Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Ich stimme euch ja voll zu.
Wenn die Bremsen sowas nicht überleben und
wenn dies bei mir durch eine wirkliche aufkommende
Notsituation auch entsteht, dann werd ich sicherlich
mich auch bei Audi beschweren.
Aber, ich hab hier schon viel gelesen und denke,
dass wenn hier schon manche Leute gegen Audi
geklagt haben und nicht wirklich was erreicht,
wieso sollte ich dann bevor ich diese Probleme
habe zu Audi und mir Probleme machen 😕

Versteht mich net falsch, ich würde auch gerne neue Beläge
bzw. Scheiben von Audi erhalten die dies alles aushalten.
Aber ich möchte meinen noch sehr neuen RS nicht zick
Tests von Audi unterziehen lassen müssen.

Außerdem hab ich irgendwo hier im Forum gelesen,
dass angeblich nochmals "andere" überarbeitete Beläge
rauskommen sollen 😰

Naja ich werd erstmal abwarten und hoffen, dass die Dinger
mir nicht um die Ohren fliegen 😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Das Geräusch dabei ist besonders vertrauensbildend 😁😁
Als wenn man ohne Reifen bremsen würde, und es wird mit der Länge der Bremsung immer lauter 😎
meinst jetzt die Freundin auf dem Beifahrersitz? auch daran gewöhnt man sich 😁

Die fährt mit mir nur noch mit dem Porsche, da fahr ich etwas gelassener 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


meinst jetzt die Freundin auf dem Beifahrersitz? auch daran gewöhnt man sich 😁

Die fährt mit mir nur noch mit dem Porsche, da fahr ich etwas gelassener 😁😁

Recht hat 'se, denn Quer fahren ist ja auch was feines 😉

Alleine der Klang vom 6-Ender ist was ganz anderes als das nervöse Brüllen des 4-Enders 😛

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Die fährt mit mir nur noch mit dem Porsche, da fahr ich etwas gelassener 😁😁

Recht hat 'se, denn Quer fahren ist ja auch was feines 😉
Alleine der Klang vom 6-Ender ist was ganz anderes als das nervöse Brüllen des 4-Enders 😛

Nur das ARNOLD-Bein, das zum Bremsen gebraucht wird, nervt mich etwas 😁😁

Aber die Bremse bremst wenigstens ohne zu murren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Recht hat 'se, denn Quer fahren ist ja auch was feines 😉
Alleine der Klang vom 6-Ender ist was ganz anderes als das nervöse Brüllen des 4-Enders 😛

Nur das ARNOLD-Bein, das zum Bremsen gebraucht wird, nervt mich etwas 😁😁
Aber die Bremse bremst wenigstens ohne zu murren 😉

Ich dachte du hast bis dato noch keine Probleme mit deinen RS-Bremsen auf dem 2,0T 😕

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Nur das ARNOLD-Bein, das zum Bremsen gebraucht wird, nervt mich etwas 😁😁
Aber die Bremse bremst wenigstens ohne zu murren 😉

Ich dachte du hast bis dato noch keine Probleme mit deinen RS-Bremsen auf dem 2,0T 😕

Ich hab jetzt 40.000km mit der Bremse gemacht, die Beläge sind

NOCH

!! OK.

Bremsen tut das Teil auch, nur wenn ich was

länger

drauflatsche gibt es eine unschöne Geräuschkulisse.

Die Scheiben sind noch gerade, man kann aber schon ein paar Verschleissspuren sehen.

Ich habs mir jetzt einfach abgewöhnt so zu bremsen, wie ich normal bremse, damit vermeide ich das typische
RS-Bremsen Verhalten. ( nicht zu lange auf der Bremse bleiben,... )

PS: Ich war vorher kein Bremsenkiller, meine Standard-Bremse hat 90.000km gehalten und die ERSTEN
Beläge waren noch für 10.000km gut ! die Scheiben sowieso )

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb


Versteht mich net falsch, ich würde auch gerne neue Beläge
bzw. Scheiben von Audi erhalten die dies alles aushalten.
Aber ich möchte meinen noch sehr neuen RS nicht zick
Tests von Audi unterziehen lassen müssen.

Außerdem hab ich irgendwo hier im Forum gelesen,
dass angeblich nochmals "andere" überarbeitete Beläge
rauskommen sollen 😰

tests lasse ich ja auch nicht machen, die hab ich ihnen untersagt.

und ob das jetzt die finale lösung ist oder ob noch was anderes von audi kommt kann man ja nur raten. das ist ja das grundproblem von audi, da spricht ja niemand mit dem kunden. ich wäre rationalen argumenten gegenüber ja offen, aber es gehen ja alle gespräche immer über x stationen und mitgeteilt bekommt man entscheidungen, keine begründungen.

die neuen beläge werden die lage sicherlich nicht verschlimmern. und solange audi keine andere lösung parat hat werde ich darauf bestehen die ebenfalls zu kriegen.

@Horst:
Kann ich ja verstehen, aber du musst mal
den Händler verstehen. Ich glaube meinem
würde die Kinnlade runter fallen, wenn ich einfach
vorbei komme und meinte, mach mir mal die "neuen"
Beläge drauf, hab zwar keine Probleme aber könnten
ja kommen.

