Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Die Bremse des Audi TT RS ist so ausgelegt, dass selbstverständlich alle Anforderungen an ein High-Performance-Fahrzeug erfüllt werden. Die Freigabe erfolgte u.a. mit einem Dauerlauf über 8000 Kilometer auf der Nordschleife des Nürburgrings. Dabei traten in keinem Fall und auch während der dynamischen Pressepräsentation auf der Rennstrecke in Zolder derartige Beanstandungen auf."Audi AG
😁😁😉
SELBSTVERSTÄNDLICH! ist ja schließlich ein RS!
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
SELBSTVERSTÄNDLICH! ist ja schließlich ein RS!Zitat:
Original geschrieben von comsat
Die Bremse des Audi TT RS ist so ausgelegt, dass selbstverständlich alle Anforderungen an ein High-Performance-Fahrzeug erfüllt werden. Die Freigabe erfolgte u.a. mit einem Dauerlauf über 8000 Kilometer auf der Nordschleife des Nürburgrings. Dabei traten in keinem Fall und auch während der dynamischen Pressepräsentation auf der Rennstrecke in Zolder derartige Beanstandungen auf."Audi AG
😁😁😉
Hallo,
das glaube ich sogar, weil ich die oft genug auf dem Ring ihre Runden drehen habe sehen.
Und das nur volle Welle, auch noch voll gestopft mit Messgeräten.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Das ganze gibt es erstmal EXCLUSIV für die 5 Leute die sich bei der AMS gemeldet haben.
habt ihr schon einen termin zum wechseln?
Voraussichtlich bis/in der KW 44 od. 45/2010 (aber Vorsicht: UNEXCLUSIV) 😉
Gruss fan342
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fan342
Voraussichtlich bis/in der KW 44 od. 45/2010 (aber Vorsicht: UNEXCLUSIV) 😉
unexklusiv heisst ab da ist die aktion bei den händlern im system?
Zitat:
Original geschrieben von Spiritfenix
hier hast mal 2 Fotos von der Pedale, und ein Foto von dem Teppich (vorher), umgetauscht wird er erst am 28 Dezember, weil ich leider nicht vorher in die Werkstatt kann. So nebenbei der Teppich kostet 600€ falls man den selber zahlen muss ^^, ohne einbau natürlich.
hat das mit dem wechsel des teppichs gut geklappt? hat das sonst noch jemand machen lassen? bei mir ist die stelle unter dem kupplungspedal langsam auch so gross, dass sie mich stört 🙁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
unexklusiv heisst ab da ist die aktion bei den händlern im system?
Das UNEXCLUSIV bezog sich darauf, dass ich der AMS nicht geschrieben habe weil ich vorher schon unabhängig davon Kontakt zur Quattro GmbH hatte.
Ich werde aber eruieren, ob die neuen Beläge dann über's System zu beziehen sind.
Gruss fan342
Zitat:
Original geschrieben von fan342
Das UNEXCLUSIV bezog sich darauf, dass ich der AMS nicht geschrieben habe weil ich vorher schon unabhängig davon Kontakt zur Quattro GmbH hatte.Zitat:
Original geschrieben von der_horst
unexklusiv heisst ab da ist die aktion bei den händlern im system?Ich werde aber eruieren, ob die neuen Beläge dann über's System zu beziehen sind.
Gruss fan342
Mach das ! 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hat das mit dem wechsel des teppichs gut geklappt? hat das sonst noch jemand machen lassen? bei mir ist die stelle unter dem kupplungspedal langsam auch so gross, dass sie mich stört 🙁Zitat:
Original geschrieben von Spiritfenix
hier hast mal 2 Fotos von der Pedale, und ein Foto von dem Teppich (vorher), umgetauscht wird er erst am 28 Dezember, weil ich leider nicht vorher in die Werkstatt kann. So nebenbei der Teppich kostet 600€ falls man den selber zahlen muss ^^, ohne einbau natürlich.
moin der_horst,
hab den TT zwar seit gut 2 Monaten nicht mehr, kann dir aber sagen dass das wechseln super geklappt hat. Sollte auch noch irgendwo Fotos davon haben falls es dich interessiert
mfg
jetzt hab ich in den letzten Tagen sehr mit mir gerungen, weil ich den TT RS doch eigentlich gern hab ...
Aber seit heute steht der Entschluss fest: ich werde mich trennen, hab mein Autohaus gerade zur Rücknahme aufgefordert.
Das kam jetzt etwas zu spät mit dem Angebot, die Bremse doch noch nachzubessern ...
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
jetzt hab ich in den letzten Tagen sehr mit mir gerungen, weil ich den TT RS doch eigentlich gern hab ...
Aber seit heute steht der Entschluss fest: ich werde mich trennen, hab mein Autohaus gerade zur Rücknahme aufgefordert.
Das kam jetzt etwas zu spät mit dem Angebot, die Bremse doch noch nachzubessern ...
Und nicht vergessen, einen BMW als Ersatz zu kaufen !😁
Die bremsen einfach besser 😎
ja, stimmt, die BMWs bremsen besser. Zur Debatte steht 135 i M, aber ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig, was ich mache.
Vorerst fahr ich meine Poserkarre: Clubman JCW, so ne Art Vespa auf vier Rädern ...
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
ja, stimmt, die BMWs bremsen besser. Zur Debatte steht 135 i M, aber ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig, was ich mache.
Vorerst fahr ich meine Poserkarre: Clubman JCW, so ne Art Vespa auf vier Rädern ...
einen Cooper Works, auch net schlecht... laufen auch...
Hartge 1'er ist interessant, leider aber sehr teuer....
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
na, da brauch ich keinen Hartge dazu, das kann ich selber :-)
baust halt selbst den M3 V8 in den kleinen 😉 Macht bestimmt übelst Laune...