bremsen rubbeln beim fahren?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Nabend liebe leute,
,und zwar habe ich beim normalen fahren mal ab 80 mal ab 120 oder mal fast garnich ein zittern/rubbeln im lenkrad!
Das "rubbeln" ist zu vergleichen mit was man beim bremsen hat wenn die scheiben thermisch verformt sind! (Gut das sind sie auch) aber ich habe noch nirgendwo gefunden das man dies auch beim fahren merkt!
war insgesammt in 4 Werkstätten (2 ford und zwei freie) um das prüfen zu lassen wo es her kommt!
alle sagen das alles fest is und nix ausgeschlagen is!
und raten mir deshalb zu neuen bremsen!
kann man das wirklich beim fahren merken (Bremsklötze gehen vleicht nich mehr richtig zurück??)
oder wollen alle nur erst mal neue bremsen verkaufen?
Zum tüv vor 4 wochen war die bremse noch so dick und die wirkung noch so gut das der prüfer nix gesagt hat!

41 Antworten

Zitat:

@dereah schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:00:04 Uhr:


Rollen tut er gut aber versuche ich im aufgebocken zustand zu drehen dann hört man es leicht schleifen!

jupp ist normal. Blöd nur wenn das Rad nicht freiläuft wie schon angesprochen. Ein guter Test ist die Felgen aussen anzufassennach der Fahrt, auch nach dem Bremsen möglich. Hier sollte es keine große Unterschiede zwischen den Rädern geben. Gestang wärend der Fahrt oder beim Anhalten weisst auf überhitzte Bremsscheiben hin, dann ist auch die Felge extrem heiss, Vorsicht Verbrennungsgefahr !!

Naja hab es leider nich ganz durch gedreht (frag nicht warum, ich weiß es nich)!
also kann ich nich sagen ob es irgendwo gestoppt hätte! Habe mir aber mein problem grad mal anhand einer ausgebauten bremse zeigen lassen, die inner werkstatt scheinen recht zu haben das es geht das sich die verformung auch beim fahren zeigt!

Also stinken tut nix beim fahren oder nach dem anhalten!!
Aber das mit der hitze der felgen kann ich heut abend noch mal prüfen auf dem heimweg!

Zitat:

@dereah schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:16:51 Uhr:


Also stinken tut nix beim fahren oder nach dem anhalten!!
Aber das mit der hitze der felgen kann ich heut abend noch mal prüfen auf dem heimweg!

ja mach das .

Nur Nebenbei, Du kannst deine Beiträge eine Zeitlang editieren/ ergänzen. Auf den Stift neben Danke klicken 🙂

Ähnliche Themen

Hab mir das eben mal anhand einer ausgebauten bremse erklären lassen!! Meine bremsen sind hin und ein klotz wird nich richtig zurück gehen!!

meist reicht die zeit auf arbeit aber nich aus um es noch zu bearbeiten!

dann wird der Bremssattel ( Kolben ) einen weg habe oder die Sättel sind so verdreckt/ rostig das der Klotz nicht frei schieben kann. Ausbauen und prüfen.
Alternativ, wenn schon neue Scheiben + Klötze dann auch die Sättel neu. Preiswerter ist zwar eine Instandsetzung und lohnt sich in meinen Augen nicht wenn es am Kolben liegt. Deine Entscheidung.
Es gibt ja Austauschteile. Meine hinteren habe ich über Bremsen.com geordert und sehr zügig den Alteilepfand nach Rücksendung der alten Sättel erstattet bekommen. Preise vergleichen !! Bremsscheiben + Klötze empfehle ich ATE.

Da ich weder die möglichkeiten habe noch die nötigen Kenntnisse die bremse selber zu wechseln muss ich das leider für teuer geld in der werkstatt machen lassen!
Ich wollte nur wissen ob es überhaupt an den bremsen liegen kann, da dicke noch ausreichend ist und brems wirkung ja auch gegeben ist und ich nicht das geld für "auf verdacht tauschen" hab!
aber nach all dem was mir jetzt gesagt/geschrieben und gezeigt wurde werde ich wohl die bremsen machen lassen!!

Wenn die Räder frei laufen, können die Bremsklötze wohl nicht festhängen
Ich glaube nicht, das es an der Bremse liegt.

Ist dir das an einer Bremse erklärt worden oder an deiner.😕

Ich werde ihn nachher noch mal vorne anheben und gucken ob sie irgendwie stoppen!
nein es wurde mir anhand einer anderen bremse erklärt!
Aber woran sollte es dann liegen?
querlenker sind neu, koppelstangen sind neu, stabi gummis sind neu, dämpfer sind noch okay, spur stimmt, reifen sind gewuchtet und haben kein erkennbaren schlag (höhe/seite) reifen sind ein jahr alt und haben keine auswaschungen, radlager sind okay und es ist auch sonst nirgens ein spiel festzustellen, es wurden auch andere reifen und felgen ausprobiert!
nur das er beim bremsen zittert (thermisch verformt/oder schlag) und das tut er auch beim fahren (zumindest fühlt es sich so an) deswegen hab ich auch gefragt!

Ganz einfache möglichkeit, Reifen nachschauen ...Stein im Profil ...Mini beule im reifen kaum zu sehen aber die beschriebene Wirkung. Also unwucht nicht in der Felge sondern im Reifen selbst
Ansonsten wie schon geschrieben Antriebswelle oder viel. lenkung selbst

Also steine hab ich keine im profil!
ne mini beule will ich jetzt nich ausschließen aber dann müssten ja insgesammt drei satz reifen auf drei satz felgen auch eine haben! !
bei der antriebswelle müsste es doch bei getretener kupplung weg sein(so hab ich das glaub ich gelesen) ist es aber nich!
Lenkung ansich is sehr direkt und hat kein spiel!!

Zitat:

@dereah schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:53:08 Uhr:



nur das er beim bremsen zittert (thermisch verformt/oder schlag) und das tut er auch beim fahren (zumindest fühlt es sich so an) deswegen hab ich auch gefragt!

mehr muss man da nicht sagen, also wechseln 🙂

wenn man alles andere ausschliessen kann, bleibt nur das offensichtliche 😁

@ Reaven145
wenn man aber überall ließt das man das eigentlich nur beim bremsen merkt (google suche) fragt man halt lieber noch mal genau nach!
und da bremsen ja nun auch einiges kosten wenn man es machen lässt will man halt sicher gehen das man es nich sinnlos machen lässt!!
sinnlos im sunne von : bremsen sind noch in Ordnung und es kann garnich davon kommen!

ist doch auch vollkommen richtig sich vorher zu informieren. Du hast es richtig gemacht, niemand hat Geld zuverschenken. Leider wird wohl nix anderes übrigbleiben.
Die letzte Entscheidung triffst DU allein.

Ich werde sie dann auch wechseln lassen da mir das einfach auf die nerven geht!
aber wenigstens hab ich jetzt die Info bzw die gewissheit das es sich lohnen könnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen