Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Meine Bremsen funktoinieren endlich. Kein Rubbeln, kein Fading. Gefühlt spricht die Bremse besser an, der Pedaldruck ist super und wandert nicht

Wurde bei dir auch die Bremsflüssigkeit gewechselt oder nur die Scheiben und Bremsbeläge?

Zitat:

Original geschrieben von vacs



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Meine Bremsen funktoinieren endlich. Kein Rubbeln, kein Fading. Gefühlt spricht die Bremse besser an, der Pedaldruck ist super und wandert nicht
Wurde bei dir auch die Bremsflüssigkeit gewechselt oder nur die Scheiben und Bremsbeläge?

inkl. "Flüssssigkeiten" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


inkl. "Flüssssigkeiten" 😉

Hoffe mein Neuer wird das gleich alles vom Werk aus haben und ich muss nicht gleich nach der Auslieferung zurück zum 🙂.

tja, Leute, das ist schön, dass endlich was passiert!
Was mich total nervt ist, dass Audi mich jetzt echt gezwungen hat, meinen Händler zu verklagen. Grund: "es gibt keinen Mangel bei der Bremse des TT RS". Ich reg mich schon gar nicht mehr auf über die Unverschämtheit, schreib jetzt noch einen Brief an den Vorstand und freu mich auf auf den ersten Gerichtstermin.

Ähnliche Themen

Die ersten haben ja nun die neuen Beläge.
Gibt es jezt noch die Probleme oder sind die Bremsen jetzt endlich RS😁?

meine funktionieren jetzt

Ich habe jetzt ca. 500km auf den neuen Belägen. Konnte meinem zwar nicht so bewegen wie im Sommer, bin aber sehr zufrieden. Bis auf ein kleineres Quitschen ab und an und ein etwas weicheres, gummiartigeres Bremspedalgefühl (auf hohem Niveau) wirklich schon gut!

Wenn die Bremse diese Tendenz im Frühjahr bestätigt: uneingeschränkte Empfehlung !

Gruss fan342

Zitat:

Original geschrieben von fan342


weicheres, gummiartigeres Bremspedalgefühl (auf hohem Niveau) wirklich schon gut!

hatte nicht irgendwer gesagt er hätte es nachher direkter gefunden? vielleicht liegts am wechsel der bremsflüssigkeit und das gibt sich noch.

habt ihr von audi bei der reparatur einen abholschein bekommen oder irgendwas wo eine position gelistet wird? ich (und vermutlich noch eine reihe anderer) will den wechsel ja im frühjahr auch machen lassen, da wäre jede referenznummer hilfreich 🙂

Hey Horst

Habe heute morgen noch mal mit dem freundlichen telefoniert und bin mit dem Wechsel wieder um 14 Tage weiter vertröstet worden,denke da gibt's noch nix mit Referenznummer :-(
Ich geb Dir dann Bescheid wenn ich was zu Ohren bekomme ;-)

Zitat:

Original geschrieben von WKR Starnberg


tja, Leute, das ist schön, dass endlich was passiert!
Was mich total nervt ist, dass Audi mich jetzt echt gezwungen hat, meinen Händler zu verklagen. Grund: "es gibt keinen Mangel bei der Bremse des TT RS". Ich reg mich schon gar nicht mehr auf über die Unverschämtheit, schreib jetzt noch einen Brief an den Vorstand und freu mich auf auf den ersten Gerichtstermin.

.... ist aber nicht die Aufgabe eines Vorstandes, sich um quietschende Bremsen zu kümmern, den wir das wenig interessieren und gibt das dann eh nur an die zuständige Abteilung weiter...

Zitat:

Original geschrieben von manuelyx



Zitat:

Original geschrieben von WKR Starnberg


tja, Leute, das ist schön, dass endlich was passiert!
Was mich total nervt ist, dass Audi mich jetzt echt gezwungen hat, meinen Händler zu verklagen. Grund: "es gibt keinen Mangel bei der Bremse des TT RS". Ich reg mich schon gar nicht mehr auf über die Unverschämtheit, schreib jetzt noch einen Brief an den Vorstand und freu mich auf auf den ersten Gerichtstermin.
.... ist aber nicht die Aufgabe eines Vorstandes, sich um quietschende Bremsen zu kümmern, den wir das wenig interessieren und gibt das dann eh nur an die zuständige Abteilung weiter...

Du gehst jetzt gerade von dem falschem Problem aus, wir sprechen hier von etwas anderem andern. Daher Lese mal bitte die Beiträge von Anfang bis Ende und nicht nur den Ersten und die letzen zwei Seiten.

Erwischt!

Hallo,

die TT RS Bremse an der VA ist ja bekanntermaßen von Brembo. Welche ist das genau, kennt jemand die Brembo Sattelserie oder die Brembo Teilenummer?

Weis jemand, warum sich die Teilenummer der Audi Bremsbeläge für den TT RS von 8J0 698 151 D zu 8J0 698 151 E geändert hat?

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

die TT RS Bremse an der VA ist ja bekanntermaßen von Brembo. Welche ist das genau, kennt jemand die Brembo Sattelserie oder die Brembo Teilenummer?
mfg
chris

Hallo,

Brembo M4

40/44 mm Kolbendurchmesser

Gruß

TT-Eifel

Brembo M4 hab ich auch schon öfters gelesen, aber nur als kleinere Sättel für Motorräder?

Hier im Brembo Katalog auf Seite 22 bis 54 werden 4 Kolbensättel aufgelistet:
http://www.brembo.com/.../Catalogo200901.pdf

Welcher Sattel könnte es sein?

Merkwürdig finde ich auch, dass Brembo bei den 4-Kolbensätteln nur bis 355 mm Scheibendurchmesser geht. Bei größeren Durchmessern werden 6-Kolbensättel verwendet.

mfg
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen