Bremsen selbst wechseln
Hallo,
wer von euch hat bei einem 50 TDI die Bremsbeläge vorne selbst gewechselt.
Verbaut ist ein Akebono 6 Kolben Bremssattel. Welche Schrauben müssen geöffnet werden.
Die Spezialschrauben oder die 6 Kantschraube. Muss die Bremsleitung ausgehängt werden, da diese ja starr am Sattel hängt. Danke für eure Hilfe!
52 Antworten
Zitat:
@Melosine schrieb am 13. Juli 2024 um 19:34:32 Uhr:
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 13. Juli 2024 um 17:54:59 Uhr:
Die Anzeige ist nur auf einer Seite und nur auf einem Bremsbelag, wenn der Andere durch ist hast du keine Anzeige.Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Audi das so macht. Das wäre ja völliger Unsinn und würde nur funktionieren, wenn alle Beläge gleichmäßig verschleißen, was aber nie der Fall ist.
Tja arbeite mal an deiner Vorstellungskraft, ist aber so :-)
Zitat:
@Lucky68 schrieb am 13. Juli 2024 um 20:53:33 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 13. Juli 2024 um 19:34:32 Uhr:
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Audi das so macht. Das wäre ja völliger Unsinn und würde nur funktionieren, wenn alle Beläge gleichmäßig verschleißen, was aber nie der Fall ist.
Tja arbeite mal an deiner Vorstellungskraft, ist aber so :-)
Na da bin ich aber Froh, fehlt doch nichts an meinem Auto ;-)))
@Milfrider woran erkennst du, das deine Bremsklötze aufgebraucht sind? An den Fotos ist das IMHO nicht zu erkennen. Auch das Tragbild der Bremsscheibe weißt nicht darauf hin.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 14. Juli 2024 um 08:08:50 Uhr:
@Milfrider woran erkennst du, das deine Bremsklötze aufgebraucht sind? An den Fotos ist das IMHO nicht zu erkennen. Auch das Tragbild der Bremsscheibe weißt nicht darauf hin.
Er meint, den Rost auf dem BREMSSATTEL, und nicht auf der Bremsscheibe oder Klötzen ))
Grüße
Ähnliche Themen
Deswegen habe ich das am 13. Juli gegen 20:30 Uhr nochmals klargestellt. Bei mir geht es nur um den Bremssattel auf einer Seite der rostet. Alle anderen sichtbaren Teile sehen soweit OK aus.
@BoxerrrZitat:
@Boxerrr schrieb am 13. Juli 2024 um 20:40:53 Uhr:
Dann solltest du beim freundlichen nachforschen, ob der hintere Bremssattel evt. ersetzt wurde..
Welchen meinst Du? Ob der nicht gerostet getauscht wurde? Oder der gerostete? Verstehe gerade nicht worauf Du hinaus willst. 😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 12. Juli 2024 um 22:19:08 Uhr:
Guten Abend zusammenMeine Frage passt am ehesten hier rein.
Ich habe heute beim Wagen packen zufälligerweise auf den Bremssattel hinten geschaut und dann sehe ich dort drauf Rostablagerungen und das bei nicht mal 60‘000 Km. Komischerweise nur links, also fahrerseitig.Habt ihr das auch? Beim 2,0 TDI 4G war über 12 Jahre kein einziger Rostfleck auf den gesamten Bremssätteln.
Problem hoffentlich nun nachhaltig gelöst.
Zitat:
@Robert17767 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:56:58 Uhr:
Das man evtl. Spezialwerkzeug braucht ist ja heutzutage "normal".
Solle deine freie Werkstatt diesen nicht haben, würde ich auf jeden Fall einen anderen Werkstatt aufsuchen.