten drauf.
Es ist noch über die hälfte der beläge vorhanden und ich denk mal von der standfestigkeit der bremsen her, kann man sich echt nicht beschweren🙂

gruß micha

Also ich hab auch noch die erste Bremse drauf bei nun 70000km und die Beläge sind immer noch 1cm dick,die hält noch. Wenn man nicht wie eine Mutti fährt und immer schön die Motorbremse nutzt dann sollten die auch nicht nach 20000km runter sein. Wenn meine irgendwann fertig ist kommt die TFSI Bremse vom 2.0er drauf oder evtl. S3...

Ich glaub unser A3 toppt alles: 180.000 km und scheiben und beläge noch original ab Werk. Meine Freundin sagt dazu nur: "Ich hab doch gesagt, dass ich nie bremse!" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen