Bremsen

BMW 3er E46

Hi all,

habe vor mir bei Nordmannbremsen.de Bremsscheiben und Beläge für meinen 330i zu kaufen. Soll deutschland größter Scheibenhersteller sein und die zeichnen sich selbst mit Erstausrüsterqualität oder besser aus. Was haltet ihr davon? Preis für beide Achsen wäre mit Scheiben und Belägen ca 280€.
Was kostet das beim :-) ?

Grüße

22 Antworten

Eine Frage noch dann höre ich auf zu nerven. Woher weist du so genau wer BMW ausrüstet? (nicht böse gemeint)
Wieso hinten Textar und vorne Jurid? Wieso nicht beide vom selben Hersteller? Hats BMW nicht günstiger bekommen oder wie entscheiden die wen sie als Erstausrüster nehmen?

Dangge 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gery330i


Eine Frage noch dann höre ich auf zu nerven. Woher weist du so genau wer BMW ausrüstet? (nicht böse gemeint)
Wieso hinten Textar und vorne Jurid? Wieso nicht beide vom selben Hersteller? Hats BMW nicht günstiger bekommen oder wie entscheiden die wen sie als Erstausrüster nehmen?

Dangge 🙂

Ich hab beim "Ausrüster" gearbeitet 😉 Die Fertigungslinie dafür hab ich auch öfter mal dienstlich aufsuchen müssen 😉

Beide Sättel vom 330d/330i vorne und hinten kamen beide von ein und demselben ( deutschen ) Produktionstandort, was auch schon ungewöhnlich ist.

Viele Autohersteller haben sogar vorne und hinten unterschiedliche Fabrikate der Bremsen. Das war bei BMW in der mittelfristigen Vergangenheit nur beim 1er der Fall.

Bei VW eigentlich durchweg üblich, vorne Teves und hinten TRW. Aufträge werden halt hier und da vergeben. Bloß keinem ein Monopol vergeben der dann die Preise bestimmt.

Oft gab es auch mal Knatsch, da wollte man mit diesem und jenen nicht mehr etc .... 😉

Beläge kann ich also getrost von Textar kaufen? VA+HA
Was ist mit den Scheiben, sind die auch von Textar? Oder woher?

Gruß

Hi, bremsen-profi,

ich habe da so ein Problem. Bei mir sind vor 8 Tkm neue Bremsscheiben und Belege Origenal von Bmw auf Gewerleistung eingebaut worden.

Das eigentliche Problem ist, dass wenn ich kurz bremse, was ich auch tue. Das keine Vibrationen aufträten, auch längere Sträken nicht.

Nach dem ich aber auf der Autobahn wegen Sonntagsfahrer runter bremsen muss ( das paar mal) und die Bremsen heiß werden, das es dann vibrationen auftretten, das bedeutet Lenkrad flattert. Ich muß nur einmal Richtig runter bremsen.
Wenn die Bremsen aber abkühlen und ich bremse paar mal kurz. Sind diese Vibrationen wider weg.

Das Spiell fängt von vorne an, wenn ich spoortlich fahre, dass diese Symtome wider aufträten.

Ähnliche Themen

da ich kein neuen Bremsen-Thread aufmachen wollte, klinke ich mich mal hier ein.

Also, ich möchte beim nächsten Bremsscheiben wechsel, mir welche von Zimmermann oder so hollen, weiß selber auch nicht welche. Meine Frage ist nun wie folgt. Ich habe ein 320d und die hinteren bremsscheiben haben die Maße 294x19. Gibt es für die Hinterachse auch sportbremsscheiben oder nur für die vorderachse? Kann nämlich für die hinteren keine finden.

Danke im voraus

Gruß
axel

Ich würde mir nun alles von Textar besorgen und bei meiner freien einbauen lassen.

Das ist doch ok, oder?
Denke doch das Scheiben dann auch von Textar als Erstausrüstung verwendet werden...
Oder lieber Jurid?

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wens


Hi, bremsen-profi,

ich habe da so ein Problem. Bei mir sind vor 8 Tkm neue Bremsscheiben und Belege Origenal von Bmw auf Gewerleistung eingebaut worden.

Das eigentliche Problem ist, dass wenn ich kurz bremse, was ich auch tue. Das keine Vibrationen aufträten, auch längere Sträken nicht.