Da die meisten Händler, leider nicht nur bei Audi, die
Forenbeiträge usw. nicht als Tatsachen gelten lassen,
müsste da schon bei Audi eine Art Rückrufaktion sein,
damit das unkompliziert ablaufen würde.
Und solange ich bis dahin keine Probleme habe, auch
kein Quietschen, werd ich mal abwarten.
Die "neuen" Beläge sollen ja angeblich noch
Quietschempfindlicher sein und das hat mich anfangs
am meisten an der Bremse gestört.

Gruß und hoffentlich viel Erfolg bei der Aktion

Tobias

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb


@Horst:
Kann ich ja verstehen, aber du musst mal
den Händler verstehen. Ich glaube meinem
würde die Kinnlade runter fallen, wenn ich einfach
vorbei komme und meinte, mach mir mal die "neuen"
Beläge drauf, hab zwar keine Probleme aber könnten
ja kommen.

der händler hat da keinerlei probleme mit. ich hab ihm von anfang an gesagt warum ich die haben möchte und wen er bei der quattro gmbh ansprechen soll. der händler ist eigentlich nichts anderes als ein proxy, der wird bei dieser aktion nichts zahlen oder vorstrecken müssen und bekommt jede minute, die er im rahmen einer garantiesache an meinem auto was macht von audi bezahlt.

und entscheiden tut er auch nichts, er vermittelt nur zwischen mir und audi, wobei audi wiederum ja sehr wohl wissen müsste, warum ein rs-kunde einen grund dafür haben könnte die alten beläge loswerden zu wollen.

sollte es irgendeinen grund geben, warum meine beläge anders sein sollten als die derer die damit probleme hatten müsste audi mir das sagen. wenn sie was anderes als aktion planen und ich mich einfach noch ein paar wochen gedulden soll müsste audi mir das sagen. ich weiss momentan nur, dass die beläge mit hoher wahrscheinlichkeit sicherheitskritisch sind und diesen punkt will ich ausgeräumt haben bevor dieser sommer anfängt.

Heute 2 mal kurz hintereinander von ca 200/220 auf 130 etwa voll runtergebremst. Nach der 2ten Bremsung RUBBELN!! 34500 km. Montag geht's zum Händler. Wie schaut's im Moment aus? Kriegt man was getauscht oder bleibt man immer noch drauf sitzen? Da müssen nun wohl die Scheibe gewechselt werden, oder!? Hatte bereits viele Audis aber dass hab ich noch nicht erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von EA888


Heute 2 mal kurz hintereinander von ca 200/220 auf 130 etwa voll runtergebremst. Nach der 2ten Bremsung RUBBELN!! 34500 km. Montag geht's zum Händler. Wie schaut's im Moment aus? Kriegt man was getauscht oder bleibt man immer noch drauf sitzen? Da müssen nun wohl die Scheibe gewechselt werden, oder!? Hatte bereits viele Audis aber dass hab ich noch nicht erlebt...

Zur Zeit sieht ein Tausch eher schlecht aus. Die erste Generation der überholten Beläge wurde nie an die Masser herausgegeben und zur Zeit befinden sich wieder neue in der Prüfung.

Fahr aber hin und bestehe auf dein Recht, Ansprechpartner bei der Quattro wurden hier ja schon genannt.

Mit etwas Glück bekommste schonmal neue Scheiben und Beläge, dann hälts auch wieder 10tkm 😁

Gut, werde ich tun! Macht es Sinn selbst bei der Quattro GmbH anzurufen?

Ich bin im Moment richtig wütend!! Schönes Wetter, ideale Bedingungen zum fahren und dann sowas..:/ Das heisst alles wird gewechselt? (Scheiben UND Beläge)

Zitat:

Original geschrieben von EA888


Gut, werde ich tun! Macht es Sinn selbst bei der Quattro GmbH anzurufen?

Ich bin im Moment richtig wütend!! Schönes Wetter, ideale Bedingungen zum fahren und dann sowas..:/ Das heisst alles wird gewechselt? (Scheiben UND Beläge)

Selbst anrufen wird schwierig, Die Hotline stellt dich nicht wirklich durch. Erst als ich unter meiner Fahrgestellnummer einen Eintrag hatte, konnte ich mich direkt durchstellen lassen.

Fahren kannste ja noch, nur etwas vorsichtiger.

Ja, wenn du jetzt permanent Vibrationen hast, dann sind deine Scheiben krumm und müssen gewechselt werden

Zitat:

Original geschrieben von EA888


Kriegt man was getauscht oder bleibt man immer noch drauf sitzen?

getauscht wurde immer schon wenn's kaputt war (ausser bei wkr 😉), wichtig ist nur, dass dein 🙂 sich an die quattro gmbh wendet und nicht einfach neue teile bestellt, denn die gleichen beläge will man ja nicht wirklich nochmal haben, dann ist das resultat nach der nächsten bremsung ja wieder ein wechsel. und die neuen beläge gibt's wohl immer noch nicht im teilekatalog sondern nur auf nachfrage.

@combattent

Ok, alles klar. Also war jetzt vorhin nachdem alles wohl wieder kühl war zum Test noch 'ne Runde gefahren. Diesmal Landstrasse und hab ein paar mal fester gebremst, natürlich nicht 240-0 ..😁

Kein Rubbeln mehr und Druckpunkt kam mir auch wieder etwas gewöhnter vor. Was heisst das nun? Bin ich nochmal mit 'nem blauen Auge davon gekommen?

@Horst

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe tauscht Audi und ich muss nix zahlen? Hab den fred leider nicht ganz durch (65 Seiten..😛) aber hatte was mitbekommen von wegen man muss selbst zahlen? Oder hab ich was verpasst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen