Bremsen S5 aufrüsten
Hallo zusammen,
ich glaube hier und da schon mal gelesen zu haben das ich nicht der einzige bin der mit der original Bremse
nicht wirklich zufrieden ist . . .
Konkret: S5, 3.0 Kompressor, Bj. 2013, quietscht zum einten in den höchsten Tönen und könnte durchaus
besser Bremsen.
Welche Varianten der Umrüstung / Aufrüstung wären sinnvoll wenn ohnehin bald neue fällig werden ?
Wer hat schon mal umgebaut und mit welchen Teilen ?
Im Kopf geistert mir 390er Wave vom RS 6 / 7 umher bzw. die Anlage von RS 5.
Und ja, ich weiss um die Funktion der Suche . . . 😁
Danke vorab und Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
Man kann auch einfach die Suche nutzen ;-)
98 Antworten
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:21:51 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:08:35 Uhr:
Besser wird es nur mit grösseren Scheiben und Sattel.Falsch.
Besser wird es schon, wenn man nur den Sattel ändert.
Man nimmt den 1K Originalsattel raus und ersetzt ihn durch den 4K Sattel vom Q5.
Dann kann man kostengünstig die verbaute Scheibe beibehalten und hat eine Bremse mit ordentlich Biss.
Es gibt natürlich noch jede Menge andere Umbaumöglichkeiten, aber die kosten auch mehr.
Ich habe eine Frage zu diesem etwas älteren Beitrag, da ich bei meinem 2008er V8 vor dem gleichen Problem stehe.
Handelt es sich bei der Q5 Bremse um den 4-Kolben-Sattel? Passt der Plug @ Play an den Achsschenkel? Es handelt sich dann ja um einen festen Sattel, daher würde ja der Sattelhalter entfallen.
Lieben Gruß
Richtig - das ist ein 4-Kolben-Festsattel.
Aber Vorsicht! Da gibt es zwei verschiedene Ausführungen : eine für 320er Scheibe und eine für die 345er Scheibe.
Den größeren erkennst Du an der ovalen Öffnung.
Man braucht also nur neue Bremssättel und Bremsbeläge?
Habt Ihr eine Teilenummer oder genaue Modellbezeichnung vom Q5 und PR Code der Bremse?
Mir geht das Gequietsche am S5 auch auf die Nerven.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:00:55 Uhr:
Man braucht also nur neue Bremssättel und Bremsbeläge?
Habt Ihr eine Teilenummer oder genaue Modellbezeichnung vom Q5 und PR Code der Bremse?
Mir geht das Gequietsche am S5 auch auf die Nerven.
Das Gequitsche liegt nicht an der Bremse an sich, sondern an einer nicht zur Scheibe passenden Belagmischung.
Aber die Nummern kann ich trotzdem mal raussuchen.
Edit - 8R0615107E und 8R0615108E
PR 1LE und 1LP
Ähnliche Themen
Danke. Also ich habe Original Audi verbaut. Wenn ich die Auflage Bremsbelag an der “Rundführung” reinige und bisschen Bremsenpaste drauf packe, ist für ne Weile Ruhe.
Kommt dann aber wieder, vor allem bei warmen Temperaturen.
Aber auch nicht 100% reproduzierbar.
Daher war meine Vermutung, dass es an der Bremse selbst liegt. Falls Du eine andere Erklärung, bzw. Alternativ Vorschlag hast, gerne….
Hallo welcher q5 ist es den von dem die 4k Bremssättel nehmen kann?
Würde mich auf eine Antwort freuen.
Mfg
Patrick
8R0615108G
8R0615107G
Achte auf jeden Fall auf die ovale Öffnung am Halter, sonst passt der Sattel nicht bei der 345mm Bremsscheibe
Lohnt sich dieser Umbau?
Hast damit Erfahrungen?
Weil fahr jetzt nett auf der Renne oder so mir geht's eher um mehr biss beim Bremsen das vermisse ich bei der originalen Bremse.
Mfg
Patrick
Ich selber bin diese Bremsanlage noch nicht gefahren, aber ein Bekannter hatte die Version am A6/4B nachgerüstet und war sehr zufrieden.
Was denkt ihr, wie lange müssen Bremsen eingefahren werden? 4 Tage und 100km ist es her, dass ich rundherum Brembo gelocht mit TRW Belägen eingebaut habe. Ich fahre sie langsam ein und fange immer mehr an stärker zu bremsen und sie auch auf Temperatur zu bringen. Die warmen Bremsen riechen aber noch süßlich nach dem Schutzlack auf den Scheiben, die ersten 100m war das sehr deutlich.
An das Bremsgefühl gewöhne ich mich aber noch immer nicht, zwar sehr gut dosierbar aber sehr weich im Pedal. Subjektiv schwächer als vorher, vermutlich weil es vorher "digital" war. Denn vorher war erst fast keine bremswirkung, dann schlagartig, das war einer der Gründe, warum ich sie nach 86000km rausgeworfen habe, obwohl noch viel Futter drauf war.
So wie du das mit dem einfahren gemacht hast ist das schon ok. Man sollte nur nicht sofort nach dem Einbau auf n Nürburgring!
Gab es n Grund wieoso du die Trw Beläge und nicht sie Brembo Beläge genommen hast?
Habe bei mir vorne jetzt seit 2 Jahren auch die golochten 345 er brembo mit Belägen druf und bin damit zufrieden.
Die hintere Achse ist auch bald fällig, da tendiere ich wohl auch die brembo einzubauen.
Hast hinten auch brembo mit trw?