Nach dem ich aber auf der Autobahn wegen Sonntagsfahrer runter bremsen muss ( das paar mal) und die Bremsen heiß werden, das es dann vibrationen auftretten, das bedeutet Lenkrad flattert. Ich muß nur einmal Richtig runter bremsen.
Wenn die Bremsen aber abkühlen und ich bremse paar mal kurz. Sind diese Vibrationen wider weg.

Das Spiell fängt von vorne an, wenn ich spoortlich fahre, dass diese Symtome wider aufträten.

Ich hab kurzeitig ab und an mal ein Problem wenn ich von 240/250 hart abbremsen muß. Danach erholen sich die Bremsen auch wieder. Haben dann aber auch alle Farben durchgemacht 😉

http://www.stoptech.com/.../wp_warped_brakedisk.shtml

Ich kann außerdem jedem von uns E46 Fahrern nur mal anraten außerdem seine Querlenker zu untersuchen. Ich hatte auf der Vorderachse ein Lenkradschlackern daß man die Ohren angelegt hat. Das kam von den Hydro Lagern. Jedem dem man davon erzählt hat, sagte das sind die Bremsscheiben. Nachdem die Querlenker neu sind ist alles weg.

Zitat:

Original geschrieben von bremsen-profi



Zitat:

Original geschrieben von Wens


Hi, bremsen-profi,

ich habe da so ein Problem. Bei mir sind vor 8 Tkm neue Bremsscheiben und Belege Origenal von Bmw auf Gewerleistung eingebaut worden.

Das eigentliche Problem ist, dass wenn ich kurz bremse, was ich auch tue. Das keine Vibrationen aufträten, auch längere Sträken nicht.

Nach dem ich aber auf der Autobahn wegen Sonntagsfahrer runter bremsen muss ( das paar mal) und die Bremsen heiß werden, das es dann vibrationen auftretten, das bedeutet Lenkrad flattert. Ich muß nur einmal Richtig runter bremsen.
Wenn die Bremsen aber abkühlen und ich bremse paar mal kurz. Sind diese Vibrationen wider weg.

Das Spiell fängt von vorne an, wenn ich spoortlich fahre, dass diese Symtome wider aufträten.

Ich hab kurzeitig ab und an mal ein Problem wenn ich von 240/250 hart abbremsen muß. Danach erholen sich die Bremsen auch wieder. Haben dann aber auch alle Farben durchgemacht 😉

http://www.stoptech.com/.../wp_warped_brakedisk.shtml

Ich kann außerdem jedem von uns E46 Fahrern nur mal anraten außerdem seine Querlenker zu untersuchen. Ich hatte auf der Vorderachse ein Lenkradschlackern daß man die Ohren angelegt hat. Das kam von den Hydro Lagern. Jedem dem man davon erzählt hat, sagte das sind die Bremsscheiben. Nachdem die Querlenker neu sind ist alles weg.

Danke, aber ich glaube nicht das es daran liegt.

Denn dieses Problem tritt nur beim bremsen und nur wenn die Bremsen heiß werden, nach ein paar kühlere und kurze bremsmanövern sind die Vibrationnen da, aber die gehen langsam weg und später sind die Vibrationen ganz weg.
Was mir auch aufgefahlen ist, das der BMW mit diesen Bremsen überfordert ist, bei kurzen aber starken bremsen, enstehen keine Vibrationen, aber bei hochen Geschwindigkeiten einmal zwei mal runter bremsen, schon hat man diese Vibrationen. Das hatte ich bisher nicht.
Denn ich fahre jeden Tag 60 KM nur Berg auf-und Abpasagen.

Bisher hatte ich auch mit anderen Herstellern, wie Nissan oder Mercedes in dieser hinsicht keine Probleme gehabt.

Und warscheinlich werde ich nächstes mal Brembo Sport Max Montieren, denn die hatte ich nocht gehabt.

Und geschwindigkeiten die ich meine sind zwischen 160 und 180 und runter bis auf 100 oder so. In diesem Bereich.

Die Vibrationen die ich habe sind dann bei jeder Geschwindigkeit zuspüren. Bis die ergent wann weg sind. Bis zur nächsten bremsung.

Das hier kommt auch von dir:
Lenkradzittern beim leichten Bremsen 100-160km/H , was bei festem Bremsen eher besser wird deutet auf defekte Querlenkerlager hin. ( Hydrolager )

Deine Antwort
Ähnliche Themen