Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Ohjee.... mein Beleid WKR, halte durch!
Gibts denn jetzt offiziell eine Aktionsnummer unter der die Beläge getauscht werden?
Betw: JCW, nice Car 😉 goCart lässt grüßen...
Ich habe sie jetzt auch verbaut die neuen Scheiben und Beläge, leider aber noch keine Möglichkeit die Funktionstüchtigkeit der Anlage bei den wiedrigen Witterungsverhältnissen zu testen. Bei mir wars ja eher das starke Fading und die Vibrationen beim starken herunterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten.
Aber der erste Eindruck ist schon einmal recht positiv.
Bremsflüssigkeit wurde gewechselt und nach Heilbronn zur Analyse eingesendet.
Eine offizielle Aktionsnummer scheint es aber noch nicht zu geben, auf den Belägen der Quattro GmbH war jedenfalls auch noch keine Serien/Artikelnummer zu erkennen.
Schon gelesen ? 🙂
http://www.motor-talk.de/forum/bremsenprobleme-beim-rs5-t2944695.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Schon gelesen ? 🙂http://www.motor-talk.de/forum/bremsenprobleme-beim-rs5-t2944695.html
jap und auch beteiligt 😉 aber ich hab ja unrecht und Audi hat alles richtig gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
jap und auch beteiligt 😉 aber ich hab ja unrecht und Audi hat alles richtig gemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von comsat
Schon gelesen ? 🙂http://www.motor-talk.de/forum/bremsenprobleme-beim-rs5-t2944695.html
Auch den letzten Beitrag ?
Er will uns auf dem Laufenden halten, scheint das Teil steht seid Nov. bei Audi 😛
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Auch den letzten Beitrag ?Zitat:
Original geschrieben von Combattent
jap und auch beteiligt 😉 aber ich hab ja unrecht und Audi hat alles richtig gemacht 😉
Er will uns auf dem Laufenden halten, scheint das Teil steht seid Nov. bei Audi 😛
wurde gepresst samt Fahrer 😁
hab mal gefragt, mal schauen was passiert....
So, ich habe gestern nun einen neuen Satz Beläge über meinen 😉 ordern lassen, mal sehen wie lange es dauert und ob auch die Richtigen ankommen 😁
Wie zufrieden seid ihr jetzt mit euren neuen Belägen?
was heisst ordern lassen? im rahmen einer austauschaktion oder aus eigener tasche? dachte die austauschler hätten ihre neuen beläge alle schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
was heisst ordern lassen? im rahmen einer austauschaktion oder aus eigener tasche? dachte die austauschler hätten ihre neuen beläge alle schon 🙂
So ist es, aber auch die sind mal fertig und weg gebremst 😉
14tkm mit denen gefahren und weg waren sie, also doppelt so lange gehalten wie die erste Generation
Schon lustig,
meine haben jetzt 35.000km drauf und zeigen kaum Verschleiß !
Nur die Scheiben sehen nicht mehr NEU aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
So ist es, aber auch die sind mal fertig und weg gebremst 😉Zitat:
Original geschrieben von der_horst
was heisst ordern lassen? im rahmen einer austauschaktion oder aus eigener tasche? dachte die austauschler hätten ihre neuen beläge alle schon 🙂
14tkm mit denen gefahren und weg waren sie, also doppelt so lange gehalten wie die erste Generation
Mal ohne Witz,was machst Du mit den Belägen ???
Die erste Generation hat bei mir 20.000 bis zur Reklamation Wechsel gehalten und da war noch ordentlich drauf !
Also ich habe damals in der Fahrschule was von vorausschauendem Fahren gelernt :-)))) Geht auch mit nem Sportwagen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wie zufrieden seid ihr jetzt mit euren neuen Belägen?
Wie zufrieden bist du mit den neuen Belägen?
Krieg meinen RS im März, hoffe daß ich auch schon die neuen Beläge drauf habe und daß sie sich nicht mehr so schnell verziehen wie die davor und auch länger halten....
was ich mache? Fahren! 😉
Ich brauch keinen RS wenn ich damit nur in der Gegend rum zu rollen.... ich fahre das Auto. Sprich der kleine bekommt die Sporen. Für was sonst brauch ich einen RS?
Generell bin ich recht sportlich unterwegs, das sich dies im Verschleiß zeigt ist mir auch klar...
Wie zufrieden ich jetzt bin? Alles so wie es sein soll, gibts nichts auszusetzen, außer das ich jetzt auf der Vorderachse knarzende Geräusche habe... aber in 1000km ist ja der 30tkm Service dran (laut Tacho sind dann 29800 km gefahren). Also all zu verkehrt scheine ich den Kleinen ja nicht zu behandeln.