Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

warum auf der Seite (38 PDF) bzw. 36 gibt es doch eine 4 Kolben mit einer 380er Scheibe!

Stimmt, die eine hab ich übersehen.

Anders gefragt, gibt es Nachrüstbeläge von Brembo, Ferodo usw. für die TT RS Bremse?

mfg
chris

Hallo in die Runde,

ich habe ein neues Problem: Meine Bremse friert fest 😰

Folgender "Tathergang":
Dienstag morgen, 05:00 Uhr gestartet und ab auf die Autobahn Richtung Ruhrgebiet. Nach 60km Autobahn ohne große Bremsungen wollte ich bremsen, das Pedal ist knüppelhart, Bremswirkung fast null. Dann mit vollem Druck auf das Pedal weitergerollt, Druck weg genommen und wieder aufs Pedal gestiegen und ertsmal kräftig genickt. Guten Morgen, jetzt bin ich richtig wach. die nächsten km kein Problem. Auf einmal schon wieder das gleiche Spiel. Das Ganze hat sich die 300km so hingezogen, mal ging die Bremse, mal konnte ich das Pedal keinen cm treten.
Temperaturen lagen im Schnitt zwischen -8 und -6°C, feuchte Straßen.

Hatte einer von euch dies auch schon? Wenn ja, besteht das Problem bei euch auch weiterhin? Was soll man bei sowas machen? Bei all den Autos die ich bisher hatte trat dies noch nie auf 😕

Von eingefrorenen (Scheiben)Bremsen hab ich noch nie gehört.😰
Normal ist das auf keinen Fall da muss irgendwas kaputt sein ist natürlich doof bei dir da du ja erst die neuen Scheiben + Beläge bekommen hast🙁.

Ähnliche Themen

genau das ist es ja! ich hab sowas auch noch nie gehört....

Es ist wirklich sehr komisch.... ok, werde dann mal Audi kontaktieren....

Ich frage mich auch wie da etwas fest frieren kann denn die Scheibe bewegt sich ja ständig.
Und das dein Bremskraftverstäkrer oder die Bremschläuche irgendwie fest waren kann auch nicht sen?

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Ich frage mich auch wie da etwas fest frieren kann denn die Scheibe bewegt sich ja ständig.
Und das dein Bremskraftverstäkrer oder die Bremschläuche irgendwie fest waren kann auch nicht sen?

was genau Fest war kann ich ja net sagen.... wie gesagt, ich habe versucht zu Bremsen und das Pedal hat sich keinen cm treten lassen... selbst mit voller gewalt nicht.... dann kurz gewartet wieder versucht und genickt wie ein blöder weil ich natürlich voll auf das Pedal gestiegen bin und die Bremse voll zugegriffen hat.

Ich kann mir dies nicht erklären.... daher frage ich euch ja hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


genau das ist es ja! ich hab sowas auch noch nie gehört....

Es ist wirklich sehr komisch.... ok, werde dann mal Audi kontaktieren....

ich rate dir aber das nicht mit der Bemerkung "meine Bremse friert bei der Autobahnfahrt fest" zu tun. Dann nehmen die dich mit Sicherheit nicht ernst 😉

Das Problem ist auch wieder so toll reproduzierbar und alle werden einem glauben beim😁.

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


genau das ist es ja! ich hab sowas auch noch nie gehört....

Es ist wirklich sehr komisch.... ok, werde dann mal Audi kontaktieren....

ich rate dir aber das nicht mit der Bemerkung "meine Bremse friert bei der Autobahnfahrt fest" zu tun. Dann nehmen die dich mit Sicherheit nicht ernst 😉

bin ich gewohnt, haben sie Anfang des Jahres wegen der defekten Bremse auch nicht getan 😉

Wenns heute Abend auf der Heimfahrt wieder ist werde ich die Hotline anrufen und den kleinen Abschleppen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


ich rate dir aber das nicht mit der Bemerkung "meine Bremse friert bei der Autobahnfahrt fest" zu tun. Dann nehmen die dich mit Sicherheit nicht ernst 😉

bin ich gewohnt, haben sie Anfang des Jahres wegen der defekten Bremse auch nicht getan 😉

Wenns heute Abend auf der Heimfahrt wieder ist werde ich die Hotline anrufen und den kleinen Abschleppen lassen....

Richtig!🙂

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Das Problem ist auch wieder so toll reproduzierbar und alle werden einem glauben beim😁.

wie immer also 😁

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Ich frage mich auch wie da etwas fest frieren kann denn die Scheibe bewegt sich ja ständig.
Und das dein Bremskraftverstäkrer oder die Bremschläuche irgendwie fest waren kann auch nicht sen?
was genau Fest war kann ich ja net sagen.... wie gesagt, ich habe versucht zu Bremsen und das Pedal hat sich keinen cm treten lassen... selbst mit voller gewalt nicht.... dann kurz gewartet wieder versucht und genickt wie ein blöder weil ich natürlich voll auf das Pedal gestiegen bin und die Bremse voll zugegriffen hat.

Ich kann mir dies nicht erklären.... daher frage ich euch ja hier 😉

Hallo,

es ist nur eine Vermutung, aber vielleicht war im Bremskraftverstärker ein Ventil eingefroren oder saß auf Grund der Kälte fest - die Folge wäre keine Servounterstützung und ein hartes Pedal.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

es ist nur eine Vermutung, aber vielleicht war im Bremskraftverstärker ein Ventil eingefroren oder saß auf Grund der Kälte fest - die Folge wäre keine Servounterstützung und ein hartes Pedal.

Grüße

Manfred

Hallo,

ja da würde ich auch erst mal drauf tippen.

Das gab es doch schon mal beim Passat lief da mal eine Aktion, wo ständig der Ablauf vom Wasserkasten verstopft war die Folge war dann Ausfall des Bremskraftverstärker weil zugefroren.

Gruß

TT-Eifel

also Servo war da.... mehr kann halt leider net sagen.... nuja, da es noch niemand hatte wird es wohl "nur" ein Defekt sein der zu finden ist.... und die Rally zum 😉 beginnt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen