bremsen rubbeln beim fahren?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Nabend liebe leute,
,und zwar habe ich beim normalen fahren mal ab 80 mal ab 120 oder mal fast garnich ein zittern/rubbeln im lenkrad!
Das "rubbeln" ist zu vergleichen mit was man beim bremsen hat wenn die scheiben thermisch verformt sind! (Gut das sind sie auch) aber ich habe noch nirgendwo gefunden das man dies auch beim fahren merkt!
war insgesammt in 4 Werkstätten (2 ford und zwei freie) um das prüfen zu lassen wo es her kommt!
alle sagen das alles fest is und nix ausgeschlagen is!
und raten mir deshalb zu neuen bremsen!
kann man das wirklich beim fahren merken (Bremsklötze gehen vleicht nich mehr richtig zurück??)
oder wollen alle nur erst mal neue bremsen verkaufen?
Zum tüv vor 4 wochen war die bremse noch so dick und die wirkung noch so gut das der prüfer nix gesagt hat!

41 Antworten

Zitat:

@dereah schrieb am 31. Oktober 2014 um 14:07:32 Uhr:


Ich werde sie dann auch wechseln lassen da mir das einfach auf die nerven geht!
aber wenigstens hab ich jetzt die Info bzw die gewissheit das es sich lohnen könnte!

Wäre nett wenn mal ne Rückmeldung käm, was es denn war 🙄😛

Gruss heinz

Mach ich auch nur leider fehlte mir grad etwas das geld so das ich meinen erst mal stehen lasse bis ich das geld zusammen hab(denke mal mitte nächster woche)!
und danach gebe ich dann rückmeldung!!

Hatte das auch schon mal bei Uniroyal Reifen.
Gewuchtet bis alles grün,
Reifen mit Felgen aufs Auto montiert,
am nächsten Tag wieder Unwucht,
das ganze Spiel 3 mal bis der Händler die Reifen einschickte und andere montierte.
Andere Marke alles bestens...
Die Reifen haben sich auf der Felge auch nicht verdreht und Gewichte blieben drauf.

Sonst Querlenker vorne beim BNP sind anfällig, bei mir alle 2 Jahre 2 neue.
Wodurch die Originalen schlechter sind als die vom Zubehör (Bilstein)

Wie gesagt hab das bei drei reifen/felgen kombis!
und querlenker wurden auch erst erneuert!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@nicoaltmann schrieb am 13. November 2014 um 17:01:00 Uhr:


Hatte das auch schon mal bei Uniroyal Reifen.
Gewuchtet bis alles grün,
Reifen mit Felgen aufs Auto montiert,
am nächsten Tag wieder Unwucht, ....

ist ja witzig. Genau das Problem hatte ich vorheriges Jahr beim Firmenwagen. Uniroyal Winter Transporterreifen, nagelneu. Auf der Vorderachse ständiges Vibrieren in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Nach nochmaligen Auswuchten keine Besserung. Wurden dann auf die Hinterachse geschraubt und waren danach unauffällig.

So also heut sind endlich neue bremsen drauf!
das "rubbeln" beim bremsen ist weg!
nur beim fahren rubbelt/zittert er immer noch(mal mehr mal weniger)!
also werde ich wohl erst mal noch mit leben müssen bis ich das geld für nen neues fahrwerk zusammen hab!
oder hat noch einer tips?
da es ja erst ab 120/130 würde ich ja ehr auf hinterachse tippen!
Nur stabibuchsen sind neu, koppelstangen sind neu!
was kann es denn noch sein?

wenn das Fahrwerk unruhig ist immer auch die Stossdämpfer mit einbeziehen. Nach dem Tausch der defekten Stossdämpfer bei meinem, war es ein ganz neues Fahrgefühl.

Ja das währe die letzte variante!!
aber soll eh kommen!!
aber hab vorhin noch mal ALLES abgesucht und gewackelt!
und siehe da das hinterrad der beifahrer seite hat (wenn ich oben anfasse und zu mir ziehe) ganz ganz leichtes spiel!
musste auch erst drei mal nach prüfen ob es wirklich so is!!

Zitat:

@dereah schrieb am 25. November 2014 um 18:44:12 Uhr:


Ja das währe die letzte variante!!
aber soll eh kommen!!
aber hab vorhin noch mal ALLES abgesucht und gewackelt!
und siehe da das hinterrad der beifahrer seite hat (wenn ich oben anfasse und zu mir ziehe) ganz ganz leichtes spiel!
musste auch erst drei mal nach prüfen ob es wirklich so is!!

könnte auch Radlager sein

Wundert mich nur das es in ca 5000 km nich schlimmer geworden ist!!
weil es ist wirklich kaum zu merken im stand!
Beim fahren so ab ~120/130 schon!

oft sind es die kleinen Dinge die grosses bewirken. vll. mal mit einem erfahrenen Schrauber zusammen das Fahrwerk prüfen. Mir hat das auch schon oft geholfen.

Ja normal lasse ich immer in der werkstatt nach gucken!
Weil mir komischer weise immer sehr schnell was auffällt!
morgen früh lasse ich ihn aber noch mal hoch nehmen und dann wird geguckt was da hinten so los ist!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen