Bremsen S5 aufrüsten
Hallo zusammen,
ich glaube hier und da schon mal gelesen zu haben das ich nicht der einzige bin der mit der original Bremse
nicht wirklich zufrieden ist . . .
Konkret: S5, 3.0 Kompressor, Bj. 2013, quietscht zum einten in den höchsten Tönen und könnte durchaus
besser Bremsen.
Welche Varianten der Umrüstung / Aufrüstung wären sinnvoll wenn ohnehin bald neue fällig werden ?
Wer hat schon mal umgebaut und mit welchen Teilen ?
Im Kopf geistert mir 390er Wave vom RS 6 / 7 umher bzw. die Anlage von RS 5.
Und ja, ich weiss um die Funktion der Suche . . . 😁
Danke vorab und Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
Man kann auch einfach die Suche nutzen ;-)
98 Antworten
hallo liebe S4 / S5 Freaks,
von welcher BREMBOS - Serie ist denn hier die Rede ?
Es gibt eine fast unüberschaubare Produktpalette von Ausführungen .....
Ich habe jetzt ganz neu bei mir auf der VA :
BREMBO X-Tra gelocht mit den dazugehörigen X-Tra Belägen und muss sagen,
bin angenehm überrascht !
Für die HA liegen schon die X-Tra Scheiben und Klötze bereit.
Allerdings werden die für die HA auch als gelocht verkauft und beim auspacken hab ich
gestaunt ! Die sind entgegen der gelochten Scheiben für vorne NICHT gelocht sondern haben nur Mulden ... ! ?
Habe vorne die normalen Brembo drauf seit ca. 45tkm. Kosten halt einfach die Hälfte der Originalen.
Leider ist bei mir die Scheibe vorne links verzogen nach wohlgemerkt einer etwas stärkeren unvorhersehbaren Bremsung.
Vorne würde ich die Brembo nicht nochmal wählen, hinten vllt. da weniger Bremsleistung.
Hatte die alten Orginalen Bremsscheiben auf der Vorderachse zum Ende hin mehrmals richtig gefordert( da eh fast fertig), trotzdem haben sie sich nicht verzogen.
Werde vermutlich mal Textar oder ATE auf der Vorderachse probieren.
Zitat:
@tala84 schrieb am 26. Oktober 2023 um 19:39:00 Uhr:
So wie du das mit dem einfahren gemacht hast ist das schon ok. Man sollte nur nicht sofort nach dem Einbau auf n Nürburgring!
Gab es n Grund wieoso du die Trw Beläge und nicht sie Brembo Beläge genommen hast?
Habe bei mir vorne jetzt seit 2 Jahren auch die golochten 345 er brembo mit Belägen druf und bin damit zufrieden.Die hintere Achse ist auch bald fällig, da tendiere ich wohl auch die brembo einzubauen.
Hast hinten auch brembo mit trw?
Ich wollte keine zu großen Experimente machen und dachte "kaufst du mal besser die normalen beläge". Die TRW waren auch deutlich günstiger als Brembo Xtra. Beläge Wechseln geht ja einfach und schnell und die sind nicht teuer. Aktuell stört mich hinten die Sichtbarkeit der roten Belagrückseite der TRW. Das sieht bekloppt aus. Ich denke alleine aus dem Grunde werde ich die TRW wieder rauswerfen.
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:18:09 Uhr:
hallo liebe S4 / S5 Freaks,von welcher BREMBOS - Serie ist denn hier die Rede ?
Es gibt eine fast unüberschaubare Produktpalette von Ausführungen .....
Ich habe jetzt ganz neu bei mir auf der VA :
BREMBO X-Tra gelocht mit den dazugehörigen X-Tra Belägen und muss sagen,
bin angenehm überrascht !
Für die HA liegen schon die X-Tra Scheiben und Klötze bereit.
Allerdings werden die für die HA auch als gelocht verkauft und beim auspacken hab ich
gestaunt ! Die sind entgegen der gelochten Scheiben für vorne NICHT gelocht sondern haben nur Mulden ... ! ?
Ja genau, die brembo x tra mit xtra Belägen sind bei mir verbaut. Obwohl die Original schieben und Beläge von Audi bei mir noch so gut wie neu waren haben ich sie durch die brembo ersetzt, denn das gequitsche an jeder Ampel war schrecklich! Und von Original auf brembo merke ich kein unterschied, eher sind die brembo etwas bissiger!
Ähnliche Themen
Übrigens, das quietschen beim Halten ist bei mir weg. Nicht das bremsen quietschen sondern das etwas tiefere gummi artige quietschen exakt in dem Moment wo man zum Halten kommt und das Fahrwerk kurz vor/zurück arbeitet. Das ist weg 🙂
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 24. Oktober 2023 um 13:13:43 Uhr:
Ich selber bin diese Bremsanlage noch nicht gefahren, aber ein Bekannter hatte die Version am A6/4B nachgerüstet und war sehr zufrieden.
Die kommen bei mir auch drauf😉
So heute sind meine Q5 Sättel angekommen wären das die richtigen?
Weil die haben das Ovale Loch.
Habe sie ja nach den Nummern von S4Avant2012
bestellt.
Wäre gut wenn einer nochmal kurz schaut weil wenn sie lackiert sind ist zu spät und mein s5 kommt erst Ende November wieder zurück das ich schauen kann.
Weiß jemand ob die Brembo 18ZL auf den S5 B8 passen?
Sind vom Touareg/Q7
VW: 7L6615149 / 7L6615150
Wäre cool, wenn da jemand Erfahrung hat, sehen nämlich spitze aus
Passt nicht, ohne aufwendige Adaptierung.
Ob das dann auch eintragungsfähig ist, möchte ich bezweifeln.
Es gibt aber viele Möglichkeiten, zu verbessern, die beim TüV keine Probleme verursachen.
Ich denke dann werde ich auch die 345er Brembos Sättel vom Q5/A6 nehmen. Da finde ich die Optik Hammer und der Teilepreis für die Scheiben ist überschaubar
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 1. Februar 2024 um 07:30:57 Uhr:
Passt nicht, ohne aufwendige Adaptierung.
Ob das dann auch eintragungsfähig ist, möchte ich bezweifeln.
Es gibt aber viele Möglichkeiten, zu verbessern, die beim TüV keine Probleme verursachen.
Was hättest du denn noch für Ideen? Bzw welche passen denn noch easy?
Plug&Play passt die von A6/4G mit vorne Doppelkolben Faustsattel und 356er Scheibe.
Dann natürlich die vom SQ5, ebenfalls Doppelkolben Faustsattel und 380er Scheibe.
Es gibt wohl auch diverse Akebono Festsättel (B9 und neueres SQ5 Modell) die gehen aber da muss man nach passenden Scheiben suchen.
Und dann passt natürlich noch die Anlage vom RS6/RS7 mit 390mm vorne und 356mm hinten.
Ist die 356er vom A6 die Competition Bremse( optisch wie die SQ5, nur ohne das kleine Loch)
Ich hatte mal irgendwo gehört oder gelesen das die nicht Plug and Play passt
Zitat:
@Bad-Pit schrieb am 7. Februar 2024 um 12:54:11 Uhr:
Ist die 356er vom A6 die Competition Bremse( optisch wie die SQ5, nur ohne das kleine Loch)
Ich hatte mal irgendwo gehört oder gelesen das die nicht Plug and Play passt
Ich weiß jetzt nicht, welches Loch Du meinst, aber die 356er A6 Competition passt Plug&Play - genau wie die große 380er vom SQ5.